Angeblich abgefahrene Reifen und falsch angebrachtes Kennzeichen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • vorgeworfen wird mir ohne Profil gefahren zu sein und kein Versicherungsschild angebaut zu haben


    nun habe ich ein paar kurze fragen zwecks beweisen etc.



    reifen war kurz vor den verschleißanzeigern, jedoch war noch kein verschleißanzeiger angefangen (gleichmäßig abgefahren) - kann heute eventuell noch foto reinstellen
    die grünröcke haben aus nem meter entfernung nen foto gemacht und meinten zu mir, daß kein nachmessen nötig sei um ne anzeige schreiben zu können.
    sprich es wurde keine profiltiefenmessung durchgeführt


    wie soll ich jetz vorgehen?
    denen den alten reifen zukommen lassen, daß sie zur not nachmessen können oder ist die anzeige nichtig, da keine messung ihrerseits durchgeführt wurde?
    im bußgeldbescheid steht, dass der reifen 0mm profil besaß.
    was so an sich ja nicht stimmt


    schon jemand erfahrung?



    betreff kennzeichen:
    kennzeichen hab ick mir nur mit nem alten kabel an nem alten bundeswehrrucksack gut sichtbar festgedüdelt, da mir meine freundin keine viertel stunde davor die halterung abgeruppt hat


    mängel : kennzeichen nicht fest am fahrzeug montiert


    bei überführungsfahrten reicht es doch aber auch die kennzeichen gut sichtbar hinter die scheiben zu packen
    sprich es ist keine feste montage erforderlich. warum dann unbedingt in diesem "notfall" ?




    wäre über hilfe und tipps echt erfreut
    55 euro und 3 punkte sind keen pappenstiel - vor allen, wenn aus unrecht kassiert





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hi,



    Kannst ja Versuchen gegen den Bußgeldbescheid Wiederspruch Einzulegen in dem Umfang der Reifen.


    Mit dem Schild, das natürlich nichts am Rucksack zu suchen hat, könnte es dann Billiger werden.





    solong...

  • Ich kann nur was zum Versicherungszeichen sagen:


    Man darf ein Versicherungszeichen nicht mit einem Kennzeichen verwechseln.
    Ein nicht montiertes Versicherungskennzeichen kostet 5,- Verwarnungsgeld.


    Ich habe an meinen Mopeds die letzten Jahre nie ein Versicherungszeichen montiert.
    (dieses liegt meist in der Garage)
    Durchschnittlich werde ich pro Jahr 2 mal angehalten, entsprechend muss man für sich selbst entscheiden ob man sich die Mühe macht das Schild anzubauen bzw. 10,- dafür auszulegen.


    Irgendwo habe ich auch noch den Paragraph bezüglich des Verwarnungsgeldes von 5€ für ein nicht vorhandenes Versicherungszeichens.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Kennzeichen müssen so befestigt sein, dass sie ohne Werkzeug nicht entfernbar sind. Mit Draht hintüddeln geht also nicht.


    Im übrigen darf man auch "rote" Kennzeichen nicht hinter die Scheibe legen, die müssen auch außen dran.


    Gegen die Sache mit dem Reifenprofil legst du halt Widerspruch ein und reichst den Reifen als Beweismittel mit ein ... wenn du dir sicher bist. Ansonsten schluck's runter und bezahl.

  • mhm mit dem versicherungsschild is ja weder teuer noch bringts punkte, aber dat mit den reifen wurmt mich immer noch


    haben die nun eigentlich ne handhabe gegen mich, wenn sie nich nachgemessen haben ?



    die 50 oi´s dafür gehen auch noch aber 3 punkte sind ganz schön heavy.
    wärn dann schon 6 und hab noch probezeit :O






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • mit dem schild haben sie recht: das mußte ans fahrzeug "tüdeln". und sei es mit kabelbinder, das langt aber schon (kabelbinder bekommste ohne werkzeug nicht so fix durch ^^)


    mit dem reifen: latsch in irgendne werkstatt deines vertrauens, da soll dir der meister (!) den reifen vermessen und die gemessenen werte per unterschrift bestätigen. alternativ tuts auch der TÜVer deines vertrauens, ebenfalls per unterschrift bestätigt. das nimmst du dann mit dem reifen zusammen mit zur polizei und legst dann widerspruch gegen die anzeige an. wenn dir der meister/der tüv mind. 1mm profil bestätigen, biste ausm schneider, weil für mopeds und mofas minimum 1,0mm gelten ;) --> http://www.conti-online.com/ge…idden/profiltiefe_de.html <--


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Haben se sich Reifennummer oder sowas aufgeschrieben?
    Weil sonst könntest ja auch ein mit noch sehr gutem Profil vorzeigen o.o

  • Der beanstandete Reifen war hoffentlich nicht noch aus DDR Produktion...


    Ansonsten mach doch bitte mal ein Foto.

  • wie schon beschrieben die profiltiefe bestätigen lassen, damit zur polizeistelle andackeln und höflich (!) um aufklärung bitten. nachdem alles erledigt sein sollte, dann eine dienstaufsichtsbeschwerde wegen unterstellung falscher tatsachen einreichen. wird nicht viel bringen, sieht aber scheiße aus in den akten und er überlegts sich das nächste mal vielleicht. :thumbup:

  • reifen ist nicht aus ostionaler produktion und aufgeschrieben haben sie sich nichts


    dann werd ick montag gleich mal zu meinem dekramann fahren und ihn um ne vermessung bitten


    fotos vom reifen folgen noch. hab ihn in meiner werkstadt liegen gelassen :dash:






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ich weiß nicht so recht wie das mit den ostzonalen reifen ist. in der heutigen zeit sind die reifen in der produktion mit einem verschleissindikator von 1,6 mm versehen...somit wärst du gut raus und hättest keinen stress...



    gruß und viel glück

  • ich weiß nicht so recht wie das mit den ostzonalen reifen ist. in der heutigen zeit sind die reifen in der produktion mit einem verschleissindikator von 1,6 mm versehen...somit wärst du gut raus und hättest keinen stress...



    gruß und viel glück

    eigentlich 1,6mm
    ABER:


    bei Leicht- und Kleinkrafträdern (also simson) ist eine Mindestprofiltiefe von 1mm als untergrenze anzusehen



    habe gerade in meinem fahrschulbuch nachgelesen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!