kr51/1k oder doch nicht??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute


    ich hab mir letztens ne zweite schwalbe zugelegt :D nicht fahrbereit und ohne papiere.
    leider bin ich grad total verwirrt was das jetzt für ne schwalbe ist. auf dem typenschild steht bj 1973 und kr 51/1 , aber laut vorgänger soll das eine kr 51/1k sein was aber durch das baujahr nicht stimmen kann rahmennummer ist 613xxx.
    allerdings hab ich kp wie man die stoßdämpfer unterscheidet -.- :thumbup: steht denn normaler weise aufem typenschild drauf welches modell das ist?? bei meiner /2n steht auch nur /2???


    mfg thilo

  • mhm komisch das es bei manchen drauf steht und bei manchen net :thumbup: also bei meiner 2er stehts auch net drauf ?( aber wie erkennt man den unterschied zwischen reibungs und hydraulikdämpfern ??? und wie erkennt man ob fliehkraft oder net?? sry kenn mir nur mit 2ern aus :thumbup:
    sitzbank war nicht mehr da , mit schwaltwippe also keine handschaltung und innenliegende zündspule also kann nur die /1 F überbleiben weil für ne k das baujahr net passt ist baujahr 1973 k wurd doch erst ab 74 gebaut oder??



    mfg thilo

  • Die Dämpferart erkennst du am einfachsten an der hinteren oberen Dämpferaufnahme. Für Reibungsdämpfer sitzt die ein paar Zentimeter unterhalb des Rahmenendes, für hydraulische ganz oben. Den Halbautomatik-Motor erkennst du am ausgeschnittenen Motortunnel und natürlich am fehlenden Kupplungshebel links am Lenker.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!