Star Bj. 74 für Alltag und Winter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi
    ich finde das Moped gut :rolleyes: ich würde es zwar neu lackieren aber ist Geschmacksache :a_bowing: technisch ist Sie ja top 8) was mich auch interessiert was ist denn das für eine Halle oben auf dem Bild was wird da hergestellt ? 8|
    Gruß Robert :b_dance:

  • die Halle ist bei mir gewesen in der Bundeswehrzeit, wo ich das Moped mit nem Kumpel nach Feierabend zusammengebaut hab. In der Halle werden Luftschrauben für die Transall zusammengebaut.


    desweiterem, ja es läuft Öl aus, aber nur wenn ich es auf die linke Seite lege... zw. Kicker und Schaltwelle kommt minimal Öl, deshalb lege ich den Bock immer auf die rechte Seite, da bleibts Öl drin! Aber an sich ist der Motor leicht inkontinent. Aber stört mich nicht weiter ist eben nur wenn der Motor heiss ist und das Öl dünn, so im Stand ist es nicht! Wenn meine Schwalbe fertig ist mach ich mich an den Motor um ihn nochmal mit Schmatze abzudichten


    hier mal wieder was neues... hab einen umgearbeiteten Lenker bekommen und zu Testzwecken mal aufgebaut. Fährt sich irgendwie goil! Ob es was auf dauer ist wird sich zeigen.




    SAC HAMBURG

  • rechtsseitig kommt es auf dauer aus der antriebswelle (wo das ritzel drauf sitzt) und der vergaserüberlauf dürfte sich melden







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich find den klasse. Passt irgendwie dazu :thumbup:
    Und wenn dann technisch noch alles in Ordnung ist, umso besser. Ich würd den auch so im Sommer fahren :D

  • rechtsseitig kommt es auf dauer aus der antriebswelle (wo das ritzel drauf sitzt) und der vergaserüberlauf dürfte sich melden


    ja minimal... also so wenig das es fast gar nicht auffällt. So schräg liegt er dann nu auch nicht!


    SAC HAMBURG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!