da bin ich mal gespannt wenn sie fertig ist:)
Winterprojekt: S51 Comfort
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ja die hat di e ösen das hab ich nehmlöich och
-
stimmt hab mich auch geirrt ich dachte die hätte die streben :confused: hatte ja auch mal welche war damals nichts besonderes die seitendeckel und dzm haben wir immer gleich abgebaut und weggehauen hat uns zuviel leistung gefressen und wer braucht nen drehzahlmesser an ner simme? aua
-
stimmt hab mich auch geirrt ich dachte die hätte die streben :confused: hatte ja auch mal welche war damals nichts besonderes die seitendeckel und dzm haben wir immer gleich abgebaut und weggehauen hat uns zuviel leistung gefressen und wer braucht nen drehzahlmesser an ner simme? aua
ist nettes spielzeug heute ist ddr dzm deckel goldstaub
und s70c hat ja auch streben deswegen dachte ich die s51c hat die auch
-
Nönö.. du kannst praktisch aus jeder S51 ab 83 ne Comfort machen.
-
-
autsch...
warum hast du die zündspule sorum angetüdelt?
viel spaß bei der nächsten regenfahrt
dreh die ja schnell um duis da ne falte im aufkleber aufm tank (beim o)?
mhm joar ganz schick geworden, wenn man von kleinigkeiten absieht
wie z.b. die fehlende unterlegscheibe an dem auspuffhalter oben und so (wie gesagt) kleinigkeitenund die unterlegscheiben an den stoßis sind allgemein zu klein
da werden die gummibuchsen bald das kotzen bekommen und es dir deutlich amchen indem se kaputt gehen
guck mal ob de da größere bekommstjibts keinen grund sich zu schämen für das mopped - na obwohl...
hauptständer z.b. hätte ick zumindestens richtig sauber gemacht, wenn nicht sogar glasperlstrahlen lassen...Oi!
-
Ne is kein Knick oben am Tank.
Die Wasserabziehbilder sind ganz grade und glatt. Is nur ne Spiegelung vom Bild.
Die Unterlegscheibe am Auspuffhalter is drauf... sieht man aber nich da hinter dem Halter.
Das mit der Größe der Scheiben is wirklich blöd. Aber waren die einzigen die ich da hatte.
Werd mal schaun ob ich da noch größere bekomme. -
Oh ja die sieht sehr gut aus.
Hab auch im Winter eine Restauriert.
Nur das mit dem komplett schwarzen Motor hab ich ne gemacht da mir von vielen seiten gesagt wurde das es nicht lange hält.
Trotzdem find ich dein Möpp gelungen. -
jetzt must auspuff noch mal putzen und sie is fertig
mfg s50b2e
-
Sauschick - nur die Scheiben an den Stoßdämpfern würde ich mit Rücksicht auf deine Gesundheit umgehend gegen größere austauschen. Was meinst du wie geil das kommt wenn die Gummihülse das Dämperauge währen der Fahrt verlässt. Du hast so seitlich keinerlei Halt. Das gibt nen Abflug par Excellence...
Grüße vom Fuffziger
-
Alles angesprochene wurde schon geändert
Jetzt muss ich mir nur noch ne Kennzeichenhalterung basteln.
Weil das Schutzblech is noch original DDR und total jungfräulich. Sprich keine Löcher fürs Kennzeichen.
Und dass soll auch so bleiben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!