Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin,
    klasse schwalbe echt top!!! jetzt kommen die fragen:


    Einmal wie hast du denn drehzahlmesser gebaut?


    zum zweiten die trittbretter waren das normale bretter die du einfach nur ab gehobelt hast auf dicke?


    zum dritten mit deinen beiden auspuffrohren ist ja geschmacks sache aber wie ist nun die bedienung vom Ständer?


    andre ich möchte die bilder von der scheiben bremse auch gerne sehen



    MFG Kochturbo

  • 8o Die schwalbe ist ja wirklich der Hammer! :thumbup:


    Da haste echt sau gute arbeit geleistet!


    Wie du das mit dem Drehzahlmesser gemacht hast würde mich allerdings auch interessieren.

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • Danke André, freu mich schon auf die Bilder :)


    zum Drehzahlmesser: Am Motor habe ich den komletten DZM Antrieb von der S51. Der Drehzahlmesser ist eigentlich ein Schwalbe Tacho. Da das Übersetzungsverhältnis vom Schwalbe Tacho und vom S51 Drehzahlmesser das gleiche ist kann man den Tacho problemlos nehmen, und die Anzeige stimmt auch. Den Tacho hab ich auseinander gebaut, das km Zählwerk rausgenommen, das Zifferblatt eingescannt und am PC neu gestaltet. Dann das auf Fotopapier ausgedruckte Zifferblatt einlaminiert und über das original Zifferblatt geklebt. Dann alles wieder zusammen gebaut und mit der Welle an den Motor angeschlossen. Wenn die Schwalbe im Frühjahr wieder läuft werde ich mal ein Onboard Video machen 8)



    Die Trittbretter sind Teakholz Bretter die bei meinem Kumpel übrig waren als er die Terasse neu gemacht hat. Die haben wir an der Unterseite (damit oben die Strucktur bleibt) abgehobelt und lasiert. Dann auf die Alu Trittbrettrahmen geklebt.



    An den Ständer kommt man nicht mehr ganz so gut hin wie ohne Auspuff aber ist immer noch akzeptabel...



    @ Tomac: Du kannst sie dir gern mal life anschauen, komm einfach vorbei :D ich wohn halt ca. 80km südlich von Stuttgart. Gibt es hier eigentlich noch mehr Simsonfahrer aus dem Süden?



    Gruß Jo

  • Also, ich muss schon sagen, dass deine Schwalbe die schönste Schwalbe ist, die ich je gesehen habe!! So Detailverliebt und chick gemacht!! Wirklich toll, dass es noch Leute wie dich gibt, die so viel Geld und Liebe in einen alten Vogel stecken!! Das braucht unsere Szene!!! :thumbup: :thumbup:



    Gruß Jens

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Hi,
    suuuuper schönes Möpp!!!
    Ich finde den 2. Auspuff klasse - egal ob er qualmt oder nicht ;)
    Will ich auch haben. Mal sehen... Kommt Zeit, kommt Rat... kommt 2. Auspuff.
    Zufällig fand ich gestern in meiner Garage 3 Teakholzbretter *g*
    Eins zum Probieren & verschneiden und eins je links & rechts :)


    Eurer technischen Diskussion entziehe ich mich mal - habe ich nämlich keine Ahnung von.... ihr werdet aber schon Recht haben ;)


    Traumhafte Schwalbe.... und ein Bild von dir ist mein neues HG-Bild :)


    lg,
    Sandra

  • endlich Urlaub, da war mal wieder Zeit zum schrauben ;)


    die Scheibenbremse ist jetzt drin 8)
    ich habe auch schon eine Aufnahme für die Halterung des Bremssattels gebaut. Damit kann ich den Bremssattel ohne Schweißen an der Schwinge befestigen. Damit müsste ich dann eigentlich auch durch den Tüv kommen :)
    Bilder bleiben aber noch geheim
    Hinten habe ich jetzt eine Schwinge mit Doppelaufnahme drin


    Und noch ein Bild vom E-Starter

  • Moin,


    find ich echt wunderschön was du da gezaubert hast. Sind deine Weißwände diese Klemmringe? Wenn ja: Wie kommst du mit denen zurecht, also gerade in den Kurven? Ich hatte mal welche, und ich muss sagen, die haben mir in den Kurven zu sehr geschmiert.


    Den E-Starter find ich an der Schwalbe einfach nur genial! Weiter so, einer der ganz wenigen Freds die ich abonniert habe :P


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Freut mich wenn sie dir gefällt :)


    Ja, es sind diese Klemmringe von Atlas. Sie haltenbei mir eigentlich schon gut, nur werden sie mit der Zeit spröde. Deswegen kaufe ich mir jede Saison neue. Das ist billiger wie wenn sich mal ein spröder Ring löst und es mich dann hinbrettern würde.


    Auf den E-Starter freue ich mich auch schon 8) Ich muss aber noch den Krümmer ändern, da er am E-Motor streift....

  • Hinten habe ich jetzt eine Schwinge mit Doppelaufnahme drin

    Soetwas gibt es bei den alten Schwalben auch für vorne.


    Mag ja sein, daß eine Scheibe besser bremst; optisch finde ich es jedenfalls nicht schön.
    Hier in Berlin war ´mal einer, der sich seine Trommeln auf Duplex umgebaut hat (ziemlich Aufwand, aber halt ein Bastler mit Zugang zu den nötigen Maschinen).


    Wozu ein E-Starter? (wohl aus dem gleichen Grund wie der blinde zweite Auspuff)
    Meine springt ja schon fast an, wenn ich nur die Sohle in die Nähe des Kickstarters bringe ...


    _________________________________________________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!