Internet - Simsonwelt.de - Des Simsonretters neuer Shop

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das dein Argument so auch nicht passt müsstest du wissen wenn du seine Beiträge verfolgst..


    Er ist immer einer der ersten die sich aufregen gegen das Schlachten, manchmal zu laut und forsch, aber im Rahmen.
    Und wenn er beim Verkauf von restaurierten Möps gute Altteile gegen ältere oder neuere austauscht dann ist das doch seine Sache.
    Genauso hat er auch in mehreren Verkaufsthreads Komplettangebote für Teile abgegeben so kann doch einiges zusammenkommen.
    Und ganz ehrlich ... wenn einer von uns durch einen Bekannten an dessen Sammlung kommt, ob nun Simmen oder Teile, reissen wir das Maul auf?
    Nein... was ich habe habe ich und geht keinen was an...daher kann er eine Menge auch auf diesem Wege haben und wenn er dann noch qualitativ "schlechteralsoriginalabernochbesseralsmancherMZARotz" anbietet und sagt die sind haltbarer...why not?


    Schlachten ist hier ein Unwort warum es verwenden? Würdest Du Tacharo "Schlachten" vorwerfen wenn er alte Möhren als neue Projekte zusammenkloppt, dann MZA randengelt, und die guten Originalteile behält?


    Sorry Tacharo aber ich musste jemanden nehmen bei dem man sich das nicht vorstellen kann daher tauchst du nun auf... :i_troest:

  • Oh nein. Diese Diskussion werde ich nicht wieder führen. Ich find es aber erstaunlich, dass manche User etwas in Posts interpretieren müssen, was man garnicht so ernst gemeint hat. Und permanet Smileys zu setzen ist mir auch zu doof. Aber wenn du willst, bitte. Danke Fozzie für die Abhandlung.


    Gruß, Devil

  • Weis ja net ob's auf meine Frage geeicht war, fragte ja nur wo denn so viele Teile herkommen. Und hab halt nur erklärt das es sich merkwürdig anhört, wenn man Simsons verwertet und auf den Shopnamen blickt. Klar kauf auch ich oft Konvult's an Gebrautteilen wenn sie billig sind, und prima wenn man auf große Sammlungen zurück greifen kann und davon einen Shop betreibt...

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Ganz einfach:


    X kauft sich ne Schwalbe und will sie aufbauen. Dabei gefallen X diverse Teile nicht mehr und kauft sich, weil das alles so schön glänzt und billig ist bei Shop y seine Neuteile. Nun hat er einen Haufen olle Teile wie Licht, Vergaser, Zylinder, Auspuff, Dämpfer etc und stellt sie bei Übay rein. Und da kommen Menschen wie Nico, kaufen das Zeug, machen es sauber und geben qualitätsbewussten Menschen die Gelegenheit sich mit geprüften Teilen einzudecken.


    Denn nicht jeder weiß wie es geht, und nicht jeder hat die Möglichkeit Teile aufzuarbeiten.


    Und nach spätestens einem Jahr kommt X auf seine Seite und kauft sich ordentliche Teile, vielleicht sogar seine alten ;)



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Hallo Jungs,


    Freut mich zu lesen das ihr eurch mit der Idee anfreunden könnte.
    Natürlich freu ich mich auch über Kritik bzw Fragen ;)


    Diese habe ich mich natürlich auch schon gestellt und möchte sie euch natürlich gerne beantworten ;)



    Wie kann ich einen Gebrauchtteileshop aufmachen ohne zu schlachten?


    In dem ich, wie oft schon gesagt, bei Ebay, Mobile, Motoscout24 und in den Foren Teilesammlungen kaufe.
    Was mir ferne liegt, ist das ich Mopeds kaufe, die dann unters Messer kommen.
    Das ist genau das was ich vermeiden möchte. Mein Ziel ist, das die Marke "Simson" in ihrer Art wie sie momentan auf dem Markt ist, noch lange bestehen bleibt.


    Wie kann ich einen Onlineshop aufbauen und immer alle Teile auf Lager haben?


    Ich habe lange darüber nachgedacht. So wie es aussieht, wird das nicht möglich sein das ich einen Shop auf die Beine Stelle â la AKF der Gewisse Produkte immer im Lager hat.
    Dieses wird sich bei mir mehr oder weniger immer ändern. Das was ich gerade im Angebot habe, wird es dann auf der Page zu sehen geben.
    Ich denke aber, das es Gewisse Artikel geben wird, welche sehr oft vorrätig sein werden.


    Welchen Namen soll der Shop haben?


    Tja, um ehrlich zu sein...stehe ich da noch ein wenig auf dem Schlauch :whistling:
    Ich bin momentan Ideenlos...zumindest an Guten ;(


    Deswegen werde ich wohl demnächst mal eine Umfrage aufmachen, in dem Ihr gefragt seit :)
    Natürlich soll, wenn ihr den richtigen gefunden habt, ihr auch belohnt werden.


    Wie werden die Preise sein?


    Natürlich kann ich jetztkeine genauen Angaben machen. Mein Ziel ist es aber natürlich, das ganze so günstig wie möglich zu halten.
    Es sind zwar Regenerierte Teile, aber immernoch Gebrauchtteile. So wird sich auch der Preis ausrichten ;)




    Ich hoffe nun, das ich viele Fragen beantwortet habe.
    Natürlich freue ich mich über weitere Fragen und Anregungen ;)

  • Fein Fein Fein.
    Leider sterben in letzter Zeit die guten alten Teilehändler aus, die in irgendner Ecke immernoch irgendetwas zu liegen hatten was man erstens brauchte und Zweitens auch noch für kleines Geld erstehen konnte.
    Wenn es dann noch die Möglichkeit gibt persönlich vorbeizuschaun, wäre dieses großartig.
    Ich denke da an so etwas: Ich kam, sah, und nahm mit.... ( Freu )
    In diesem Sinne: Daumen hoch

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

  • Natürlich habe ich kein Problem damit, wenn ihr euch eure Sachen abholen möchtet ;)


    Das ganze ist aber natürlich nicht als Laden aufgebaut sondern ist ein Lager :b_fluester:
    Die Miete für den Laden würde die Kosten für die gebrauchten Teile in Unsummen treiben.


    Der Standort: Hannover/Langenhagen (nähe Flughafen)



    low
    Ja genau :thumbup:




    Gruß, Nico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!