Wiederbelebung einer MZ, hat 20 Jahre gestanden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    der Vater einer Arbeitskolleginhat ne MZ im Schuppen die 20 Jahre lang stand, worauf muss ich achten, wenn ich sie Wiederbeleben will. Einfach nur Motoröl wechseln, schauen ob dir Zündkerze mitspielt, neues Benzin und fertig. Ich erkundige mich mal den genauen Daten da könnt ihr mir ja noch Tipps zu macken geben

  • Die Batterie wegkloppen und eine neue rein, ansonsten ist das Teil ja nicht viel anders als eine Simson, Zweitakter halt.
    Gleich mal den Unterbrecherfilz fetten, Vergaser reinigen, Sprit wechseln und sehr wichtig den Tank auswaschend er gammelt sehr gerne bei MZ, Benzinfilter wegwerfen und neuen aus dem Autobereich kaufen, Zündkerze am besten neu etc

  • kenn mich net mit mz aus aber würde mal sagen noch vergaser einmal sauber machen ist bestimmt zu und batterie neu


    ups war wohl wer schneller :D


    mfg thilo

  • Erstmal ein wenig Öl durchs Kerzenloch. Ein paar mal per Hand durchdrehen, Vergaser sauber machen, kerze wechseln, ggf. auch Tank und Benzinhahn reinigen bevor frisches benzin ankommt. Bei Scheibenbremse würd ich auch da vorher ne Wartung machen. Alles weitere nach Fahrzeugzustand.

    ... gib doch mal den Röbelfröbel, mit dem Universalhammer komm' ich da grad nich bei...

  • ich würde nen bissel frischen sprit geben und ne andere geladene batterie reinhauen und erstmal probieren ob nen funken kommt evtl. noch ne andere zündkerze und natürlich erstmal vergaser reinigen

  • ok das hab ich mir gedacht, die batterie ist doch aber in erster hinsicht egal, da ich die ja auch anschieben kann oder muss etwas strom drauf sein damit der funken kommt,
    meine simson springt ohne batterie an
    meine cbr nicht, von mz hab ich nicht die ahnung aber wenn die ähnlich zur simson ist sollte es ja auch ohne gehen

  • ok das hab ich mir gedacht, die batterie ist doch aber in erster hinsicht egal, da ich die ja auch anschieben kann oder muss etwas strom drauf sein damit der funken kommt,
    meine simson springt ohne batterie an
    meine cbr nicht, von mz hab ich nicht die ahnung aber wenn die ähnlich zur simson ist sollte es ja auch ohne gehen


    batterie ist von nöten :thumbup:

    Hier bitte signatur eingeben...

  • gut, na da werd ich sie morgen gleich mal fragen wie es denn um die mz bestellt ist, bin mal gespannt :)

  • na nur mit schieben wirst du nicht glücklich werden zum einen is so nen ding ja schwer undzum anderen falls sie glücklicherweise doch schlagartig kommt kann das scheiße aus gehen wenn du noch schiebst das einzige wäre wenn du nen langen berg hast aber dann musste sie ja wieder berg auf schieben wenn sie nicht anging

  • Bei der MZ brauchst auch eine Batterie zum anspringen, ohne wirst da nix bewegen können. Daher werden MZ-Treiber auch des öfteren vom Regler geärgert, ging mir auch schon so. Aber absolut wichtig: dein Gedanke mit dem Ölwechsel ! Google mal nach, uraltes Motoröl kann dem Motor/ die Lager schaden. Hatte mal was darüber gelesen das sich da mit den Jahren was absetzt, das greift die Innereien an.... So genau weis ich's aber net mehr.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • also meiner Meinung nach gehört der Motor regeneriert da die simmerringe spröde sind nach der standzeit, wie es um die Lager bestellt ist, keine ahnung aber neie schaden nicht, mir geht es nur drum mal zu schauen ob sich überhaupt noch was tut oder obs n hoffnungsloser fall ist, dann muss ich die ihr nur noch abschwatzen und den Transport nach deutschland organisieren :D, ich glaub so weit wirds nicht kommen
    zumindest kann man ihr dann sagen: das, das und das sollte gemacht werden dann isse wieder fahrtüchtig und verkehrssicher, naja ich geb mal bescheid wenns neues gibt, bis dahin werd ich den thread aber weiterverfolgen, will ja keine infos verpassen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!