Was meint ihr? Soll ich die Simme auch im Sommer lieber in der Garage lassen über Nacht oder geht das auch draußen? Letzteres wäre nämlich kostenlos!
S51B, mein ganzer Stolz! DDR Qualität eben!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
schönes Teil.
Hast du fein hinbekommenNur die Scheiben an den Schmutzfängern würde ich etwas dezenter halten
-
-
Ja ich hatte aber keine Nietzange! Aber wenn es nur das ist...
-
Lasst noch was hören!
Grüße Basti -
Nein, S50b2e erzählt Mist. Es wird und es wurde schon immer geschraubt. Ich habe mehere originale Schutzbleche da bzw hatte alle waren geschraubt zb auch an meiner 88er und da hat sich keiner dran zu schaffen gemacht!
-
du hast s51 Ghosti am s50 wurden niten verbaut
mfg s50b2e
-
Ich hatte auch ein S50 und hab schon genug gesehen. Warum sollte man das umstellen? Außerdem ist Nieten sinnlos. Was ist wenn ein DDR Bürger seinen Spritzi tauschen wollte? Nieten aufbohren? Na Prima! Das war schon immer geschraubt!
-
die bekommst wieder auseinander
-
Ne Spritzschutz wurde schon immer genietet
Is bei meiner S51b1-3 (Originalzustand/Kilometerstand 3000km) so.
Und obwohl der nun mitterweile nur noch zur hälfte dran is, mach ich da nix, das is mir immernoch zu original (mit den Nieten)An meiner S50 hab ichs nun aber auch geschraubt. Is einfacher zu wechseln falls bei meinem Fahrstil doch mal was hängen bleiben sollte.
-
Das kann nicht sein. An meiner 88er S51 wurde noch nie was gemacht und sie ist durchweg geschraubt.
-
Kann gut möglich sein, wenn in den Produktionshallen mal die Nieten oder schrauben ausgehen, das mal was anderes genommen wurde. Es ist doch genau das gleiche bei den Farben. Kein originales Billiardgrün sieht (wenn man ganz genau hinschaut) wie ein anderes Billiardgrün aus.
Mangelwirtschaft halt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!