Hallo, kann mir jemand eine Zeichnung oder ähnliches liefern ,wie man eine KW Einziehvorrichtung selber baut?
Wäre sehr dankbar.
MfG Role
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo, kann mir jemand eine Zeichnung oder ähnliches liefern ,wie man eine KW Einziehvorrichtung selber baut?
Wäre sehr dankbar.
MfG Role
motorgehäuse warm, kw ins eisfach und dann mim gummihammer!
motorgehäuse warm, kw ins eisfach und dann mim gummihammer!
und dann haste ne verzogene KW...
boaah, alter,
du hast ja überhaupt KEINEN plan!!!
lass doch die finger von so sachen bzw. informier dich vorher!!!
und dann haste ne verzogene KW...
ja nicht wie blöde draufrum hämmern! normal geht das dann auch ganz ohne gummihammer.
wenn man aber bedenkt, wie unerfahrene Fragen der Threadersteller stellt, sollte man mit solchen Tips vorsichtig sein...
Andersherum bezweifle ich das Du die KW mit einem Gummihammer verzogen bekommst.... Was soll die denn erst bei knapp 10.000U/min machen ? Zumindest wenn wir von einem handelsüblichen Gummihammer ausgehen
wenn man aber bedenkt, wie unerfahrene Fragen der Threadersteller stellt, sollte man mit solchen Tips vorsichtig sein...
hmmm.... hast recht. bei solchen fragen sollte er die finger ganz von dem innenleben des motors lassen.
Andersherum bezweifle ich das Du die KW mit einem Gummihammer verzogen bekommst.... Was soll die denn erst bei knapp 10.000U/min machen ? Zumindest wenn wir von einem handelsüblichen Gummihammer ausgehen
die Last kommt aber von einer ganz anderen Seite! Und das kann wirklich böse ausgehen...
Nu mal langsam.... was ist Unerfahren daran zu fragen, wie man ein Einziehwerkzeug baut ?? Benutze keines, sondern wie auch schon erwähnt Lager in Gehäusehälfte rein, mit Heizstrahler erhitzen und KW aus dem Eisfach rein. Mal flutscht sie fast allein, mal helf ich mit sachten Schlägen nach. Hörte aber von Leuten die sich ein Einziehwerkzeug bauten und nutzen !
Und klar wirken im Lauf andere Kräfte als beim schlagen, dennoch müssen die beiden KW-Hälften vernünftig auf dem Stumpf worauf Nadellager und Pleul läuft eingeschrumpft sein. Und ich bin halt der Überzeugung das die KW ein paar Schläge mit einem Gummihammer ab kann.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!