Hey Benno, :smokin:
nu sach mal, woran lag des nu eigtl., dass Dedel da nie n Funken rausbekommen hatte?
Irgentein Massekabel abgerissen? oder was?
MfG

S50 neuerwerb :)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Immer das rum gejammer wegen nem abgeschnittenen Schutzblech bzw. wenn sie´s abschneiden würden.
doch.Und nur Leute als Volltrottel hinzustellen weil sie ein Schutzblech abschneiden...naja den Rest erspar ich mir.
-
Fändest du es gut wenn nach und nach den Affen Arme oder Beine abgeschnitten werden und es irgendwann keine normalen Affen mehr gibt?
So Ähnlich ist das bei den Schutzblechen, es werden immer zu DDR Schutzbleche gekürzt und es gibt nicht mehr viele von den Strebenschutzblechen und die normalen werden auch immer weniger. Und die Nachbau Dinger kannst dir ja nicht ans Moped hängen, weil die Bohrungen fast nicht stimmen und das Material zu dünn ist. Zum kürzen perfekt, aber für einen Originalaufbau nicht verwendungsfähig. -
Kommt drauf an wem der Affe gehört
ne Spaß beiseite .Ist ja alles richtig was du gesagt hast.Aber es muss doch ganz einfach jeder selber wissen was er mit SEINEM!!! Hab und Gut anstellt.Schaumal ich hab 5 oder 6 Strebenschutzbleche für mich.Wenn ich jetzt sage ich bau mir irgendwann mal vielleicht ein oder zwei originale auf,gut dann sag ich halt ich heb mir 3 auf und die anderen 2 oder 3 werden bei anderen verwendet und gekürzt.Was wäre daran z.B.verkehrt.Und wenn man sich halt kein Peplika-Schutzblech dranschrauben will muss man eben etwas suchen.Zum Thema Replika ,es gibt viele Sachen (Kleinteile)auf die man heut nicht verzichten kann.Aber es gibt auch viele Sachen die ich mir nie dranschrauben würde:DZM-Deckel,rechter Motorseitendeckel(Guss ist schlecht bzw. Schriftug unter aller Sau),habe bei einem Händler ein hinteres Schutzblech für die S51 gesehen,da hat die Einkerbung für die Schwinge oder Kette was es war einfach gefehlt.Wahrscheinlich wär der eine Produktionsschritt wieder zu teuer geworden.Da hat der Händler probiert diese nachzumachen mit sehr mäßigen Erfolg.Beim Aufbau von einem Kumpel seiner Mufte brauchten wir ein neues Sicherungsblech für das Ritzel,einmal eingekerbt komplett durchgerissen.Replika Zylinder rasseln wie Sau,einfach fehlerhaft verarbeitete Teie....die Liste würde sich ins unermesslich fortsetzen.
-
alles schön und gut. Es ist auch klar das du in diesem Fall mit deinen Sachen machen dürftest was du willst. Aber da dieses ein Forum ist mit vielen Leuten die sich um den Erhalt der Marke einsetzten ist es jawoll klar das immer mehr Ersatzteile vernichtet werden. Klar wenn man ein originales sucht dann brauch man länger. Aber wo führt das dann hin ... Immer weniger = immer teurer Somit sinkt die Anzahl Original aufgebauter Simson. Ich weiss muss halt jeder selber wissen. Aber ich kann diejenigen sehr gut verstehn die sich darüber aufregen.
-
Sicherlich will das keiner ,aber nach den Jahren wird das einfach so sein das besonders gesuchte Teile teurer werden.Das fängt ja jetzt schon an: Strebenschutzblech,Enduro-Klemmbrücke,Alu-Kettenkasten,Enduro-Hauptrahmen,DZM-Deckel.Sowas lässt sich halt nicht aufhalten.Aber wegen sowas muss man die Leute nicht als Volltrottel hinstellen.
mfg EnduroFan
-
was ist denn an den Nachbau DZM Deckel so falsch?
Ich hab auch einen Deckel bei AKF gekauft, allerdings normal und der ist gar nicht von den DDR Deckeln zu unterscheiden
-
Schon klar das es auf dauer teurer wird aber man muss das ja nicht beschleunigen. Das mit dem Vollidiot wurde denk ich mal aus der Empörung heraus gesagt. Aber das ganze Thema wollte ich hier eigentlich nicht derart hier auslösen. Können ja weiter im Stammtisch darüber schreiben
-
Habe ich auch schon verschiedene von den Nachbaudeckeln gesehen.Manche gehen noch manche nicht(Aussehen,Gewinde nicht durchgängig geschnitten).
Alles klar, Sorry Mülle den Thread hier nicht mehr zu.
mfg EnduroFan
-
habe mal so ein bischen überflogen schön alles zerstören wie kann man nur so behindert sein und ein strebenschutzblech zersägen dan kann man sich auch billige nachbauten besorgen
und das mit den obergurt ist einfach nur dämlich
-
schön alles zerstören wie kann man nur so behindert sein und ein strebenschutzblech zersägen dan kann man sich auch billige nachbauten besorgen
und das mit den obergurt ist einfach nur dämlich
Wie kann man nur so behindert sein, nur den ersten Post zu lesen ?
Im weiteren klärt es sich doch auf.lg fuenfzigccm
-
jaja habe nur ein bischen gelesen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!