63ccm auf Kr51/1. Was kann man erwarten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Ich habe gerade eine Antwort von Thiel Motoren erhalten, zwecks Masseausgleich bei einer Kurbelwelle für den M53/M54 für den größeren Kolben. Der Preis ist ca. 180€. Mir ist das zuviel. Jetzt wird vibriert.


    Gruß


    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • welche erfahrungen habt ihr mit den 63ccm zylindern so gemacht?welcher läuft am besten bzw ist am besten gearbeitet?

  • Meine Freundin ist mit ihrem unbearbeiteten 63er zufrieden.
    Das mit den starken Vibrationen hat sich im Laufe der Zeit gelegt.


    Im Vergleich zum Sputnik oder einem original Sperber Zyli ist er aber etwas langsamer.
    Man merkt einfach das für eine wirkliche Verbesserung min. die Steuerzeiten angepasst werden müssen.
    Die minimale Erhöhung des Hubraums bringt außer einem langen Rattenschwanz an Probs nix weiter.
    Wenn man sich in bekannten Tunershops umschaut sieht man was wirklich möglich ist.
    Dort werden Schlitz- oder Membrangesteuerte 60er mit ordentlich Dampf angeboten...
    Das Angebot für die alten Motoren ist beschränkt, aber ein guter Motorenbauer geht auf jeden Kundenwunsch ein.


    Selbst beim Verbrauch merkt man deutlich das Mehrleistung nicht gleich Mehrverbrauch bedeutet!
    Ich kann mit einem 85er und Schwalbetank bei 60-70km/h im Schnitt, die gleiche Distanz zurücklegen
    wie meine Freundin mit ihrem 63er und einem Habichttank. Das sind locker 1-1,5Liter weniger Verbrauch.

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!