motor tauschen !!! aber was ist mit der motornummer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ... der allerdings - wie jede Motoränderung - von der Technischen Prüfstelle abgenommen und von der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss, da sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist. Siehe § 19 StVZO + Beispielkatalog.


    Gruss von Frank



    Und ich muss immer dazu sagen das es doch jede TÜV/Dekra/GTÜ Stelle anders sieht und handhabt, also hinfahren Fragen und schlauer sein, alles andere ist Quatsch - hier kann dir auch keiner genau sagen wie es deine Prüfstelle vor Ort macht!

  • Und ich muss immer dazu sagen das es doch jede TÜV/Dekra/GTÜ Stelle anders sieht und handhabt, also hinfahren Fragen und schlauer sein, alles andere ist Quatsch - hier kann dir auch keiner genau sagen wie es deine Prüfstelle vor Ort macht!

    Da gibt es keine 2 Meinungen zu, und ich bin gerne bereit, TÜV/DEKRA/GTÜ ... Mitarbeiter/innen nachzuschulen, die das anders sehen.


    Übrigens hab ich gestern die Simson Service Information 2/91 bekommen.
    Siehe dort unter 1.3: "Die Umbaurichtlinie hat ihre Gültigkeit verloren, es gilt nunmehr die StVZO .... alle Umbauten müssen durch eine TÜV / Dekra Prüfstelle abgenommen werden"


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Also wenn man nun (z.B. heute) neue KBA-Papiere bestellt und bekommt
    dann müssen alle Änderungen wie Umbau 6V auf VAPE etc.
    abgenommen und eingetragen werden?

  • Also wenn man nun (z.B. heute) neue KBA-Papiere bestellt und bekommt
    dann müssen alle Änderungen wie Umbau 6V auf VAPE etc.
    abgenommen und eingetragen werden?

    Wenn diese Dinge im Beispielkatalog zu § 19 StVZO genannt sind, ja ... (wie bereits öfterns angesprochen)


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Muss der Simsonaut außer seinen KBA Papieren, sich selbst und dem Moped denn noch was mitbringen wenn er bezüglich der Abnahme der Umbauten z.B. bei der GTÜ aufschlägt?


    Wobei die einen dann ja sicher zum TÜV weiter schicken.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Muss der Simsonaut außer seinen KBA Papieren, sich selbst und dem Moped denn noch was mitbringen wenn er bezüglich der Abnahme der Umbauten z.B. bei der GTÜ aufschlägt?


    Wobei die einen dann ja sicher zum TÜV weiter schicken.


    Na, er sollte die Daten und die Details zu seinem Umbau mitbringen, damit diese nicht von den Prüfstellen umständlich und teuer beschafft werden müssen ...


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • ... der allerdings - wie jede Motoränderung - von der Technischen Prüfstelle abgenommen und von der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss, da sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen ist. Siehe § 19 StVZO + Beispielkatalog.


    Gruss von Frank

    Das ist natürlich Fakt hätte ich dazu schreiben müssen.

  • Heist wenn ich ne 6V Verbrecherzündung auf 6V Elektronik umrüsten will ,weil die E-Zündung zuverlässiger ist meiner Meinung und ich jeden Tag mit dem Ding zur Arbeit , Schule, Freundin, weis der Geier wohin fahren muss, dann muss ich die auch umtragen lassen?

  • Da gibt es keine 2 Meinungen zu, und ich bin gerne bereit, TÜV/DEKRA/GTÜ ... Mitarbeiter/innen nachzuschulen, die das anders sehen.


    Übrigens hab ich gestern die Simson Service Information 2/91 bekommen.
    Siehe dort unter 1.3: "Die Umbaurichtlinie hat ihre Gültigkeit verloren, es gilt nunmehr die StVZO .... alle Umbauten müssen durch eine TÜV / Dekra Prüfstelle abgenommen werden"


    Gruss von Frank



    dann wirst du mit den Nachschulungen nicht mehr fertig. :biglaugh:


    Ich werde mal den Dekra-Mensch ne Klingel ans bein Quatschen wie der das so sieht wenn ich mal wieder n Mopped zum TÜFF schaffe... ;)




    90% hier im Forum sind dann genaugenommen wahrscheinlich sowieso wegen irgendeiner Kleinigkeit illegal unterwegs - ich schließe mich und meine 4 Mopeds inklusive 1 Auto und 1 Fahrrad mit ein! :undwech:

  • MUZ hat recht(übrigens, ich wusste bis vor kurzem nicht mal das du aus magdeburg kommst, hast das schon lange im Profil? :search: ) ... ich glaub das letzte auf was die normalen beamten schauen, ob der Simsonmotor auch zum richtigen modell passt oder ob die Endurositzbank verbaut ist oder ob der Krümmer bei der Enduro nach oben oder normal geht ... wichtige Sachen sind hierbei wohl ehr Tuning, straßentauglichkeit des Fahrers und des Mopeds und ob dieses geklaut wurde bzw versichert ist ... alles weitere ist ermessensspielraum, wenn du dem Herren patzig und mit ner "du kannst mir gar nichts" einstellung kommst, gehts natürlich an die feinkontrolle ... und irgendwas wird man immer finden, so ist das nun mal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!