Preiswerter 60ccm Tuningzylinder

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute,


    ich hab noch mal ne Frage kann man diesen Auspuff (MZA Blase mit Tuningkrümmer) von Schmiermaxe auch an einem 50ccm fahren?


    Da ich mir den 60er von Mühli bestelle und diesen pöff dafür, ich aber für meinen alten 50er jetzt keinen Auspuff mehr habe müsste ich eine Zeit lang mit dem fahren geht das oder ist das völlig unmöglich? :confused:

  • Wer lesen kann...
    Tuningkrümmer: sinnlos
    Optik: auffällig
    Leistungsband: viel zu hoch


    Ich meine, du wirst denns schon irgendwie an deine Simme dranbekommen, aber ausgehend davon dass du 50ccm stino hast (Dank mangelnder Information deinerseits) wird das Lesitungstechnisch voll in die Hose gehen. Fahren kannst du damit (so in etwa wie wenn du ohne Püff fährst, vielleicht etwas besser).


    Kauf dir einfach einen original-Nachbau mit Kegel.
    http://www.mst-mopedshop.de/au…-simson-s51/prod_277.html


    Das sollte einer sein. Dazu einen Krümmer, den du nach belieben kürzen kannst.

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Hallo
    ich wollte nocht extra einen neuen Fred aufmachen ..


    Daher stell ich meimne Frage hier mit rein.


    Ich habe einen S 60 Zylinder von ZT ... ( 2Kanal )


    bin jetzt aber etwas Irritiert weil auf dem Zylinder Almot steht ?? ( unten auch ZT Tuning )


    aber ich habe ja einen 60 Zylinder mit 2 K bestellt welcher mehr leistung durch verbesserte SZ hat habe ich so einen jetzt bekommen ? nehmen die von ZT auch nur Almot Rohzylinder und bearbeiten die dann ?


    währe nett wenn mir das jemand beantworten könnte


    Danke ;)

    Gruss Ich






    Zitat: tomcat86 (ich fahre nicht "stino" ich fahre "helene")

  • nehmen die von ZT auch nur Almot Rohzylinder und bearbeiten die dann ?

    Das machen eigentlich alle - denn wirklich Auswahl gibt es auf dem Markt ja nicht.

  • habe von jemanden im forum einen almot 60/4 kanal ,


    bin sehr zufrieden damit , der zieht ordentlich und macht mein moped ganze 10 kmh schneller

  • Aha... und so ganz nebenbei ist dir sicherlich auch aufgefallen, dass das gerade überhaupt nix mit dem Thema zu tun hat?
    Und btw: 10 km/h schneller? :happy birthday: Ist sicher ein echt super Zylinder! :dash:

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • zum einen hat es mit dem thema zutuhen der almot preiswert ist
    was er ja fragt ,


    zum anderen ist er nur 10 kmh schneller , hat dafür mehr druck im unteren drehzahlbereich , leute haltet euch doch mal nicht immer daran fest das ne karre nach nem größeren zylinder schneller fahren muss , ich habe den 60 iger nur verbaut um mehr druck am berg zu haben , nich wegen der geschwindigkeit ;)

  • der kann aber dann nur scheiße laufen wenn du nur 70 damit fahren kannst. brauchst um nen 4kanäler gescheit zum laufen zu kriegen größeren luffi, vergaser, andern auspuff etc. sonst läuft wird der nie 100%ig richtig laufen. naja dein ding.
    und almot is so gut wie einer der einzigsten gescheiten zylinderhersteller für simson. also kannste hier schlecht kommen un sagen almot is preiswert. was anderes wirste nämlich net finden

  • Zwar nicht so "preiswert", aber besser:
    Alten 50er "DDR"-Zylinder auf 41 mm bohren und honen lassen, dann Buchse herausnehmen, zwei weitere Kanäle anlegen und Steuerzeiten ändern (oder das von einem erfahrenen "Tuner" machen lassen), Buchse wieder einsetzen.


    _________________________________________________________________

  • Mhh joa, besser sicherlich. Aber wenn, dann würde ich mittlerweile eher solche Garnituren nehmen, die schon am letzten Schleifmaß sind.

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!