Wiederbelebung einer MZ, hat 20 Jahre gestanden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hat die MZ nicht extra für das anschieben im 2 gang ohne BAtterie eine Extra Stellung m Zündschloss???


    also unsere ES hat eine ist nach dem STAndlicht

  • Tach!
    Wie hjeisst es so schön? Wir wollen Bilder! :thumbup:
    Dann können wir sehen was es für eine ist.
    MZ hat ne Batteriezündung, aber es gibt auch eine "Anschiebstellung" (Schlüssel gegen den Uhrzeiger bis zum Anschlag)--> LiMa geht direkt auf die Zündung.
    Trotzdem würd ich ne Batterie einbauen, spart Schweiss.
    Ansonsten die üblichen Maßnahmen zur Prüfung:
    Motor per Hand durchdrehen (per Kickerbetätigung),
    schauen ob die Kupplung trennt,
    hören ob die Lager rollen,
    das Öl riechen,
    eventuell mal den Kopf ab und reinschauen wie die Garnitur aussieht.
    Kontaktabstand/ZZP prüfen, mal Saft drauf geben. Funkt sie oder raucht´s irgendwo in der Kabelage?
    Edelbastleralarm...(...sind ja NUR MZ... :rolleyes: )
    Dann mal den Vergaser abnehmen, säubern, Düsen durchpusten, Schmodder raus und wieder dran bauen.
    Mit einem kleinen externen Tank mit 1:50 oder fetter anlassen.
    Springt sie an?
    Wenn nicht: Nebenluft / Simmerringe prüfen.
    wenn es eine ETZ oder späte TS ist: Glück gehabt, der Motor ist vergleichbar mit dem M541 (na gut, vor dem linken sitzt bei den 250ern die Kupplung), die älteren Modelle haben innenliegende WeDiRis.
    250er: bis TS ( Viergang),
    150er: bis MM 150/2.
    Na denn, viel Spaß!
    Gruß
    Jan

    So! Das wäre geschafft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!