Simson läuft nicht!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo ihr lieben Simsonfreunde


    Ich habe mir vor ca. 3 Monaten meine Simson s50 B1 mit U-Zündung gekauft.
    Sie war wirklich in gutem Zustand und lief anstandslos bis sie vor 3 Wochen mehrere tage hintereinander immer schlechter lief und einestages gar nicht mehr angesrungen ist bzw. teilweise schon angesprungen ist aber ausgegangen ist sobald ich das Gas weggenommen habe.
    Inzwischen habe ich die Grundlagen überprüft wie Vergaser säubern und ihn auf sonstige Mängel überprüft, Zündfunken überprüft, der ist perfekt , Dichtungen ausgetauscht, wie z.B. Zylinderfuß- und Zylinderkopfdichtung, übeprüft ob Benzin im Vergaser ankommt, Zylinder sieht auch super aus keine Riefen oder ähnliches.


    Mir ist allerdings aufgefallen, dass meine Simson wenn ich sie starten konnte, wie oben aber schon beschrieben ausging sobald ich das Gas weggenommen habe abgesoffen ist, die Zündkerze war danach immer komplett nass.
    Im Moment bin ich ratlos, ich weiß nicht wie ich weiter machen kann.


    Ich freue mich über jeden Lösungsvorschlag!

  • also eine Zylinderkopfdichtung hat kein simson Moped!
    ich wurde sagen das die zu fett eingestellt ist wenn Kerze nass ist

  • den kondensator oder unterbrecher habe ich nicht ausgetauscht, weil ich gedacht habe dei können nicht kaputt sein wenn ein zündfunke da bist


    ihr müsst mich entschuldigen wenn ich sowas nicht weiß bin erst neuling in sachen mopeds :)

  • ich würde auch auf zündung tippen.... habe auch ewig die probleme mit der zündung , habe gestern die 4. neue eingebaut ..
    vllt haste ja noch ne ersatz oder jemanden in der nähe der dir leihweise zum testen lässt

    Overpowered...underbreaked...driven by a MANIAC


    :dma_smile2:


    Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  • Ich würde da erstmal gar nichts tauschen,nur mal kontrollieren.
    Mir scheint,Du bekommst zu viel Sprit.
    Was für ein vergaser ist denn verbaut? und welche hauptdüse ist drin.
    Hier hast Du mal eine übersicht:
    http://www.simsonforum.de/wbb/index.php?page=Own
    Original wäre ei 16N1-8 mit 72er Hauptdüse. Auch mal die Teillastnadel und deren Stellung checken.


    Zuvor aber einfach mal schauen,ob der Startvergaser richtig schließt (Gummi in ordnung?,2mm Spiel am Bowdenzug bei nichtbetätigtem Choke)
    Wenn der nicht schließt,bekommt der Vergaser zu viel benzin

  • der vergaser ist okay es ist ein 16 N 1-8 vergaser mit 72er hauptdüse die teillastnadel sitz auch gut!
    ich hab mich mal bei jemandem umgehört der sich auch gut mit den simson mopeds auskennt und schon viele repariert hat.
    der hat gemeint dass es an den kolbenringen liegen müsste dass die zündkerze immer nass wird!
    was meint ihr dazu?

  • musste mal schaun bei akf, dumcke usw. halt bei den händler oder du hast einen in deiner nähe wenn du keinen kennst dann kannst du ja mal auf der homepage von MZA schauen und nach händlern in deiner näheshaue da gibt es bestimmt einen

  • ich hab auf ost-moped.de kolbenringe für meine s50 gefunden allerdings 7 verschiedene die haben alle verschiedene größen.
    wie kann ich herausfinden welche größe ich brauche ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!