Fahrzeugvorstellung Rennschwalbe und S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hui... eigentlich mag ich kein verbastelten Schwalberahmen, aber deiner ist Interessant 8|
    Mal echt was anderes... bestimmt auch geil zu fahren!


    Die S51 sieht echt traumhaft aus :P Echt geil gemacht!!!


    Grüße, Christian :b_wink:

  • @ venturina:


    Der Spiegel ist der Originalspiegel aus dem jahr 1981, wirkt nur auf dem Foto wegen Perspektive zu groß. Farbe ist Original Billardgrün, nicht zu verwechseln mit dem dunkleren Billardgrün der Schwalbe.


    Sterni: welche Beule??? Der Tank hat nicht die geringste Delle und ist praktisch wie neu!

  • die 81er B2-4 hatte den kleinen Spiegel (100er), wenn du unbedingt den 120er (wie auf deinen Bildern) haben willst, sollte er entsprechend die Muschelform haben (Einführung 12/1981 bei der Enduro),
    momentan hast du einen späten SR50 (120er) Spiegel verbaut


    Zitat

    Farbe ist Original Billardgrün...


    naja nicht wirklich ;)
    oder du hast eine ganz schlechte Dose aus den Restbeständen erwischt

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • ....also wenn ich mir die S 51 anschaue sieht mann ganz klar deinen Hang zur Perfektion - top Arbeit :thumbup:


    Alleine die Motoraufbereitung...wer da selber schon mal Hand angelegt hat, weis was das für ne schw... Arbeit ist.


    Viel Spaß bei deinen weiteren Projekten.


    Viele Grüße
    Tomac

  • Zitat
    Farbe ist Original Billardgrün...



    naja nicht wirklich ;)
    oder du hast eine ganz schlechte Dose aus den Restbeständen erwischt

    meinst du nicht dass es sinnlos ist jemanden wegen der farbe angst zu machen?


    ausserdem kann es gut sein dass die farbe frisch heller rüberkommt als ausgeblichen und stumpf

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • @ Tomac: Danke für das Kompliment. Ja, der Motor sieht echt super aus. Ob du es glaubst oder nicht, es ist noch der erste Motor von 1981, hat insgesamt ca. 10500 km gelaufen, wurde vor ca. 150 km komplett regeneriert (mit DDR Teilen!). Ich werde mir Mühe geben, dass das gute Stück die nächsten Jahre noch weiterhin so aussieht.


    @ sackline: Ich lasse mir wegen der Farbe keine Angst machen. Ich weiß, dass es der Originalfarbton ist und das reicht mir. Andere können sich auch mal täuschen, ich aber auch!

  • Es ist kein Originallack und das Schutzblech ist auch das falsche. 8o Aber die sieht so gut aus, das kann man verzeihen.

  • ...ist ja interessant, dass manche Leute meinen es besser zu wissen! Hier noch mal für alle: ES IST ORIGiNALFARBE und auch die Schutzbleche sind original. Ich weiß es, weil die S51 aus erster Hand ist!

  • auf Fotos kommen die Farben immer unterschiedlich zur geltung.
    Hatte auch mal ein Schrecken bekommen wo Kädix bIlder von meinem Lackset gemacht hat, war komisches grün, so hell irgendwie, ich wollte billiardgrün.
    Wo es zu Hause ankam war es auch billiardgrün

    FolksWagen

  • Ja sind es :) Das Schutzblech vorn ist nicht Original. Das beweis ich dir mit genug Material.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!