Star Bj. 74 für Alltag und Winter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hab für ne Kiste Bier einen sehr rotten Star bekommen (Bj 74 - 3Gang). Konnte ihn aber nich stehen lassen für das Geld :D
    Und nu hab ich ihn hergerichtet für den Alltag oder besser für den Winter. Ich hab versucht ihn so zu belassen wie er war als ich ihn aus der Garage geschoben hab. Für einen Neuaufbau war die Basis einfach zu schlecht. Bitte keine Diskussionen über den "armen Star" usw., mir gefällt es und das ist die Hauptsache.


    Gemacht wurde:


    - komplette Elektrik
    - Fussrasten und Bremshebelaufnahme neu geschweisst
    - Motor komplett neu gelagert und abgedichtet
    - Bowdenzüge neu
    - Kabelbaum neu
    - Lichtanlage überholt
    - tiefer gelegt
    - Seitenständer



    soll nur mein Alltagshobel sein! Läuft echt Sahne!






    SAC HAMBURG

  • Mir gefällt der Star sehr gut.
    Klar - ich würde den herrichten, und dann eben nicht im Winter fahren. Du willst aber was fahrbares haben, herrichten kann man den dann auch im Frühling. Ich finde auch in dem Zustand ist der Star einfach ein schönes Moped. :thumbup:

    :a_bowing: "Kaum macht man alles richtig, schon funktionierts" :thumbup:

  • als ratte garnicht mal so schlecht


    die abgeranzten mopped fahren meißt auch am längsten/besten, da sie technisch ok sind und halt nur scheiße aussehen
    ich würd ihn für den winter erst einmal so lassen






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ich würd aber für den winter noch die Kettenschläuche und den Kettenkasten hinmachen.
    Da kannste dann mit der Kette ewig lang fahrn ohne zu schmieren.

    Alles eine Frage der Technik!

  • so, hatte sich in dem letzten halben Jahr noch einiges getan... hinzu gekommen ist ein Beinschild, Auspuffschutz von der S51Enduro und ein Sitzbankbezug aus Jute :thumbup:





    das wars erstmal wieder...


    SAC HAMBURG

  • Du hast den S 53 Kettenschutz vergessen...

  • achja.... S53 Kettenschutz und Spitztüte, für'n 5er vom Teileflohmarkt :D


    SAC HAMBURG

  • , da kannste dir sicher sein das den keiner klaut :biglaugh:
    Gruß
    René
    :b_wink:


    da wäre ich mir in Hamburg nicht so sicher.Einen von uns haben sie grad den Star entwendet :i_troest: und der sah nicht wirklich Gut aus :thumbdown:

  • wiso sollte es durch die schraeglage rauslaufen?

  • würde sie nach recht gelehnt stehen, dann würde es aus der welle rauslaufen auf der das ritzel läuft


    und auch so kann durchaus was rauslaufen


    gerade bei den alten motoren sifft es schnell zwischen kickerwelle und schaltwelle, da beim kicken gerne die zahnräder blockieren und manch einer dann versucht wie blöde zu kicken
    hab auch schon welche gesehen die aufm kicker standen :g_nono:


    dann verbiegt die welle und es sifft, da die laten motoren keinen dichtungsring dazwischen haben




    so einfach kann da öl austreten :biglaugh:








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!