achso, wie baut man auf N um? was sind die bestandteile? sorry, hab da keine ahnung
wegen typenschild, da steht halt baujahr, rahmennummer und bei Typ steht nur S 51, kein forsatz oder so, einfach nur S 51, hat das was zu bedeuten?
wegen reifen, da werd ich mal ne freundliche runde zur dekra oder so drehen, wenn sie denn mal richtig fertig ist, mir is aufgefallen, bremslicht hinten is nich angeschlossen und ich find auch nich wirklich was wie man das anschließt, hab nur öfters was von masse gelesen, kann ich mir aber nich vorstellen, dass das auf masse kommt, weils ja dann dauerleuchten dürfte, hmm, keine ahnung erlich gesagt, mal nebenbei noch, wie war das mit dem rücklicht?
oben normales licht - also - 6V 21W Birne
unten Bremslicht - also - 6V 5W Birne
oder genau andersrum?
hat die vordere bremse einen bremslichtschalter?
ich weis nichtmal, ob das bremslicht hinten jemals ging... vorne muss ich auch nochma nachschauen, hab vor jahren leider die anfängliche klugscheißerdummheit gehabt, was heißen soll, alles ab was nich gebraucht wird zum tagebau heizen, somit sieht der kabelbaum auch nich allzu rosig aus, aber ich versuchs beste draus zu machen, ich kann schaltpläne auch größtenteils lesen, solang wie die lesbar sind, aber ich kenn keinen guten hochauflösenden schaltplan fürn S51, wo man wirklich jede kleine zahl lesen kann, außerdem ist in der simme ja auch nen rundeszündschloss, was zwar selbsterklärend ist, da auf der unterseite die zahlen stehen für die anschlüsse, aber im schaltplan hätte es ruhig auch so stehen können, also ich werd morgen definitiv hier mal nen simson teilehändler aufsuchen und schauen was der da hat, könnte noch so einiges gebrauchen, vor allem nen neuen schlauch für hinten, meiner lässt luft
reifen muss ich mir ebenfalls nochma anschauen, nich das drauf steht, dass die dinger nich für die straße geeignet sind, dann kann ich direkt neue reifen mitnehmen und brauch die schonma nich mehr eintragen lassen...
sorry wegen etwas längerem text