der 7. tag
aufstehen funktioniert ganz einfach. die sonne geht auf und im zelt wird es langsam warm, spätestens um 8 will man raus. http://s7.directupload.net/file/d/3162/mwxe7bc4_jpg.htm
gregor hat geburtstag und wir singen ihm ein liedchen. den abbau und das packen erledigen wir heute in rekordzeit - nich, dass die rennleitung noch auftaucht. nach nich mal einer stunde sind wir fertig. http://s7.directupload.net/file/d/3162/m376ldbs_jpg.htm
das problem mit dem frühstück haben wir noch nich richtig im griff. bei uns gibt es bei jedem bäcker, fleischer, tankstelle oder imbiss was, in italien nicht. die tankstellen haben manchmal ein kleines angebot.
in pontecurone gibt es nichts, aber in der nächsten stadt stehen vor der tanke tisch und stühle. es gibt kaffee amerikano (espresso mit einer karaffe wasser) und mit marmelade oder nutella gefüllte hörnchen.
kaffee wie wir ihn kennen gibt es nicht. ein kaffee entspricht einem espresso, das muß man erstmal wissen.
da es auf unserem letzten zeltplatz kein wasser und kein klo gab muß die tankstellentoilette herhalten.
von giovanni, dem pizzabäcker von gestern abend, haben wir eine pizzaschachtel mit einer lustigen karikatur drauf bekommen. italien ist da als pizza drauf, drum herum sitzen die politiker und schneiden sich alle ein stück raus. als ich die junge bedienung nach den namen einiger politiker frage, erklärt sie mir auf englisch, das sie sich nich so auskennt, da sie aus lettland ist. ich wechsle auf russisch, was alle sehr erheitert und die junge frau erstaunt.
weiter gehts in richtung genua, es wird wieder bergig. http://s7.directupload.net/file/d/3162/m3yr6m65_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3162/g6jl5c5t_jpg.htm
auf einer abfahrt überholen wir die drei kroaten, die wir gestern nach dem zeltplatz gefragt haben. im nächsten ort halten wir an, holen eis und geben den jungs eins aus. sie haben die nacht irgendwo auf einem feld verbracht, da sie den zeltplatz auch nicht gefunden hatten und sind zeitig aufgestanden. so konnten sie uns überholen. sie wollen heute bis nach finale auf den zeltplatz. wir entscheiden spontan uns da zu treffen.
kurz vor genua höre ich, wie gregors mopped komische geräusche macht. gregor meint, dass getriebeöl fehlt. es geht jetzt nur noch bergab. wir erreichen die ersten vororte von genua, es riecht streng nach abfällen. doch plötzlich kann ich das meer riechen. einen stadtplan hab ich nich und so fahren wir nach himmelsrichtung und bergab in richtung meer. leider ist das meer nicht zu sehen, da der hafen von einer hohen mauer umgeben ist. an einem burgerking halten wir direkt vor dem eingang und stellen die moppeds auf den bürgersteig, so dass wir sie ständig im blick haben.schließlich hat man von italien so einiges gehört. wir holen uns was zu essen und setzen uns ans fenster. um die moppeds bildet sich eine traube neugieriger passanten. der habicht von dustin ist natürlich die attraktion. http://s7.directupload.net/file/d/3162/b6krbmnu_jpg.htm
als ein wachschutzmann auftaucht geht gregor raus, redet mit ihm und wir dürfen die moppeds ausnahmsweise stehenlassen.
gregor und dustin erkundigen sich, wo wir öl fürs getriebe bekommen können. ich stehe auf dem parkplatz und frage einen banker nach dem weg. er ist der erste und einzige italiener mit dem ich mich gut auf englisch unterhalten kann.
die einzige werkstatt in ganz genua wo es das getriebeöl für zweitakter geben soll ist schnell gefunden aber es is siesta, alles ist zu. komischerweise wissen die schon von unserem problem. http://s14.directupload.net/file/d/3162/a2krbodg_jpg.htm
gregor kippt reichlich öl rein und die werkstatt gibt auch noch was mit. von bezahlung wollen sie nichts wissen. ob gastfreundschaft, respekt vor der leistung oder was auch immer der grund dafür waren, weiß ich nicht. wir bedanken uns, fragen nochmal nach dem weg und ein kunde erklärt mir, dass das meer bis monaco immer an meinem linken arm zu sehen ist. das is doch mal eine korrekte wegbeschreibung und richtig auch noch!
gregors mopped hört sich besser an, die störenden geräusche sind aber nich ganz weg. wir fahren weiter und kurz hinter genua überholen wir wieder die kroaten. wir dachten, wir sind hart, die sind aber noch ne mummer härter als wir!
ich halte ich es nicht mehr aus, ich muß ins wasser. http://s14.directupload.net/file/d/3162/pc8gd3u2_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3162/z6fvjsm9_jpg.htm
marion passt auf die moppeds auf, wir gehen baden. ich war noch nie am mittelmeer, das salzige wasser und der auftrieb sind für mich überraschend. ich bin glücklich!
wir fahren immer an der küste lang. auf einen ort folgt ein kap, da gehts dann immer berghoch und wenn es wieder bergab geht sind wir im nächsten ort. so geht das an der gesamten ligurischen küste bis nach nica. die menge an rollern, die hier unterwegs ist, erstaunt uns. wer einen autoführerschein hat, darf hier mit einem 125er roller fahren. der fahrstil ist rasant, die bekleidung, wenn überhaupt vorhanden, minimalistisch. helm und hose sind absolut ausreichend, schuhe müssen nich.
in finale sind wir auf der suche nach dem zeltplatz. an einer tanke erklärt uns der tankwart, das er morgen zu einer rally nach berlin fährt. er erklärt mir den weg, ich biege aber eine straße zu zeitig ab. es geht steil bergauf, der zweite reicht gerade so. nach einigen spitzkehren im ersten gang bekomme ich zweifel. wie soll hier ein wohnwagen hochkommen? ich frage nach und wir sind wohl doch richtig. http://s14.directupload.net/file/d/3162/zihghnat_jpg.htm
es geht weiter steil bergauf, wir haben eine super aussicht auf das meer http://s14.directupload.net/file/d/3162/bj5h3nf5_jpg.htm
nach einigen km ist vom zeltplatz immer noch nichts zu sehen und wir fragen nochmal an einer unscheinbaren gaststätte im nirgendwo, die als solche erstmal gar nicht zu erkennen ist. wir sind richtig, und genehmigen uns was zu trinken. http://s7.directupload.net/file/d/3162/hhoi2t2z_jpg.htm dustin jagt eien jungen hund durch die gegend, bis der sich vor lauter angst in die gaststätte flüchtet. noch ein km und wir sind auf dem zeltplatz. die rezeption weist uns einen abgelegenen platz zu. besser geht es gar nicht. niemand kann uns und wir können auch niemanden stören. http://s14.directupload.net/file/d/3162/uj5p4j9z_jpg.htm
der zeltplatz ist sehr gepflegt. es gibt einen laden, eine pizzeria und einen pool mit rollrasen drum herum, die sanitäreinrichtungen sind neu. die platzmiete beträgt 12€ pro tag. hier werden wir bleiben.
so ist aus meinem falschfahren ein volltreffer geworden.
nach dem aufbau der zelte geht es in die pizzeria. das essen ist lecker und wir feiern gregors geburtstag. eine disko macht auch noch musik für die zeltplatzschönheiten.
es ist perfekt!
und da rutsch mir dann der berüchtigte satz raus " wenn der tag noch länger wäre, könnte ich mich noch länger loben"
gefahrene km: 164