Simson Duo Leistungssteigerung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, da ich meine duo bald oft mit anhänger verwende brauch ich nen bischen mehr dampf vorallem anzug.Ich hab nen s51 Motor der reinkommt.


    im Block hab ne s70 Kurbelwelle drin die ich am besten weiter verwenden möchte aber nicht zwingend.
    Ich dachte an einen 80/2 für 84 Euro mit Kopf und Kolben. Ich weiß ist leider nur Almot aber ich hab nicht mehr soviel Geld übrig wenn die Restauration fertig ist. Was würdet ihr mir empfehlen Preis ist erstmal 2 Rangig aber wenns geht nicht zu teuer.
    Gaser wollt ich den ori aufdrehen auf 19mm oder nen neuen kaufen.Und zusätzlich nen 32 mm Komplett tuning Auspuff in ori Optik mit 32 mm Krümmer.


    Jetzt gehts eben darum was das beste Preis Leistungsverhältnis vielleicht bringt nen 70/4 oder nen 60/4 oder 6 ja deutlich mehr...?

    Einmal editiert, zuletzt von Duo 4/1 ()

  • Da du mehr Drehmoment brauchst, rate ich dir zu dem Motor mit dem meisten Hubraum. Alles über 2 Kanäle ist meistens ein Drehschwein, was du im Duo nicht brauchen kannst. Da ist Kraft untenrum gefragt.


    Stell mal bitte ein Foto vom Duo mit Hänger ein. Kann mir das nicht so richtig vorstellen. Ist das eigentlich legal?

  • schick ich dir zu der anhänger ist noch nicht dran und an der duo muss noch viel gemacht werden ich will schonmal vorsorgen...


    dann sieht der 80/2 ja gar nicht mal so schlecht aus... naja also ausdrehn kann er wohl auch also so 75-80 wärn fein

  • mit Anhänger darfst eh nur 40km/h fahren ;) glaube ich zumindest.

  • ja 70 mit guten anzug reichen und man will ja auch nicht immer am anschlag fahren... ich glaub da kriegt man auch langsam schiss ab 70 vorallem die soll ja auch ziemlich zur seite ziehen und die bremsen naja.. beim anhänger gehts mir halt um den anzug.. und wenn man zu zweit fährt soll da auch nen bissle mehr gehn untenrum


    ja aber man fährt ja nicht immer mit anhänger...


    hat noch wer ne empfehlung für besseren Anzug und geringfügig höhere höchstgeschwindigkeit..?

    4 Mal editiert, zuletzt von Duo 4/1 ()

  • hallo, ich persöhlich hab mir da auch schon viele gedanken gemacht was fürn stup am besten in unser duo sollt bzw was am besten zu passt. sinvoll währen eig nur 2 zylinder, der mza 80er allerdings mit 16-17,5er gaser, entweder ori luffi oder nur patrone leit bearbeitet und aoa1. 2ter währe ein 70/4 von ksm, diesen ebenfalls mit 16-17,5er gaser und aoa1.

  • Hubraum statt Mehrkanäler!!!


    Mit anderen Zylindern wirst du nicht glücklich. Was bringt es dir, ein Drehzahlschwein zu haben, wenn du 1. verdammt viel Gas zum Anfahren brauchst und 2. ewig nicht in die Pötte kommst, weil der Zylinder seinen Resonanzbereich noch nicht erreicht hat?


    Meine Empfehlung: stino 90er oder 80er, dazu nen schicken ASSO oder Mahle Kolben, S51 Primär und AOA1. Alternativ kannst du mit dem Ritzel noch 1en Zahn runter gehen. Das sollte schon guten Anzug und Kraft geben....mehr als 65km/h würde ich mit einer Duo nicht fahren wollen. :rolleyes:


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Also ich kann Dir auch nur zum Stino 2 Kanal Zylinder raten.Ich habe es mal mit einem 77 StZ probiert aber den habe ich nach einer kurzen Zeit


    wieder demontiert,weil untenherum keine Leistung war und somit jeder kleine Hügel zur Qual für den Motor wurde.


    Ich habe jetzt auch einen Stino 2 Kanal am Duo verbaut und habe jetzt keine schwierigkeiten in bergigen Gegenden zu fahren.


    Und eins will ich Dir auch noch sagen!(haben meine Vorredner ja auch schon gemacht)mit einer Duo 70fahren,ist das äußerste Limit und da muß


    wirklich alles vom Rahmen über Fahrwerk,Reifen und Federung übereinstimmen!



    Gruß


    Klaus :b_wink:

  • glaub ich dir gerne ist bestimmt dann schon abenteuerlich.. :D
    naja duo fährt man sowieso aus bequemheit und nicht um schnell zu sein..


    wo gibts den stino den du hast?

  • hey ich sehe du kommst aus verl .. also bei mir um die ecke quasi... wohne in lippstadt...


    en 70 er motor musst du dir bauen oder bauen lassen bzw kanst du auch komplett motoren kaufen was aber ne menge kohle kostet^^


    als basis benötigst du einen M541 motor der dann passend bearbeitet werden muss damit du den 70 ccm³ zylinder aufsetzen kannst!


    die kupplung wird verstärkt und die primär übersetzung verändert
    und schwupps haste en 70 ccm³ motor!


    da ich davon aus gehe das du ein 1 ser duo hast is das umbauen auch nicht mal eben gemacht!


    kla eig. ist es kein problem.. aber du bist noch recht jung weiß nichtwie deine kentnisse sind!
    habe damals mein duo umgebaut auf den s51 motor(m541) ist nicht so ganz ohne und giebt mehrere umbau möglichkeiten! (wweil mit deinem bis jetzt verbautem motor kannst du max 63ccm³ fahren ...)


    naja soviel erstmal dazu


    dann nochwas zum hänger betrieb


    am duo ist das eig, gar nich gestattet... ich selbst fahre zwar auch mit hänger hinter mit dem duo rum aber erlaubt ist es eig. und weil es damals auch nie en duo mit hänger kupplung gab dürft es auch schwer werden das auf legalem wege zu betrieben!


    so denn


    wenn du mal langeweile hast kanste ja ma rum kommenudn dir inspiration holen wie du deinen umbau deines duos gestalten willst !
    gruß andré


    SCHWALBE-GHOSTRIDER



    EDIT.: soviel zu bilder vom duo mit hänger hier ma ein paar von meinem kleinem gespann :thumbup:



    da hatt ich den hänger + kupplung juste fertig

    Hier mal als Firmen fahrzeug(maler und lackierer)

    oder standesgemäß als bier transporter :D


    HAVE FUN!

    Hier bitte signatur eingeben...

    Einmal editiert, zuletzt von SCHWALBE-GHOSTRIDER ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!