Also...
Steuerzeiten die erstmal ein sportliches fahren machen, alles was höher geht, bekommt hohe drehzahl charakteristik
Auslass 170° (Ori sind 155°, also 2,7mm nach oben)
Überstrohmer 124° (Ori sind 112°, also 1,7 mm nach oben)
Einlass: 137° (0,35 mm nach unten)
So beim bearbeiten solltes du einen kolben in deiner nähe haben, wenn du den auslass bearbeitest, denn kanns du oben anzeichenen mit nen edding vo ringstößel sind, damit du weist wie weit du auslassbreite machen kannst.
Beim auslass muss dui sehen das der am krümmeranschluss rund bleibt und nicht oval, und bei der Lauf buchse kasst du in ruhig ovalvörmig machen, halt horizontal oval gibt ein besseres drehmoment
zu den überströhmern kommt auf den winkel drauf an wie man es macht, aber da muss dich selber versuchen, aber du solltest die kanäle mit einen halbspitzen verlauf richtung einlass wand baerbeiten, das begünstigt den Spühlvorgang, denn frischgase gehen richtung einlasswand, werden reflektiert und drücken altgase richtung auslass. So als kleine Grundlage. Du kanns die Überströhmer auch etwas breiter machen, richtung einlassseite, damit die Spühlfläche von den ÜS größer werden.
Ich hoffe mit den paar tipps kannst du was anfangen, den rest musst du dir selber beibringen bzw selber beslesen, man kann ja nicht alles Veraten
Mfg SSM