6V SLMZ mehr Lichtleistung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Demnächst werde ich mich über meinen star hermachen...



    erst hatte ich überlegt mir eine vape einzubauen aber bei einem preis von über 150 €bin ich dann doch wieder davon abgekommen...


    nach einigen überlegungen habe ich mich dann gefragt ob es möglich wäre einfach die lichtspule zu wechseln um eine höhere leistung zu erreichen und ausserden ob es möglich ist eine SLPZ zündung einzubauen das ich diese Grundplattenintegrierte Zündspule irgendwie gefressen hab....




    ich hoffe mir kann jeman weiterhelfen.
    mfg.
    christoph

  • Das Polrad müsste dann aber auch gewechselt werden!

  • Nein, muss nicht sein. Die Lichtspule von Habicht, Sperber, Duo, KR51/1S hat 25 Watt und passt für die alten Polräder. Damit kann man die SLMZ aufrüsten. zweirad-schubert.de verkauft den kompletten Umrüstsatz - Scheinwerfer mit Fassung, Lampe, Spule.


    Die 25W und 35W Lichtspulen der neueren Zündungen passen nicht.

  • ah alles klar.




    und könnte ich eine 12v E Zündung mit HS1 einbauen?oder geht das nich?

  • Simson 12V E-Zündung ist ein Riesen Aufriss, mit ELBA, EWR, Zündelektronik und sehr anderer Verkabelung als der Star original hat. Außerdem sind die Baugruppen dieses Systems teilweise unglaublich teuer geworden, da ist die VAPE direkt ein Schnäppchen dagegen.


    VAPE also. Wenn's ein SR4-2/1 ist, kannst du aber das normale VAPE-Kit der KR51/1 mit wenig Umarbeiten hernehmen. Für den ganz alten Star-Motor SR4-2 mit dem anderen Kurbelwellen-Konus brauchst du einen speziellen Umbausatz, der etwa 50 Euro teurer ist.

  • woran erkenne ich den alten kurbelwellen konus?



    sone gebrauchte 12v E zündung is ja aufzutreiben und paar teile hätte ich sogar noch da ;)


    es geht mir ja nur darum ob die motorvoraussetzungen es zulassen eine 12v elektronik zündung zu verbauen?




    aber im moment tendiere ich wohl eh zum 25W lichtspulen umbausatz...


    mfg.
    christoph

  • das günstigste wäre ne u-zündung aus ner s51 herzunehmen. das polrad und die grundplatte raufbauen. die lichtspule vorher gegen 6V 35W tauschen. evtl. muss n anderer scheinwerfer einsatz rein


    das nächstteurere wäre dann 6V e-zündung (35W lichtspule ist bei + elektronische zündung) oder 12V e-zündung mit option auf HS1 (alternativ geht auch ne H4 mit 6V 35W lichtspule ^^ hier brauchst du keinen EWR) aber ACHTUNG! baue bitte UNBEDINGT dir und den anderen autofahrern zuliebe einen HS1 einsatz in das ding! (oder andere passende einsätze für H4/HS1!)


    das höchste "glück" is dann die vape ^^ mit option auf HS1/H4. denk aber an den reflektor!


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • das mit der 12V Zündung klingt nicht schlecht.


    aber wie mache ich das dann mit den blinkern?beim star habe ich ja nur eine sofitte links wie rechts?


    was nehm ich dann für nen scheinwerfer einsatz bei ner hs1 lampe?soweit ich weiß gibts doch nur den einen reflektortyp und ob der passt!?fraglich.

  • Egal welche moderne Zündung du anpeilst, du wirst erst nachschauen müssen, ob der Kurbelwellenkonus an deinem Motor für die modernen Polräder passt.
    "Originale" E-Zündung, gar in 12V, zu verbauen ist ein ziemlicher Aufriss, die Teile sind (in guter Qualität) teilweise absurd teuer. VAPE-Umbauten gehen glatter, weil in der Verkabelung sehr dicht an den originalen 6V-Anlagen, und ist in Neuteilen gerechnet schon deutlich billiger als sich eine "originale" 12V-Anlage zusammenzukaufen. Zudem hast du dann eine wirklich moderne Anlage mit großer Lichtleistung - und im Schwalbe-VAPE-Satz auch gleich den passenden Geber für einen Blinker pro Seite.


    Meiner Meinung nach macht alles zwischen der kleinen Lösung mit 25W-Lichtspule und VAPE wenig Sinn, außer natürlich man hat eine Anlage wirklich komplett daliegen.

  • bis jetzt kenne ich den unterschied des kw konuses noch nich...


    der motor muss sowieso regeneriert werden und bei der gelegenheit kommt eh alles was so geht neu rein,mit sicherheit auch ne neue kw.



    ne 12V zündung is für mich auftreibbar,die frage ist nur was am effektivsten ist...



    auf jeden fall will ich keine innenliegende zündspule mehr,das weiß ich definitiv...

  • verstehe ich das jetzt also richtig?kann ich eine normale u-zündung aus der s50/s51 in den star bauen?
    wie funktioniert das dann mit den blinkern?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!