Blockierwerkzeug gute Alternative ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • gehts ganz gut
    nehme ich seit dem ich die vape drinne habe nur noch - allerdings marke eigenbau


    kannst du dir jedoch auch aus ner alten zündkerze selber bauen ;)


    musste mal die suche benutzen und dann bekommste sicher auf die umbauanleitung







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Also ich würde so einen Müll weder kaufen noch selber bauen. Kann mir nicht vorstellen, das dass gut für Kolben und Lager ist aber wer mag der soll`s sich selber bauen :thumbdown: :puke:

  • Ich beutz die Dinger auch, funktioniert gut und selbst die klapperdürre kurbelwelle der Hercules hält das Problemlos (bei der auch keine andere Blockiermöglichkeit vorhanden ist) bei der MZ erübrigt sich das eh, ist alles grosszügig dimensioniert

  • Kann mir nicht vorstellen, das dass gut für Kolben und Lager ist


    wie kommst du denn darauf?
    der kolben knallt ja nicht gegen den stopper sondern liegt an ihm an
    da geht garnix kaputt...


    der porzellankörper geht aber scheisse raus


    da magst du wohl recht haben
    altes zitat:
    wer das eine will muss dass andere mögen ;)





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Zitat

    wie kommst du denn darauf?
    der kolben knallt ja nicht gegen den stopper sondern liegt an ihm an
    da geht garnix kaputt...

    Wie ich dadrauf komme, die Druckstelle ist ja recht klein, und ob das 14er Kerzengewinde das mag - ich find diese Methode irgendwie sinnfrei, zumal es noch andere Methoden gibt den Motor zu Blockieren: klick
    Ist zwar kein Originalwerkzeug, aber zum Blockieren allemal besser als euer Dingens da.

  • Oh man, das ging jetzt am Ziel vorbei.


    Wer lässt denn Öl ab, nimmt den Kupplungsdeckel ab um dann das (übringens durchaus orginale Werkzeug, schimpft sich Primärritzelhalter oder so) anzusetzen, wenn man nur mal fix das Polrad abnehmen muss?
    Und besser als das Halteband ist es bei der Vape allemal, wobei ich persönlich weder das eine noch das andere brauche ;)


    Nebenbei: das sind 20NM die da max. wirken.. ist jetzt nicht so die Welt ;)


    Viele Grüße


    huj

  • und schon lass ick mein getriebeöl ab, nehm den kupplungsdeckel ab und hab ne riesen sauerei um mein polrad ab zu bekommen?


    alles klar! :a_zzblirre:



    mach dir mal keine sorge ums kerzengewinde
    das macht das ganze problemlos mit
    genauso wie der kolben


    als ick noch die u-zündung mit innenliegender ZS hatte musste ick weit über 30 mal das polrad runter machen - alles mit blockierwerkzeug
    und siehe da. man konnte sogar noch die zahlen auf dem kolben problemlos lesen
    da geht nix kaputt. weder am kolben noch an den lagern


    nur weil du es nicht in dein kopp bekommst, daß es problemlos klappt musst du das ganze nicht als "sinnfrei" oder ähnliches abstempeln


    das auf dem link is übrigens nen primärritzelhalter - den gabs auch original ;)




    edit: mal wieder zu langsam, dank isdn :k_frust:





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ich find son ölfilterschlüssel oder nen gürtel durchaus sinnvoller um das polrad festzuhalten um die schraube zu lösen . einfach deswegen weil der kolben dann nicht in mitleidenschaft gezogen wird und mir ist schon einmal die zündkerze rausgeflogen weil das gewinde in a****h gegangen ist und ich glaube, dass das blockierwerkzeug nicht grade positiv dazu beiträgt.



    mfg thilo

  • Problem beim Halteband in Verbindung mit Vape: das Polrad verzieht sich und die Magnete fallen ab..
    Da haste was gekonnt..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!