Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi top schwalbe :thumbup:
    ich möchte meine ebenfalls auf scheibe um bauen und würde dich bitten mir als kleinen denkanstoß ein paar detailfotos (von beiden seiten) des bremshebels und der scheibe und der nabe . braucht man eigentlich neue speichen für diesen umbau ?

  • hey! echt tolle ideen hast du da, besonders die aufnahme für die scheibenbremse ;D


    ich hab noch ne ganz große frage an dich: welche stoßdämpfer hast du bei dir verbaut? ich fahre auch ne schwalbe und will sie vorn etwas tiefer haben..^^


    mfg micha

  • haha naja geht schon... aber ist eben ein risiko xD


    es war spät und ich hab sie im winter günstig gekauft und wollte mir keinen transporter nehmen, also hab ich spät abens die bahn genommen, es waren ja nur 5 stationen^^

  • Soe,


    nach der ganzen Lobhudelei wollt ich mal ein bisschen Kritik anbringen.


    Aber zuerst ist das natürlich sauber ausgeführte Arbeit und es wurde sicherlich einiges an Geld und Zeit investiert.
    Eine Verbindung der Schwalbe mit neuerer Technik wie der Tankanzeige,sowohl geber als auch die Anzeige selbst ist dir Klasse gelungen!
    Für das Zündschloss empfehle ich dir einen alten geschwungenen Schlüssel :)


    Und jetzt die Kritik wenns erlaubt ist:


    Carbon vs. Teakholz ähm :S das passt garnicht, Carbon ist so das gängiste 0815 Tuningzubehör,egal ob nun echt laminiert oder billigste Folie es sieht einfach nur scheiße aus.


    Die Scheibenbremsaufnahme ist sehr russisch,egal obs der Tüv abgenommen hat, die untere Halterung ist dafür definitiv nicht ausgelegt!


    Allgemein ist eine Scheibenbremse bei einer 50ccm Maschine überflüssig, wie 'Schwabe' schon sagte eine Duplex hätte evt mehr Arbeit gemacht sieht aber bedeutend besser aus.
    Habe auch ne Duplex an meiner Vollschwingen ES, da die Trommel nicht für den SW-Betrieb gereicht hätte.


    E Starter, na gut jeder wie ers braucht,nech? ;)


    Die offenen Federn :S


    Die Lederlenkergriffe :rolleyes: wo sind die Fransen? :P


    Die Lenkerblechschrauben :S


    Günstighupe :S


    Überall Inbus :puke:


    Die Fußrasten hinten :S - Alles solch billiges Zubehörgeraffel aus dem Polo/Loius Katalog :puke:


    Roter Bremssattel :S habe als Knirps auch mal meine Bremssättel vom auto angeschmiert, davon wurden sie nicht wirklich besser



    So ich denke das ist nicht nur Geschmackliche Kritik sondern zum Teil gibts da elegantere Lösungen für.


    Im Grunde soll dir die Schwalbe gefallen, niemand anderem.


    Von der reinen Technischen Seite her gut gelungen obwohl SB und Anlasser unnötig, die Umsetzung zum Teil russisch und Optisch nicht mein Geschmack.




    Sax



    Aso, wenn du Wert drauf legst das nur du das hast verbietet sich eigendlich von selbst der Loius/polo Katalog ;)

  • Schickes Ding, Respekt für die Arbeit :m_klatschen:

  • Wow beste Schwalbe die ich bis jetzt gesehen habe. :thumbup::thumbup:


    Aber jetzt zu dem was mich brennend interressiert:


    Sag uns doch mal bitte mit welchen mitteln du die Tankanzeige dranbekommen hast :love: , sprich:


    - Woher ist der Geber (Rollermarke)
    - Woher ist die Anzeige
    - Besoonderheiten die zu beachten sind


    Am besten wäre ein TuT dazu... :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!