Leerlauf Kontrolllampe @ Duo 4/1 Elektrik Problem

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    bin gerade dabei die Duo zu verkabeln, hierbei habe ich folgende Probleme:





    • Ich habe Kabel 15/51 laut Zündschloß über, auf dem Kabel ist Saft drauf. Wo muss das hin, im Plan finde ich das gar nicht.
    • Begrenzungsleuchten gehen nicht, Masse liegt, grau schwarz geht auch zu beiden über Klemme 58, allerdings sind die Rücklichter noch nicht angeschlossen. Kann es daran liegen? Läuft die Sache über Motor oder Batterie?
    • Tachobeleuchtung ging ohne Motor, Scheibenwischer ging kurz, dann hat Kabel 15/51 irgendwo Masse gezogen, zisch, Sicherung kaputt und nun geht nichts mehr
    • Gibts nen "echtes" Bild wie der Gleichrichter verkabel wird, bei mir ist so ne rote Farbe drüber da erkenn ich leider nichts... lade davon gleich mal Bilder hoch.
    • Hupe und Blinker gingen die ganze Zeit nicht.


    Verkabelt wurde nach moser, 6V U-Zündung, Batterie neu, Birnen ganz. Nach dem Zisch und Sicherung raus hat jetzt 15/51 auch kein Saft mehr.


    Vielen dank schonmal für die Hilfe.


    :b_wink:


    /edit/



    rot/schwarz + rot/gelb sieht man nicht wegen Kamerastellung


    braun ist über, wo kommt das hin?

  • servus


    15751 was hast du da über n Kabel was von da kommt oder n freien Steckplatz?
    Begrenzungsleuchten laufen mit über Rücklichtallerdings parallel also sollten mit funktionieren bei mir laufen sie über Batterie und das Bild wie der Gleichrichter angeschlossen wird gabs hier irgendwo ich versuchs noch zu finden

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Mahlzeit!


    Wie, "Kabel 15/51" ist "über"? Suchst Du das 2. Ende des Kabels, welches am Zündschloß an Klemme 15/51 ist?


    Bei Dir wird irgendwas im Bereich Gleichrichter / Blinkgeber / Sicherung noch nicht nach Schaltplan sein. Das ist alles vorne in der Gegend von Zündspule / Luftfilter, wenn ich mich recht erinnere.


    Also:
    - Alles außer Zündung und Scheinwerfer läuft über die Batterie, also Rücklichter, Bremslichter, Positionslichter, Blinker, Parkleuchte, Kontrolleuchten, Tachobeleuchtung, Scheibenwischer.
    - Von der Batterie kommt ein rotes Kabel zum Sicherungshalter, an eine 8A Torpedosicherung. Hier geht es weiter zum Zündschloß Klemme 30 und 59b.
    - Von Klemme 15/51 Zündschloß geht es zum Wischerschalter und den Kontrolleuchten und mit einem rot-schwarzen Kabel wieder zurück in die Gegend des Gleichrichters.
    - Am Gleichrichter geht dieses rot-schwarze Kabel an den (+) Anschluß, zusammen mit dem schwarz-gelben Kabel zum Blinkgeber und einem weiteren rot-schwarzen Kabel nach hinten zum Bremslichtschalter.
    - Ladestrom kommt von der Grundplatte über rot-gelb und grau-rot von der Grundplatte an die beiden (~) Anschlüsse des Gleichrichters. Sie dürfen vertauscht werden, ist eh Wechselspannung. In eine von beiden Leitungen (original in grau-rot) wird die zweite Sicherung (Glassicherung 2,5A Träge) eingeschleift.
    - (-) Anschluß des Gleichrichters geht an Masse.


    Anschluß des Gleichrichtes (ohne Gewähr): Er hat 5 Anschlüsse, die beiden äußeren sind miteinander Verbunden. Diese verbundenen sind der (-) Anschluß (ohne Gewähr) und gehören an Masse. Der mittlere Anschluß ist (+) (ohne Gewähr) und gehört an Blinkgeber / Klemme 15/51 / Bremslichtschalter. Die verbleibenden 2 Anschlüsse sind für Wechselspannung von der Ladespule (mit Gewähr).


    Vielleicht hast Du die beiden Sicherungen vertauscht. Die 2,5A ist nämlich für den Scheibenwischer etwas schwach.


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Mahlzeit!


    Nee, rot-gelb sind extra...


    Wie ich schon schrieb und wie es im Schaltplan steht: An den mittleren Anschluß (nach Deinen Foto bin ich recht sicher) kommen insgesamt 3 Kabel: 2x rot-schwarz und 1x schwarz-gelb. Eventuell geht einer der rot-schwarzen auch am Blinkgeber ab oder bereits am Zündschloß.


    Die beiden rot-gelben kommen, je einer, an die Klemmen rechts und links der Mitte.


    Die beiden äußeren, die durch ein braunes Kabel verbunden sind, kommen an Masse.


    Fehlt eine Klemme am Gleichrichter? Dann neuen kaufen, am besten so einen Siliziumblock, kostet fast nix und gibt geringfügig mehr her:


    (LINK)


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Hallo,


    da habe ich immer noch das Kabel 15/51 was vom Zündschloss kommt über ;( 2x rot/gelb und braun ist ja schon richtig, der mittlere mit den drei ist falsch.


    Ich raff den Mist nicht.... :cursing: So ein neuer Gleichrichter macht Sinn, sofern ich erstmal weiß dass es geht und wie es geht...


    :b_wink:

  • also ich vermute auch das bei deinem gleichrichten nen platz fehlt wo das kabel dran kommt weil von 15/51 geht es dev. an den gleichrichter^^

    Hallo, ja aber woran?


    Ich habe 4 Plätze....


    1x rot/gelb (richtig)
    1x rot/gelb (richtig)
    1x braun (richtig)
    1x rot/schwarz + rot/gelb (=irgendwas fehlt)


    So bei =irgendwas fehlt, kommt laut Mac Heba nochmal rot/schwarz dran, laut dir noch irgendwo das von 15/51 (ahh ich sehe gerade das ist rot/schwarz :whistling: ), aber bei mir geht nur 15/51 dann an den Gleichrichter, nicht an den Wischerschalter....


    :b_wink:


    /edit/


    15/51 Zündschloss in echt ist laut dem Plan von Moser nur 15, sehe ich richtig oder?

  • Hallo,


    ich bekomm die Krise.....


    Habe jetzt 15/51 dabei geklemmt, also bei rot/schwarz und schwarz gelb. Sowie braun an Masse.


    Jetzt brennt das Rücklicht wie ein Flutlicht, Mache ich den Wischermotor an, glimmt das Rücklicht und der Wischermotor geht in Zeitlupe bzw. kommt gar nicht in die Gänge....
    Hupe, Begrenzungsleuchten, Blinker machen gar nichts.


    Ich hasse Elektrik :!:


    /edit/
    Ich editier nochmal, vom Wischerschalter geht schwarz/gelb und schwarz rot direkt nach "vorne" hier läuft nichts über das Zündschloss. Sieht auch "ori" so aus, da es direkt in den originalen Kabelbaum geht. Laut Moser muss schwarz/rot aber über 15 laut Zündschloss (ist das nun 15/51?, ist ja das Kabel was ich über habe und nun mit an den Gleichrichter gehauen habe), sowie über Leerlauf und Blinkkontrolle. Liegt hier der fehler evtl.?


    /edit2/
    Wischermotor hat auch nur ein Anschluss = schwarz/gelb, Masse gibts da auch nicht, kein Anschluss.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!