Blockierwerkzeug gute Alternative ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie immer, so gilt auch hier "die Dosis macht das Gift" ;)
    Der Kolben sollte schon SACHTE, mittels gefühlvollem Drehen am Polrad, an den Kolbenstopper rangeführt werden. Wenn du kickst, während der Stopper verbaut is, wars das fürn Kolben u ggf auch für die Kurbelwelle...


    Mein Kolbenstopper (ja, ich hab auch sowas, trotz Halteband) besteht aus ner Schraube M8, die in der Aufnahme für die Zünduhr versenkt u mittels Schraube M4 in der Aufnahme gesichert wird :D Wird aber nur äusserst selten eingesetzt, da ich normalerweise mitm Halteband operiere (nur Original-Zündungen).


    Gruss


    Mutschy

  • einfach deswegen weil der kolben dann nicht in mitleidenschaft gezogen wird und mir ist schon einmal die zündkerze rausgeflogen weil das gewinde in a****h gegangen ist und ich glaube, dass das blockierwerkzeug nicht grade positiv dazu beiträgt.


    wenn das gewinde ausgegnuddelt ist, dann lässt man es aber reparieren bevor es komplett versagt bzw besorgt sich nen neuen/anderen zylinderkopf ;)


    ich weiß nicht was ihr habt?
    kloppt ihr die kolben an den blocki oder kickt ihr einmal kräftig um den OT zu finden?


    wenn man alles mit gefühl macht, dann hält das



    wer zu viel angst oder schon nen kaputtes kerzengewinde hat, der solls halt bleiben lassen


    angst geht hier wohl vor erfahrung...


    damals hatte die leute auch angst die erde wäre eine scheibe und man würde an einem ende runter fallen - die haben, die menschen auch verspottet, die meinten die erde sei rund


    viel erfolg noch ihr scheibenbewohner :a_zzblirre:






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • jupp polrad vergewaltiger gibt es immer mal, wenns dann den schlag macht wird dumm geschaut, ich habs früher 2 mal noch zu mofa zeiten mit blockierter bremse gemacht, das wurde das polrad auch einfach mit em hammer runtergehauen :b_dance:
    hab aber ziemlich fix wo nen schlagschrauber abgestaubt und kaufe mir jetzt immer preiswert abzieher, gut jetzt hat man auch geld für sowas.

  • jetzt hat man auch geld für sowas.


    Wenn ich nichmal die 3...6 € für nen Abzieher über habe, sollte ich mir ernsthaft Gedanken um eine Alternative (zB Laufen oder Fahrradfahren) machen... Ich bin finanziell alles andere als gut bestückt, aber diese Werkzeuge kauft man im Normalfall nur ein, zwei Mal im Leben ;)


    gruss


    Mutschy

  • bin ja auch kein reicher mann, aber wenn ich rechne was es kostet was ich kaputt machen könnte wenn ich keinen abzieher verwende dann bin ich billiger dran wenn ich mir einen kaufe, da wird halt mal ne pizza weniger gefuttert. Das blöde ist ja wenn man das polrad verdonnert und das dann anschließend die zündung kaputt schlägt,wir haben ja noch glück das die gundplatte abnehmbar ist bei manchen nicht da gibt es keine GP da haut es einem die gewinde am gehäuse durch hab ich bei einem Peugeot mofa damals gesehen.
    Ich besitze halt 3 abzieher 1xsimson dann 1X Honda und 1x nen 2 gewindigen für Bosch zündungen. Evtl. kommt bald noch ein Vespa abzieher dabei wenn ich da mal an die zündung muss.


    will mich garnich dran erinnern wie ich das mofa damals vergewaltigt habe aber zum üben hat es gereicht.

  • Jetzt les ich das schon mehrfach, dass sich das Polrad der Vape verzieht, wenn man es mit einem Halteband festhält. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen und habe mir sogar so ein Halteband besorgt für die Vape, damit ich nicht mehr mit dem Schraubendreher da drin rummurksen muss. Sind denn bei irgendjemand schonmal die Magnete abgefallen aufgrund der Anwendung eines Haltebandes bzw. hat sich das Polrad verformt?

  • Jap, das ist schon so oft passiert, dass die neuere Genration der Vape ein vergossenes Polrad hat.
    Es hängt natürlich auch von dem Umgang mit dem Halteband an (ganz am Rand ist es nicht so gefährlich)


    Außerdem führen auch andere Polradmissbräuche zu swas: Benzin rüber kippen, runter fallen lassen usw..


    Und nein, man sollte nicht mit dem Schraubenziehr rein. Entweder also Kolbenstopper, oder Gang plus Bremse oder eben bisschen Kraft in den Fingern..


    Wenn man die Mutter erstmal gelöst hab (was ich IMMER ohne Werkzeug außer dem Maulschlüssel schaffe) kann man den Abzieher problemlos reinschrauben und dann mit nem Schlüssel gegenhalten.. was wohl die schonenste Methode ist...

  • Ja wenns ums Polrad abziehen geht, dann nehm ich immer nen Ölfilterschlüssel geht 3 mal schneller als eurer Gemurkse mit einer umfunktionierten Zündkerze. Das hab ich bei meiner 250 ETZ(Vape) auch schon paar mal mit dem Ölfilterschlüssel runtergemacht und ich weiss bei besten Willen nicht, wie man ein Polrad so Vergewaltigen kann das die Magneten abfallen, aber was solls den einen oder anderen wird es schon geben der zu dusselig ist.


    Zitat

    damals hatte die leute auch angst die erde wäre eine scheibe und man würde an einem ende runter fallen - die haben, die menschen auch verspottet, die meinten die erde sei rund


    viel erfolg noch ihr scheibenbewohner :a_zzblirre:

    Was soll diese Scheiße? Lern Du erstmal was Groß und Kleinschreibung ist Herr Scheibenbewohner!



    Oi, Oi, Oink - bist wohl ein Meerschwein?

  • muhahahaha


    der bazi is ja mal wieder lustig


    über meine groß und kleinschreibung mach dir mal keinen kopp jungchen ;)


    es gab ja anscheinend genug leute bei denen die magnete schon abgefallen sind
    nicht umsonst werden sie nur noch in eingegossen verkauft ;)


    betitelst unsere methode als "gemurkse" obwohl du es noch nicht einmal probiert hast bzw. keinen triftigen grund liefern kannst, daß es nicht gehst


    du bist irgendwie lustig :a_zzblirre:




    EDIT.: muss nich sein... ;) nich unnötig provozieren gruß ghostrider





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

    Einmal editiert, zuletzt von SCHWALBE-GHOSTRIDER ()

  • Hallo, ich rede nicht davon das es nicht Funktioniert, sondern das es Umständlich und meiner Meinung nach nicht unbedingt der Materialschonendste weg ist (Kerzengewinde, Kolbenboden) es kann sich z.B. Ölkohle lösen, die manchmal hart ist wie Glas und ob das gut ist für die Garnitur, dass sei dahingestellt. Das ist die eine Sache, die warscheinlich in den seltesten Fällen auftreten wird. Aber mal ehrlich, bis Du diesen Blockierer eingeschraubt hast hab ich das Polrad schon ab, nämlich mit dem Ölfilterschlüssel und wenn man mit dem Ordentlich umgeht, dann kann man auch Flurschäden bei der Vape fast ausschließen. Ich würde das Blockierwerkzeug schon aus reiner Faulheit nicht benutzen, aber jeder wie er es mag. Ich hoffe das ist jetzt Grund genug mich zu Verstehen.


    P.S. Dann lassen wir eben mal die Provozierungen weg, ich fang gleich mal mit an :D und hoffe es wird ein bissel Entspannter.


    Gruß Naidraider

  • Natürlich ist das mit dem umgebauten Blockierer so ne Sache .. aber ich werde mir bestimmt keinen Ölfiltergurt in mein Alltagswerkzeug packen ... für mich ist das kleine Blockierwerkzeug dann ein gutes Werkzeug für den Notfall ..oder um mal eben unterwegs einen Unterbrecher oder so tauschen zu können

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!