Petition im Bundstag für die Abschaffung der Umweltzonen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • dafür weil Trabifahrer ;(


    rahmen getauscht fertig.... dauert 2 tage und man hat nen oldtimer....und fährt mit erhaltenswertem kulturgut rum....


    ehemaliger trabifahrer....





    co2 kann die umwelt abbauen


    stickstoffoxide dagegen nicht


    somit wurde daraus folgen fahrt mehr 2 takter, die haben zwar einen höheren co2 ausstoss, dafür 10x geringeren stickstoffausstoß.....





    Mutschy is das nicht so das die dich im fließenden verkehr garnicht bestrafen dürfen?


    das heißt man darf nur nicht dort parken


    wie sieht das eigendlich aus wenn man sich son wisch einfach festpinnt.... ist das urkundenfälschung? oder ein ähnlicher straftatbestand?

  • Auch dafür! Auch wegen meines Wartburgs und weil es Humbuk ist! Mit ner russischen Großdiesellok die auf 5000l Diesel 300l Oel mit durchzieht kann ich mitten durch Berlin fahren, mit nem 1,3l Motor nicht? Pfff...


    Wie viele müssen unterzeichnen damit es realistisch werden könnte? Liegen auch Listen auf Bürgerämtern aus? Mein Opa hat zum Beispiel kein Internet.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Ich versteh die Maßnahme auch nicht!


    Also -> unterzeichnen!

  • Nun ist es ja so, dass man beim Umweltschutz meist auf Befürworter trifft. Wenn man dann mal irgendwann was für den Umweltschutz tun will, sind plötzlich alle dagegen. Sicher: Die ganze Feinstaubplakettierung ist auch in meinen Augen ziemliche Grütze. Jedoch muss eben irgendwo mal Umweltschutz beginnen. Bevor jetzt hier wieder alle wie vom Affen gebissen aufspringen: Dass das wenig mit Umweltschutz zu tun hat, wissen wir alle ;)


    Um das Ganze mal so zu verdeutlichen: Wie hier auch schon öfters im Forum angesprochen wurde: Die Produktion eines neuen PKW ist sehr umweltschädlch, ebenso hängt dieser ganze bürokratische Apparat mit dran. Dann kommen diese (in meinen Augen wenigen) Fälle, dass die Leute einfach die Umweltzone umfahren und somit noch umweltschädlicher werden. Alles im Allen also ein Eigentor.


    Doch nun ist die Umweltzone da. Die Leute wurden gezwungen, sich neue Autos zu kaufen, die sie jetzt fahren (wenn sie das Geld dafür hatten). Ein Abschaffen der Umweltzonen hat ja nun keien Sinn mehr. Oder sollte ich jetzt das neue Auto verkaufen, um mir mein Altes wieder zu holen? Die Einzigen, die es interessiert, sind wir Simson-/Trabant- und Wartburgfahrer, um es mal so zu sagen. Da muss ich mal krz fragen, weil ich es nicht weiß: Sind Mopedd eigentlich mit eingeschlossen? Weil die würden ja sowieso (auch die neuen) keine Plaktette mehr bekommen. Oder gilt die Regel nur für PKW, LKW und Busse?


    Warum Busse da mit rein fallen, ist mir bis heute ja auch nicht bewusst. Da will man als umweltbewusster Bürger sein Auto abstellen und auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, um dann festzustellen, dass die Preise gestiegen sind, weil sich die Unternehmen neue Busse kaufen mussten. Wo steckt hier der Sinn? :a_zzblirre: Also wieder kontraproduktiv gewesen. Aber auch hier wieder das Argument gegen die Petition: Nun haben sich die Unternehmen die neuen Busse gekauft und fahren mit diesen auch. Eine Abschaffung macht also erneut keinen Sinn :a_bowing:


    Viel mehr Sinn würde eine Umstrukturierung der Umweltzone machen in meinen Augen, nämlich auf Basis des Verbrauches. Dann wären nämlich auhc die Herren und Damen Politiker gezwungen, mit gutem Beispiel voran zu gehen. Aber da finden sie dann gewiss auch wieder eine Sondergenehmigung :thumbdown:
    Um um den Politikern mal noch in die Karten zu spielen: Verbrauch und CO2-Austoß verhält sich linear zueinander (bei Diesel liegt die Gerade etwas weiter oben). Was sagt uns das? Dann dürften nämlcih auch wieder sämtliche Trabis und Wartburgs fahren, weil die bestimmt einen niedrigeren Verbrauch haben, als ein Audi A8, der gepanzert ist und nen 5-Liter-Diesel in sich trägt.


    Dann wären alle zufrieden und die Automobilindustrie darf endlich mit ihren Technologien rausrücken zur Spriteinsparung.


    Aber auch das wird nicht funktionieren, weil dann ja wieder weniger Steuergelder eingenommen werden, was dem Staat nicht scheckt und der Gewinn der Ölkonzerne wrd geschmälert, was denen auch nicht schmeckt.


    Also sind wir wieder die Dummen :cursing:


    Edit: Mutschys Behauptung von Wegen Einschränkung der Grundrechte: Das war doch wohl nicht dein Ernst, oder? ;) Dann wäre ja im Prinzip jedes Gesetz eine Einschränkung deiner freien Entfaltung.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Abschaffen sollte man es deshalb, weil jeder da ein Auto hat, das da rein fahren darf, trotzdem noch Geld bezahlen muss für die dämliche Plakette.


    Und bringen tuts überhaupt nichts...


    Am besten finde ich nachwievor, dass der Mensch für ca. 4% des weltweiten CO2 Ausstoßes schuld ist. Dtl. hat davon ca. 3,1 Prozent Anteil..
    Und wir reden jtzt hier um eine Ersparniss von 1% von 3,1Prozent von 4 Prozent *LOL*... und das kostet auch noch nen Haufen Geld.


    Wer das dann auch noch gut findet, hat ne Meise. :thumbup:


    Die Natur sauber halten ist ne wichtige Sache.. das sollte aber damit anfangen, seine Bierflaschen vom Badesee wieder mit nach Haus zu nehmen und nicht für 5€ ne Plakette zu kaufen. Dadurch ändert sich nämlich gar nichts - außer das der Staat um 5€ reicher ist.


    Und am Rande: natürlich ist das eine Einscränkung von Grundrechten in Form eines allgemeinen Gesetzes. Das ist aber legitim.. da wird dann eine Abwägung gemacht. Aber is nu auch egal ;)

  • Dass die Plakette Geld kostet, ist ein Argument, woran ich nicht gedacht habe ^^ Akzeptiert.


    Edit: Wie ich ja bereits beschrieb, finde auch ich die Umweltzone totale Grütze. Wollte ich nur noch mal erwähnt haben ;)


    Nebenbei sei auch noch erwähnt, dass ich auch die Diskussion von wegen Klimaerwämung im Zusammenhang mit CO2 auch nicht gut heiße. Wirklich beweisen kann es ja offensichtlich keiner. Problematisch für die Umwelt ist es aber sicher schon, dass wir so viel fossile Rohstoffe verbrennen, aber darüber spricht keiner mehr...

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()

  • Ich bin auch absolut dafür diesen Blödsinn wieder abzuschaffen. :)
    Von dem her eine gute Sache, blöd ist nur, dass man sich da registrieren muss um unterzeichnen zu können. :(


    Zur Feier des Gewinns machen wir dann einen Forumsausflug nach Berlin und fahren mit 1:25 Gemisch und offenem Choke um den Bundestag :D

    Nicht mehr laufen, Simson kaufen :D


  • Auch wenn es, wie ich befürchte nicht viel bringen wird,
    ich hab den Link in anderen Foren auch noch gepostet und vorhin waren wir schon bei knapp 3000. 500 Leute nur heute. Das lässt sich doch gut an. :thumbup:

    Gruß
    Dave

  • also mir spricht gurkensalat aus der seele...


    wenn ich diesen thread hier so lese, dann fällt mir dazu echt nur eins ein: typisches verhalten von bild-lesern :pinch: wieso? einer macht nen populären, fast volksverhetzenden ausruf. die begründung is eher zweitrangig, hauptsach es klingt so als würden gleich alle sterben, wenn man diese umweltzonen nicht wieder abschafft. und prompt les ich hier in fast allen posts absolut banalae und bescheuerte argumente, die schon vom lesen her mehr weh tun als batteriesäure in den augen :teufel: leute, denkt doch mal nach was ihr hier so teilweise verzapft, das is ja noch UNTER bild-niveau teilweise (und DAS will was heißen :doofy: )


    - schränkt meine grundrechte ein, weil ich mit meiner alten warze von auto nicht mehr in die ach so leere und von niemandem sonst befahrene stadt darf :rolleyes:
    - vermindern meine lebensqualität: aua... nur weil ich mit einem etwas in die jahre gekommenen auto nichtmehr überall hinkommen kann? (wobei man solche strecken nebenbei wohl auch meistens zu fuß laufen könnte...)
    - wir sparen 1% von 1% von 1%: ja mein gott verdammt nochmal, irgendwo muss man dichmal anfangen :pinch:
    - das ding kostet geld: achne, schonmal dran gedacht daß das teil auch erstmal hergestellt und zu den ausgabestellen transportiert werden muß? ok, beschaffungspreis wird wohl weit unter nem euro liegen. aber das is eine schachtel zigaretten :whistling:


    ok, ein paar vernünftige argumente kamen hier auch:


    - das mit den bussen ist wirklich gaga. das war n schnitt ins eigene fleisch, was dne umweltschutz betrifft (ÖPNV-unternehmen brauchen neue busse --> höhere preise --> weniger fahrgäste --> mehr auto-verkehr)
    - das es aktionismus war steht außer frage. ich weiß nicht wer es war, aber die daten von mainz sind n schönes beispiel dafür
    - produktion neuer pkws verursacht ne menge schädlicher stoffe, egal ob fest, gasförmig oder flüssig. das stimmt auch so weit. und n neuer pkw brauch auch ne weile bis er sich amortisiert hat (umwelttechnisch)
    - daß die plaketten nicht verbrauchsmäßig vergeben wurden sondern nur rein abgas-werte technisch (alles nach '92 was benzin ist, kriegt grün... gaga) ist bescheuert. gurkensalat hats schön beschrieben :pinch:
    - das es nicht für alles gilt ist ebenfalls bescheuert (siehe gregors russische großdiesellok :P)


    alles in allem meine meinung dazu: der ansatz war und ist gut! ich bin eigentlich für solche zonen. allerdings in ner ganz anderen aufmachung:


    - verbrauchsorientierte vergabe der plaketten (da kann man passende dteuer gleich mit einführen...)
    - vorerst ausklammerung von nahverkehrsbetrieben
    - etwas verzögert gilt es dann aber auch für bus und bahn
    - anwohner bekommen ebenfalls ne schonfrist (max 2 jahre würd ich ansetzen, auch für die verkehrsbetriebe)
    - keine ausnahmen, außer für oldtimer
    - gilt dann auch für die gesamte stadt, außer umgehungsstraßen
    - durchgangsverkehr wird gleichzeitig mit straßenbaulichen maßnahmen aus der innenstadt herausgeleitet


    so, mehr fällt mir grad nicht ein


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!