Berlin - Cote d'Azur 2012!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • der 7. tag


    aufstehen funktioniert ganz einfach. die sonne geht auf und im zelt wird es langsam warm, spätestens um 8 will man raus. http://s7.directupload.net/file/d/3162/mwxe7bc4_jpg.htm
    gregor hat geburtstag und wir singen ihm ein liedchen. den abbau und das packen erledigen wir heute in rekordzeit - nich, dass die rennleitung noch auftaucht. nach nich mal einer stunde sind wir fertig. http://s7.directupload.net/file/d/3162/m376ldbs_jpg.htm
    das problem mit dem frühstück haben wir noch nich richtig im griff. bei uns gibt es bei jedem bäcker, fleischer, tankstelle oder imbiss was, in italien nicht. die tankstellen haben manchmal ein kleines angebot.
    in pontecurone gibt es nichts, aber in der nächsten stadt stehen vor der tanke tisch und stühle. es gibt kaffee amerikano (espresso mit einer karaffe wasser) und mit marmelade oder nutella gefüllte hörnchen.
    kaffee wie wir ihn kennen gibt es nicht. ein kaffee entspricht einem espresso, das muß man erstmal wissen.
    da es auf unserem letzten zeltplatz kein wasser und kein klo gab muß die tankstellentoilette herhalten.
    von giovanni, dem pizzabäcker von gestern abend, haben wir eine pizzaschachtel mit einer lustigen karikatur drauf bekommen. italien ist da als pizza drauf, drum herum sitzen die politiker und schneiden sich alle ein stück raus. als ich die junge bedienung nach den namen einiger politiker frage, erklärt sie mir auf englisch, das sie sich nich so auskennt, da sie aus lettland ist. ich wechsle auf russisch, was alle sehr erheitert und die junge frau erstaunt.
    weiter gehts in richtung genua, es wird wieder bergig. http://s7.directupload.net/file/d/3162/m3yr6m65_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3162/g6jl5c5t_jpg.htm
    auf einer abfahrt überholen wir die drei kroaten, die wir gestern nach dem zeltplatz gefragt haben. im nächsten ort halten wir an, holen eis und geben den jungs eins aus. sie haben die nacht irgendwo auf einem feld verbracht, da sie den zeltplatz auch nicht gefunden hatten und sind zeitig aufgestanden. so konnten sie uns überholen. sie wollen heute bis nach finale auf den zeltplatz. wir entscheiden spontan uns da zu treffen.
    kurz vor genua höre ich, wie gregors mopped komische geräusche macht. gregor meint, dass getriebeöl fehlt. es geht jetzt nur noch bergab. wir erreichen die ersten vororte von genua, es riecht streng nach abfällen. doch plötzlich kann ich das meer riechen. einen stadtplan hab ich nich und so fahren wir nach himmelsrichtung und bergab in richtung meer. leider ist das meer nicht zu sehen, da der hafen von einer hohen mauer umgeben ist. an einem burgerking halten wir direkt vor dem eingang und stellen die moppeds auf den bürgersteig, so dass wir sie ständig im blick haben.schließlich hat man von italien so einiges gehört. wir holen uns was zu essen und setzen uns ans fenster. um die moppeds bildet sich eine traube neugieriger passanten. der habicht von dustin ist natürlich die attraktion. http://s7.directupload.net/file/d/3162/b6krbmnu_jpg.htm
    als ein wachschutzmann auftaucht geht gregor raus, redet mit ihm und wir dürfen die moppeds ausnahmsweise stehenlassen.
    gregor und dustin erkundigen sich, wo wir öl fürs getriebe bekommen können. ich stehe auf dem parkplatz und frage einen banker nach dem weg. er ist der erste und einzige italiener mit dem ich mich gut auf englisch unterhalten kann.
    die einzige werkstatt in ganz genua wo es das getriebeöl für zweitakter geben soll ist schnell gefunden aber es is siesta, alles ist zu. komischerweise wissen die schon von unserem problem. http://s14.directupload.net/file/d/3162/a2krbodg_jpg.htm
    gregor kippt reichlich öl rein und die werkstatt gibt auch noch was mit. von bezahlung wollen sie nichts wissen. ob gastfreundschaft, respekt vor der leistung oder was auch immer der grund dafür waren, weiß ich nicht. wir bedanken uns, fragen nochmal nach dem weg und ein kunde erklärt mir, dass das meer bis monaco immer an meinem linken arm zu sehen ist. das is doch mal eine korrekte wegbeschreibung und richtig auch noch!
    gregors mopped hört sich besser an, die störenden geräusche sind aber nich ganz weg. wir fahren weiter und kurz hinter genua überholen wir wieder die kroaten. wir dachten, wir sind hart, die sind aber noch ne mummer härter als wir!
    ich halte ich es nicht mehr aus, ich muß ins wasser. http://s14.directupload.net/file/d/3162/pc8gd3u2_jpg.htm
    http://s7.directupload.net/file/d/3162/z6fvjsm9_jpg.htm
    marion passt auf die moppeds auf, wir gehen baden. ich war noch nie am mittelmeer, das salzige wasser und der auftrieb sind für mich überraschend. ich bin glücklich!
    wir fahren immer an der küste lang. auf einen ort folgt ein kap, da gehts dann immer berghoch und wenn es wieder bergab geht sind wir im nächsten ort. so geht das an der gesamten ligurischen küste bis nach nica. die menge an rollern, die hier unterwegs ist, erstaunt uns. wer einen autoführerschein hat, darf hier mit einem 125er roller fahren. der fahrstil ist rasant, die bekleidung, wenn überhaupt vorhanden, minimalistisch. helm und hose sind absolut ausreichend, schuhe müssen nich.
    in finale sind wir auf der suche nach dem zeltplatz. an einer tanke erklärt uns der tankwart, das er morgen zu einer rally nach berlin fährt. er erklärt mir den weg, ich biege aber eine straße zu zeitig ab. es geht steil bergauf, der zweite reicht gerade so. nach einigen spitzkehren im ersten gang bekomme ich zweifel. wie soll hier ein wohnwagen hochkommen? ich frage nach und wir sind wohl doch richtig. http://s14.directupload.net/file/d/3162/zihghnat_jpg.htm
    es geht weiter steil bergauf, wir haben eine super aussicht auf das meer http://s14.directupload.net/file/d/3162/bj5h3nf5_jpg.htm
    nach einigen km ist vom zeltplatz immer noch nichts zu sehen und wir fragen nochmal an einer unscheinbaren gaststätte im nirgendwo, die als solche erstmal gar nicht zu erkennen ist. wir sind richtig, und genehmigen uns was zu trinken. http://s7.directupload.net/file/d/3162/hhoi2t2z_jpg.htm dustin jagt eien jungen hund durch die gegend, bis der sich vor lauter angst in die gaststätte flüchtet. noch ein km und wir sind auf dem zeltplatz. die rezeption weist uns einen abgelegenen platz zu. besser geht es gar nicht. niemand kann uns und wir können auch niemanden stören. http://s14.directupload.net/file/d/3162/uj5p4j9z_jpg.htm
    der zeltplatz ist sehr gepflegt. es gibt einen laden, eine pizzeria und einen pool mit rollrasen drum herum, die sanitäreinrichtungen sind neu. die platzmiete beträgt 12€ pro tag. hier werden wir bleiben.
    so ist aus meinem falschfahren ein volltreffer geworden.
    nach dem aufbau der zelte geht es in die pizzeria. das essen ist lecker und wir feiern gregors geburtstag. eine disko macht auch noch musik für die zeltplatzschönheiten.
    es ist perfekt!
    und da rutsch mir dann der berüchtigte satz raus " wenn der tag noch länger wäre, könnte ich mich noch länger loben"


    gefahrene km: 164

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • der 8. tag:


    von unserem zeltplatz wollen wir ohne großes gepäck nach monaco. es sind nur noch etwa130 km. da wir gestern doch etwas länger gefeiert haben, kommen wir wiedermal nicht so zeitig los.
    http://s7.directupload.net/file/d/3162/7g6puony_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3162/55dxqeje_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3162/8togt67w_jpg.htm
    vom zeltplatz aus geht es erstmal kilometerweit nur bergab. die aussicht die wir gestern ja auch schon genießen konnten ist einfach herrlich. http://s14.directupload.net/file/d/3162/qv8u3lg4_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3162/ebtnroo7_jpg.htm
    auf der küstenstraße quält sich der zähfließende verkehr. wir kommen nur langsam vorwärts. wer hier mit dem auto unterwegs ist hat die arschkarte. mit dem mopped schlängeln wir uns links oder rechts vorbei, so wie es eben gerade passt. keiner regt sich auf, die autos machen sogar platz. als ich an einem fußgängerüberweg anhalte, sehen mich die leute verständnislos an. wir haben uns gerade als ausländer geautet.
    an einer kreuzung geht gregors mopped plötzlich aus und will nicht mehr anspringen. wir schieben das mopped unter ein dach in den schatten und kramen das werkzeug raus. die kerze sieht nich gut aus, irgend welcher dreck klebt an der elektrode. mit neuer kerze will es auch nich. wir machen den vergaser sauber und stellen das standgas etwas höher http://s7.directupload.net/file/d/3162/f35ysrlq_jpg.htm
    wir bekommen einige zündungen, mehr nicht. ich vermute schlimmes. gregor versucht es mit anschieben - der motor läuft wieder, aber nur, solange ordentlich gas gegeben wird. ich sag gregor, dass er nun durchfahren soll und den motor ordentlich am gas halten muß. das macht gregor auch und ist nach wenigen minuten nicht mehr zu sehen. nach weiteren 20 km steht gregor dann am straßenrand. zum glück hat er eine schattige stelle gefunden. die geräusche aus dem motor waren nicht mehr zu ertragen. der zylinder ist schnell gezogen und zeigt uns das ganze elend. http://s14.directupload.net/file/d/3162/c9ad9xrx_jpg.htm
    das nadellager hat sich aufgelöst, der kolbenring und der feuersteg sind gebrochen, das pleulauge hat ein langloch, im zylinderdeckel sind reichlich einschläge zu sehen. mir ist sofort klar - das wars! und das nur ca. 30 km vor monaco.
    trotzdem versuchen wir es. wir finden einen piagio händler der ausnahmsweise gut englisch drauf hat. er erklärt uns, dass es in san remo einen großen ersatzteilhändler gibt. wenn überhaupt, dann hat der was passendes. wir fahren hin, gregors mopped bleibt beim piagio händler. der laden ist schnell gefunden. während dustin und marion warten, fährt an ihnen ein interessantes mopped vorbei - sogar die hunde dürfen hier mitfahren. http://s14.directupload.net/file/d/3162/oi5hcord_jpg.htm ich stelle den kolben auf den tresen, der verkäufer schüttelt mit dem kopf. das wars nun wirklich.
    wir fahren wieder zurück und gregor versucht david von der "zweiradoase" in schipkau zu erreichen. david geht aber nich ran. gregor schickt eine sms mit den teilen die wir benötigen und die lieferadresse. wir warten auf davids antwort und vertreiben uns die zeit solange am strand. es ist heiß, der sand sogar noch mehr, das wasser lauwarm. hier lauern am strand keine obst-, sondern sonnenbrillenverkäufer. dann kommt die sms, dass david die teile schicken wird.
    wie kommt gregor jetzt aber zurück zum zeltplatz. der plan: wir leihen uns einen roller auf kosten des adac aus. irgendwie ist das dem adac aber nich so ganz klar, wieso er einen roller braucht. die telefoniererei dauert ewig. die zeit wird knapp, um 18 uhr machen auch hier die läden dicht. der freundliche piagiohändler informiert schon mal den verleih, dass wir etwas später kommen. schließlich fahren wir wieder nach san remo und gregor leiht sich einen 125 ger roller aus. http://s14.directupload.net/file/d/3162/d3xi9tt5_jpg.htm
    jetzt gehts wieder zurück. gregor ist von seinem roller begeistert. er stößt in bis dahin nie gekannte geschwindigkeitsbereiche vor. an der stelle wo wir gregors mopped heute zum letzten mal zum leben erwecken konnten , ist eine pizzeria. da gibt es lecker abendbrot.hier sieht italien so aus, wie man sich das vorstellt, wenn man nich in soner touristenhochburg is. http://s14.directupload.net/file/d/3162/moc82vwo_jpg.marion: und falls hier auch ne frau mitliest, endlich mal n bild für die weibliche seele, ich finde die riesigen tropischen pflanzen, die man bei uns nur im sommer kennt und die hier als gartenpflanzen wachsen, einfach toll. htm http://s7.directupload.net/file/d/3162/afdy7eo8_jpg.htm, http://s14.directupload.net/file/d/3162/o5tn9i7t_jpg.htm, http://s7.directupload.net/file/d/3162/9ms7zsoi_jpg.htm aber ich glaub, gregor find das auch toll.
    die rückfahrt läuft auch nur schleppend. der verkehr am abend ist noch dichter wie am tag. es wird dunkel und kühl. ich hab keine warmen sachen eingepackt und fange an zu frieren. marion friert auch, denkt aber erst, sie schafft es mit zähnezusammenbeißen bis zum zeltplatz. aber irgendwann gehts einfach nich mehr, das "ganze" mopped zittert schon mit. dustin gibt marion einen pullover - der ritter ohne furcht und tadel, der retter in der kälte! gregor und dustin fahren mit ihren schnellen moppeds schon mal vor.
    marion wird wieder langsamer. die 35 w vom scheinwerfer sind halt nicht mit dem licht der vape zu vergleichen. ich fahre vorneweg, marion dicht hinter mir. nach einer kreuzung setzt sie plötzlich zum überholen an. als sie vorbeifährt sehe ich, das sie es gar nicht ist. wo ist marion? sie hat keine karte, kein handy und bescheidenes licht. ich warte ca.5 minuten, dann kommt sie endlich. sie hat an ner kreuzung glücklicherweise die richtige abfahrt genommen, alles zufall. es hätte auch anders kommen können. sie ist stinkesauer, dass ich nicht auf sie gewartet habe. erklärungsversuche sind zwecklos. marion: es gibt dazu auch keine ausrede!!!
    auf einer umgehungsstraße schießt plötzlich ein motorrad mit hoher geschwindigkeit die auffahrt von links runter und kommt auf unsere straßenseite, genau auf marion zu. die hat sich schon das motorrad knutschen gesehen. ihr herz pocht bestimmt bis zum anschlag. das war haarscharf! sein pech - genau in dem augenblick kommen uns die carabinieri entgegen.
    ich friere und zähle die orte bis nach finale. die serpentinen hoch von finale zum zeltplatz müssen wir marion in die mitte nehmen, einer leuchtet vorneweg, einer von hinten. um die kurven isses mit 6 volt einfach wie blind fahren. endlich sind wir da.
    die pizzeria auf dem zeltplatz sorgt mit bier und wein für einen ordentlichen ausklang.


    gefahrene km: 196

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • der 9.tag:


    obwohl wir gestern unser ziel monaco nicht erreicht haben ist keiner von uns schlecht drauf. heut ist erkunden der gegend angesagt. wir fahren runter nach finale und suchen erstmal den anderen zeltplatz. ich bin vor 2 tagen tatsächlich nur eine straße zu zeitig abgebogen und das war auch gut so. mit unserenm zeltplatz "san marino" in den bergen haben wir eindeutig das dickere ende erwischt. er ist nich so überlaufen, sauberer und bedeutend kühler.
    ohne plan fahren wir die straße einfach weiter. sie wird immer schmaler und nach einigen brückchen ist selbst für moppeds schluß. aber wir sehen eine alte festung, da will ich hin. nach einem gespräch mit zwei mädchen wissen wir auch den weg. unsere moppeds parken wir direkt an der stadtmauer, bezahlen müssen nur die autos, wir dürfen frei parken. die moppeds werden mit allem was da ist angeschlossen, die helme nehmen wir mit.
    zur festung geht es steil bergauf, die sonne glüht. einheimische sind nicht zu sehen, nur touris sind so blöd zur mittagszeit auf einen berg zu krauchen. http://s7.directupload.net/file/d/3164/ljhcmhtc_jpg.htm
    als wir an der spanischen feste sind, die "natürlich" auch noch zu is, geht der weg noch weiter zur nächsten festung. bis hoch kommen wir nicht.aber der ausblick is einfach herrlich. http://s7.directupload.net/file/d/3164/jq2vm5bc_jpg.htm gregor ist heißgelaufen und streikt. eigentlich is es auch für uns schon nich mehr richtig spaßig, den fast 45-grad-weg hochzukrachseln. weil, als touri nimmt man "natürlich" zur mittagszeit auch nix zu trinken mit. es is stickig heiß, die pumpe pocht, wir drehen um - eine gute entscheidung, obwohl - auf dem weg runter kommt uns n einheimischer jogger entgegen. wie haben die damals bloß das baumaterial und die kanonen hier raufbekommen?
    die altstadt von finale ist absolut sehenswert. hier wird mir wieder bewußt, an wievielen schönen orte wir einfach vorbeigefahren sind. http://s7.directupload.net/file/d/3164/poqfyalj_jpg.htmhttp://s14.directupload.net/file/d/3165/cykuq9l6_jpg.htmhttp://s7.directupload.net/file/d/3165/qmidxp4m_jpg.htmhttp://s7.directupload.net/file/d/3165/zfeevz69_jpg.htmhttp://s7.directupload.net/file/d/3165/d5b4l2qo_jpg.htmhttp://s7.directupload.net/file/d/3165/vw4souw3_jpg.htm
    die stadt ist mittags menschenleer. auf dem marktplatz gehen wir in ein kleines restaurante. http://s7.directupload.net/file/d/3164/p75akzar_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3164/9ccuanfx_jpg.htm
    das essen ist natürlich italienisch lecker, im radio kommt gianna nanini, alles erfült das klischee, das ich von italien habe. genau so hab ich mir das vorgestellt.
    wir besichtigen die altstadt und fahren dann an den strand. der sand is so heiß, dass wir uns die füße verbrennen. das beste sind die wellen. obwohl nicht sehr hoch, so haben die doch eine riesige kraft. die brandungszone ist wegen des steil ansteigenden bodens sehr schmal. wir werden n paar mal wie in einer waschmaschine durch das wasser geschleudert und an den strand geworfen. obwohl das nicht ohne blessuren abgeht wollen wir gar nicht mehr aufhören. http://s7.directupload.net/file/d/3164/6svrb9ro_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/3164/jq2vm5bc_jpg.htm zwei von uns passen auf die sachen auf, die anderen gehen baden. manchmal laufen die wellen den strand rauf, bis zu den sich sonnenden leuten. alle springen auf, greifen blitzschnell ihre sachen und legen sich etwas höher wieder hin, bis zur nächsten welle. das finden alle lustig.
    zwischenzeitlich haben wir nachricht von david. die teile will er montag abschicken, heute ist freitag!!!. montag mittag müssen dustin und gregor zum zug nach allesandria. wir sind davon ausgegangen, das die teile schon längst unterwegs sind und sind stinksauer. wir brauchen einen neuen plan und der sieht so aus: gregor mietet über den adac schutzbrief ein auto, fährt damit sein mopped holen, zerlegt es und packt es in den kofferraum. mit dem auto fährt er dann nach allesandria auf den autozug.
    die telefoniererei mit dem adac dauert endlos aber irgendwann stimmen sie zu. gregor und dustin müssen mit dem roller nach genua um das auto zu holen und obwohl sie erst eine halbe stunde nach geschäftsschluß da ankommen, klappt alles bestens.
    marion und ich erkunden derweil weiter die gegend um den zeltplatz. wir finden viele alte verlassene gehöfte, aprikosen an den bäumen und kleine tavernen die von außen auch wie ruien aussehen. mir wird bewußt: wir haben viel zuwenig zeit.
    auf dem zeltplatz warten wir dann in der pizzeria am pool auf die beiden. gregor auf seinem roller ist über eine stunde eher auf dem zeltplatz wie dustin mit dem auto - italienische fahrweise halt - moppeds vor, die autos warten!
    wir sind froh, das alles so gut geklappt hat und beenden den abend feucht fröhlich.


    gefahrene km: 42, gregor und dustin noch ca. 80km mehr

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • der 10.tag:


    monaco die zweite! nur weils beim ersten mal nich geklappt hat heisst das ja nich, dass es beim zweiten mal auch in die hose geht.
    als erstes müssen wir nach san remo. bis spätestens um 12 uhr muß gregor den roller wieder zurückgegeben haben. die strecke kennen wir nun schon und so schaffen wir es pünktlich da zu sein. für die rund 90 km haben wir gute 3 stunden gebraucht. vorher waren wir noch schnell beim piagiohändler, haben gregors mopped aus dem laden geschoben und für die morgige abholaktion alles klargemacht. auf halber strecke bei ständigem stop and go übersieht marion dann doch kurz ein vor uns aufleuchtendes bremslicht eines bmw. sie sieht sich schon im kofferraum sitzen, aber die beine helfen beim bremsen und sie schafft einen schlenker ganz knapp links an mir und dem auto vorbei. ab san remo fährt gregor mit marions mopped, hintendrauf auf nem andern mopped will er nich, also opfert sich marion und fährt bei mir mit. gregor is glücklich dass er nun doch selbst mit dem mopped bis nach monaco kommt, marion is auch beruhigt weil sie sich nich mehr um die tausend kurven quälen muß.
    kurz vor frankreich tanken wir nochmal und essen was bei mäces. frankreich fängt so an, wie italien aufhört.http://s14.directupload.net/file/d/3165/7vuyx7eh_jpg.htm bloß gut dass da irgendwo ein schild steht, sonst hätten wir das gar nich bemerkt.
    wir hatten gehofft irgendwo ein "ortseingangsschild" fürs foto zu finden, aber nichts. plötzlich sind wir, ohne es zu merken, in monaco. die straßen sind breit und super ausgebaut. es gibt viele tunnel und auf einmal liegt der hafen vor uns.http://s1.directupload.net/file/d/3165/45eontd7_jpg.htm wir halten neben der kleinen berühmten kapelle. so sehen sieger aus! http://s14.directupload.net/file/d/3165/5pzeywv9_jpg.htm
    wir schlendern durch den hafen, trinken einen kaffee (eigentlich hatten wir erwartet, dass die preise hier viel höher wären, aber die sind völlig normal), schreiben karten und lassen uns fotografieren. an den yachten, nein eigentlich muss man schon schiffe dazu sagen, sieht man, wieviel geld hier so im hafen "rumliegt". http://s14.directupload.net/file/d/3165/zwpxt6up_jpg.htm als wir die moppeds vor den jachten fotogrfieren wollen, werden die security leute nervös. http://s1.directupload.net/file/d/3165/5wufapbt_jpg.htm
    die formel 1 rennstrecke geht hier genau durch den hafen, da wo wir gerade stehen. monaco ist an sich keine schöne stadt. betonbunker kann ich mir auch woanders ansehen. http://s14.directupload.net/file/d/3165/n57l8rho_jpg.htm
    eigentlich hätten wir auch noch zum "wohnhaus" von fürst albert fahren können, aber dazu fehlt uns leider die zeit. außerdem hatte gregeor vorher über sms angefragt, ob sie uns empfangen würden. aber keine antwort heisst wohl, die wollen uns nich sehen.
    wir wollen noch zum casino, denn davor wollen wir eigentlich unser "beweisfoto" schiessen. aber ein polizist läßt uns nicht durch. auch unsere bitten und die erklärung, dass wir extra aus berlin gekommen sind um hier ein foto zu machen, können ihn nicht umstimmen.
    also fahren wir wieder zurück.
    auf halber strecke gehen wir noch bei lidel einkaufen. ein deutscher spricht mich an und fragt, ob wir uns vieleicht auch mit autos auskennen. ich frage erstmal worum es geht.: der schlüssel liegt im auto und das hat sich selbst verriegelt. wir kucken uns die sache an, da taucht seine frau und die drei erwachsenen kinder auf. einer der jungs hat einen stein in der hand. ich erkläre, dass wir versuchen könnten einen keil in die tür zu schieben und dann nach der verriegelung zu angeln oder den adac anrufen, könnte ja sein, dass durch zufall einer in der nähe ist. die frau wird panisch, das dauert alles zu lange. erst jetzt bekomme ich mit, das noch ein hund im auto ist. das auto steht im schatten, es ist nicht mehr heiß und der hund ist ganz ruhig - nur frauchen nicht. jetzt geht es um leben und tot. ein italiener bringt einen hammer, nur die scheibe will einfach nicht kaputt gehen. als die dann doch nachgibt geht der alarm los. leider geht die tür, durch das daneben parkende auto nur einen kleinen spalt auf. die tochter schafft es sich da durchzuzwängen. auf der anderen seite wäre alles frei gewesen. mit dem schlüssel in der hand kann dann auch der alarm abgestellt werden. der hund springt gähnend aus dem auto, frauchen beruhigt sich. das war knapp!
    wir fahren weiter und kommen an 2 unfällen mit rollern vorbei. ganz so entspannt scheint es hier doch nicht immer zuzugehen.
    im dunkeln kommen wir wieder auf unserem zeltplatz an. pizza, discomusik, leckeres essen - unser letzter abend auf denm platz wird wieder lustig. und wieder haben wir alles richtig gemacht!


    gefahrene km: 266

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • um mich genau wie damals vom lernen abzuhalten :D , hab ich mir die ganzen berichte jetzt auch nochmal durchgelesen.... und ich werde auch genau wie damals schon wieder neidisch... am liebsten würd ich sofort mein moped aus der garage kramen und losfahrn, aber dann guck ich aus dem fenster und überleg mir das doch nochmal anders! :whistling:


    ich freu mich jetzt schon drauf dass es wieder wärmer wird und ich dieses jahr hoffentlich mal ein paar km mehr mitkommen kann!
    in dem sinne viele grüße in die spreewaldheimat ^^


    apropos... änder mal dieses super unvorteilhafte bild! :rolleye:

    Einmal editiert, zuletzt von Määändy ()

  • der 11.tag:


    unser letzter tag auf dem campingplatz und am mittelmeer. eigentlich könnten wir hier noch wochen verbringen aber der autozug von gregor und dustin fährt morgen um 15 uhr ab alessandria.
    das zusammenpacken geht uns diesmal nich so schnell von der hand. http://s1.directupload.net/file/d/3168/6t5f6fsc_jpg.htm
    die kleinen besucher stören uns auch nich mehr, nur gregor findet die nich so kuschelig. http://s1.directupload.net/file/d/3168/ctyk9945_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3168/pvcysmpb_jpg.htm an der rezeption haben wir uns erklären lassen, dass skorpione mit großen scheren nicht giftig sind. trotzdem hab ich früh immer besonders gründlich meine schuhe inspiziert.
    gregor wird mit dem volvo heute nach san remo fahren, das mopped zerlegen und in den kofferraum packen. wir anderen drei fahren nach alessandria zum zeltplatz. da werden wir uns mit gregor wieder treffen. http://s1.directupload.net/file/d/3168/9pp532rj_jpg.htm
    wir fahren vom zeltplatz runter zum meer, ich genieße ein letztes mal die aussicht. http://s7.directupload.net/file/d/3168/jvjv2lyo_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3168/3jdqmxtm_jpg.htm
    es ist heute wieder mächtig heiß und so lassen wir uns an unserer badestelle direkt am hafen nochmal ordentlich durchspühlen.http://s1.directupload.net/file/d/3168/9lncrqvf_jpg.htmhttp://s1.directupload.net/file/d/3168/hg8ptnwu_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/3168/ixzmfsfw_jpg.htm
    gregor ist schon unterwegs, trotz klimaanlage beneide ich ihn nicht. ich habe den eindruck, das sich hier am wochenende ganz italien trift. die gesammte strecke am meer ist komplett mit rollern zugeparkt. es müssen zehntausende sein.
    nach alessandria hab ich uns kleine straßen rausgesucht, es geht erstmal wieder bergauf, meist im 2. gang. motorradfahrer die uns überholen grüßen freudig. die straße hat uns wieder, ich freue mich aufs fahren. ligurien ist für sich schon eine reise wert, die landschaft begeistert. überall sieht mann kleine terassen, eigentlich ist hier alles terassiert. wieviele generationen haben sich hier wohl abgerackert?
    irgendwo im nirgendwo halten wir an einer kleinen bar. http://s1.directupload.net/file/d/3168/fp6bguwa_jpg.htm es gibt kaffee americano und gefüllte hörnchen. selbst im schatten wird es jetzt heiß. http://s7.directupload.net/file/d/3168/p2nxr7gf_jpg.htm das is nochmal urlaubsgefühl pur: bei wunderbarem sonnenschein italienische musik und die ruhe im nirgendwo geniessen. so viele "ausländer" sehen die einheimischen hier bestimmt auch nich.
    dann geht es wieder bergauf und ab und zu verschafft ein tunnel abkühlung, teilweise kühlt es sogar so ab, dass wir uns jacken anziehn müssen.. kurz vor alessandria ist ein freibad ausgeschildert, wir fahren ran. leider sind wir nich die einzigen mit der idee! der parkplatz ist gerammelt voll, das bad auch. wir verzichten aufs baden. im schatten einiger bäume cremen wir uns nochmal ein, trinken was kaltes und ich ziehe mir was langärmeliges an um nich noch mehr zu verbrennen.
    die ersten vororte sind schon zu sehen, da kommen wir auf eine schnellstraße. irgendwo hab ich bei der hitze wohl ein schild übersehen.den moppeds scheint das nichts auszumachen. doch dann wird dustins habicht zu heiß. langsamer gehts weiter und nach 2 ausfahrten können wir endlich runter. an der nächsten tanke halten wir, lassen die moppeds und uns abkühlen. es ist siesta, tanken funktioniert jetzt nur am automaten. das is in italien übrigens die regel und bei der hitze absolut verständlich. ich tanke aus versehen super plus, aber vielleicht fährt das mopped jetz ja schneller?
    ein hinweisschild führt uns dann über endlos kleine straßen zum zeltplatz.so weit war das doch laut karte gar nich weg. dort angekommen is die rezeption trotz öffnungszeiten nicht besetzt. wir warten an einer kleinen kapelle und suchen nach dem chef aber niemand ist zu finden. http://s1.directupload.net/file/d/3168/xv2tr3ti_jpg.htm
    zwei dänen sprechen uns an und sagen, dass das hier normal ist. sie sind schon zwei tage hier und haben noch niemanden angetroffen. die moppeds sind schnell auf den platz geschoben dann gehts in das freibad neben dem campingplatz. da es schon ziemlich spät ist, wir aus deutschland sind und auf dem zeltplatz wohnen, dürfen wir kostenlos rein. http://s1.directupload.net/file/d/3168/94d7i49e_jpg.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/3168/3dk2634u_jpg.htm das is wie im fernsehn: sonne pur, musik, ne liege mit dach, fehlt bloss noch der daiquiri mit drinkhalm.
    als das bad zumacht hat gregor den platz auch gefunden. sein tag war nich ganz so gut wie unserer. das mopped hat er in der prallen sonne zerlegt, dann hat er sich durch die gegend gestanden und auch noch ewig den zeltplatz gesucht.
    der chef und seine frau sind endlich da. er mit reichlich alkohol intus, sie versucht es mit ilalenglisch. der platz ist mit unserem vorherigen nicht zu vergleichen, hier ist alles schon älter und bei weitem nicht so gepflegt. dustin findet die klos besonders toll. http://s14.directupload.net/file/d/3168/zvp5cemu_jpg.htm
    deas abendessen wird recht lustig. wir gesellen uns in der gaststätte zu den beiden dänen und reden über gott und die welt. bei gregor schlägt der alkohl besonders gut an und sein denglisch wird immer besser. is aber nich schlimm, die geräuschkulisse um uns herum is eh wahnsinnig laut, irgendwie haben allle viel zu erzählen.
    es ist unser letzter abend zusammen und unsere gemeinsame reise endet hier. noch is uns das noch nich so bewusst, aber morgen werd ich mit marion alleine weiterfahren. ich fühle mich jetzt schon nur noch halb so stark. ob es eine gute entscheidung war, mit den moppeds den weiten weg zu zweit zurückzufahren , wird sich zeigen.


    gefahrene km: 131 (das kam mir bei der hitze aber bedeutend weiter vor)

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • der 12. tag:


    genaugenommen beginnt heute eine neue tour, die tour zu zweit.
    gestern abend hab ich mein ritzel gewechselt. schon seit einigen tagen hat es im schubbetrieb immer geklickert. die mutter hatte sich trotz sicherungsblech gelockert und das ritzel war an der aufnahme leicht eingelaufen und hatte auf der abtriebswelle spiel. jetzt ist an stelle des 16ner ritzels ein 15ner drauf. der tacho stimmt zwar nicht mehr aber in den bergen wird sich das kleinere ritzel bestimmt besser machen.
    nach dem frühstück und packen machen wir es kurz mit dem abschied. gregor und dustin müssen erst um 12 auf dem bahnhof sein und haben noch reichlich zeit.
    wir sind jetzt alleine unterwegs und nach einigen km ist das mulmige gefühl weg. irgendwie haben wir aber trotzdem das gefühl, in alessandria "was" vergessen zu haben. unser weg führt uns heute durch die pooebene, in einem weiten bogen um mailand vorbei. die gegend sieht ähnlich aus wie bei uns zu hause, große felder mit bewässerungsgräben und baumreihen, nur dass hier nur pappeln stehen. am horizont sind schon die schneebedeckten gipfel der alpen zu sehen. die straßen sind super ausgebaut und obwohl ich versuche nur auf kleinen straßen zu fahren, sind die meist bedeutend besser und großzügiger ausgebaut als in deutschland. jede stadt oder jedes dorf hat eine ortsumgehungsstraße, in den kreisverkehre müssen wir nicht mal vom gas. es läuft alles bestens und wir kommen gut voran. in como fahren wir durch die umweltzone, eine andere möglichkeit gibt es nicht. ganz unverhofft stehen wir plötzlich am lago di como. http://s1.directupload.net/file/d/3169/ws4kuv8j_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3169/dcewckke_jpg.htm
    die straße schlängelt sich immer am see entlang und teilweise ist sie so schmal, das nur ein auto an den eng beieinanderstehenden häusern durchkommt. und lustig wirds erst, als n stück vor uns auf einmal ein bus in gegenrichtung steht. in der karte ist die strasse als durchgangsstraße eingezeichnet und wir zweifeln, ob wir hier richtig sind - sind wir. eine andere straße gibt es hier auch nicht. in einem kleinen restaurante gibt es kaffee und eis. nach gut 2 stunden haben wir die ca. 70 km immer am ufer des sees entlang geschafft.
    die straße biegt nach osten in ein weites tal. ab hier wird es wieder heiß. die straße führt meist schnurgeradeaus und jeder der in die richtung will muß auf dieser straße fahren. obwohl wir einen stau verursachen gibt es keine möglichkeit mal kurz rechts ran zu fahren. neben der straße verläuft eine bahnlinie und ist durch leitplanken von der straße getrennt. überholen geht aber auch nicht, da auf der gegenfahrbahn auch alles voll ist.
    an einem einkaufszentrum gehts dann endlich runter. wir kaufen uns was essen, gehen in ein bistro und weiter gehts.
    eigentlich wollten wir heute bis bormio fahren aber 40 km vor bormio, in tirano haben wir keine lust mehr. was heisst lust - ich glaube,die fahrt hat uns beide doch ganz schön geschlaucht. es wird kalt und der arsch tut weh. wir fragen an einer tanke nach einem zeltplatz, hier gibt es keinen. stattdessen empfiehlt man uns ein preiswertes hotel. einer der besucher ist von unseren moppeds und der tour fasziniert. so richtig kann er nicht glauben, das wir von berlin über monaco bis hier her mit den kleinen moppeds gefahren sind.
    das hotel ist schnell gefunden und hat eine riesige garage. da stehen unsere moppeds bestens. das hotel ist schon älter aber gut gepflegt und sauber, die wirtin ist nett. nachdem wir unser zeug aufs zimmer gebuckelt haben drehen wir noch eine runde durch die sehenswerte stadt. http://s7.directupload.net/file/d/3169/qfjp9d9d_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3169/mehi8k88_jpg.htm
    die dabei gesichtete ape will ich euch nicht vorenthalten. ich glaube sowas gibt es serienmäßig. http://s14.directupload.net/file/d/3169/ajejinxp_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d3169/guu7dzuk_jpg.htm
    das abendessen im hotel ist ein letztes mal italienisch und wie immer lecker.


    gefahrene km: 295

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • hab beim schreiben auf die falsche taste gedrückt. jetzt habe ich fertig, mit bilders.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!