Hallo,
heute habe ich angefangen die S50 auseinander zu schrauben.
Es sieht etwas schlimmer aus, als ich mir erhofft hatte
und so wächst die Liste der benötigten Teile, weiter und weiter.
Kann man eig. die Unterteile der Stoßdämpfer pulverbeschichten lassen,
oder müssen die weiter auseinander gelegt werden?
Würdet ihr einen Rahmen mit ein paar Roststellen und Kratzern,
oder einen neu beschichteten Rahmen vorziehen?
Gekauft werden soll/muss bisher:
- Dichtringe für die Telegabel
- Kickstarter und Schalthebel
- Chromhülsen Stoßdämpfer
- Schrauben
- Reifen und Schläuche
- Lenker
- Gummibuchsen für die Schwinge/Motor
- Kurze Speichen
- Motorlager und Dichtungen
- Gepäckträger
- Benzinhahn...
Könnt ihr Lagersätze für den S50 Motor empfehlen und können für diesen Motor
die gleichen Werkzeuge wie beim S51 Motor verwendet werden?
Es gibt allerdings etwas Positives, beim Benzinablassen war ich sehr überrascht,
es kam kein Rost mit raus, obwohl der Tank nur halb voll war...absolut sauber das Ding...
So nun die Bilder, hätte ich fast vergessen:
MfG Sven