Berlin - Cote d'Azur 2012!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • der 5.tag:


    weil es am gardasee so schön is, haben wir spontan einen faulenzertag eingelegt. nach dem aufstehen gehts erstmal gleich in den see. das wasser ist schön klar und warm, nur die steine stören etwas beim reingehen.
    zum frühstück gibts kaffee und gekochte eier, die hat das viehch in mittenwald noch nich geschafft, nur in der verpackung hat es uns seinen gebissabdruck hinterlassen. die mitnahme des kochers und des kochtopfes war eine gute entscheidung. http://s1.directupload.net/file/d/3160/luvhtzy7_jpg.htm
    dann gehts wieder an den see. bis zum strand sind es 50m. dustin war vor der tour schon im urlaub und hatte sich einen ordentlichen sonnenbrand eingefangen. bei mir war es nach einer stunde auch soweit. wie alt muß man werden um solche dusseligkeiten zu vermeiden? http://s1.directupload.net/file/d/3160/wrcl8jgb_jpg.htm
    wie wir so am strand liegen, sehen wir, wie in richtung riva jungs von einem felsen in den see springen. dustins und mein interesse sind geweckt, wir schwimmen hin, klettern den felsen hoch und springen. es is einfach nur geil.
    gregor is das wasser noch zu kalt und der fels zu hoch.
    wir laufen nach riva, essen zu mittag in soner eher noblen gaststätte neben dem strand das für uns deutsche wohl typische italienische gericht: was wohl - natürlich spaghetti. http://s7.directupload.net/file/d/3160/9w9yzey4_jpg.htm
    http://s7.directupload.net/file/d/3160/ybn5umi6_jpg.htm
    http://s7.directupload.net/file/d/3160/ptoow9t3_jpg.htm
    auf einmal gibts bambule, son junger italiener hat sich an einem fahrrad zu schaffen gemacht, der besitzer hatts gemerkt. nun flitzt er an der gaststätte vorbei, der anderer hinterher. hat der ein glück, das wir nich gerade in "greifweite" stehen. wer fahrräder klaut, klaut auch moppeds und dem gehört ordentlich...!
    in der gaststätte werden wir dann von einem rentnerehepaar angesprochen. sie haben mitbekommen, das wir aus dem "osten" sind. bis jetzt haben sie es noch nich "geschafft", den "osten" zu besuchen und sind oberflächlich interessiert aber auch mit vielen vorurteilen behaftet. die bemühungen der medien haben bei den beiden ein gefestigtes aber leider falsches bild hinterlassen.
    am straßenrand stehn n haufen motorroller und uns fällt auf, das hier meistens mädels damit rumfahrn.
    uns fehlt noch der biernachschub für den abend und after-sun-creme für die geplagte haut. also suchen wir nen supermarkt, kaufen ein und machen uns nach stunden mit voller tüte in der hand auf den rückweg.
    da kommen wir dann wieder an dem fels vorbei. gregor will es nun auch wissen. er traut sich und kann gar nich mehr aufhören. oben auf dem fels steht eine madonna in einer kleinen kappelle. auf die mauer kann mann raufklettern und von da sind es nochmal 2 m mehr. da alter vor schönheit geht, springe ich als erster, gregor und dustin "müssen" nun auch. gregor will gar nich mehr weg und ist mächtig stolz auf sich. das hätte er sich gar nich zugetraut. marion muß mit dem iphone extra noch n beweisvideo drehn. http://s14.directupload.net/file/d/3160/3lv5imse_jpg.htm
    zurück auf dem zeltplatz in tobole bekommen dustin und gregor entzugserscheinungen. sie setzen sich auf ihre moppeds und fahren eine runde. wenn gregor wüßte, das ihm diese km fehlen werden!
    ich würde eigentlich auch gerne mitfahren, aber der weg is noch lang und ich will die moppeds nich unnötig belasten. schließlich wollen marion und ich auch noch die ganze strecke bis nach hause zurückfahren. gregor und dustin werden von allessandria mit dem autozug die rückfahrt antreten.
    als sie zurück sind gehts in die pizzeria aufm zeltplatz. der abend wird wieder lustig. obwohl wir uns eigentlich nur oberflächlich kennen, passt es bestens.


    gefahrene km: 0

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • :bounce: Hört sich toll an! :roll:

    KR 51/1 3 Gang Handschaltung (Stadtmobil)
    VW T3 Multivan (Surfmobil)
    VW Golf 3 Variant (Wintermobil, R.I.P)

  • soooo, die bilders der letzten 2 tage sind eingefügt! ich hab dafür ne gute stunde gebraucht. dauert das bei euch auch so lange?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • na das nächste mal gehts nach erkner und das übernächste mal nach bernau! is doch ganz einfach 8)

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • der 6. tag:


    gerade mußte ich erstmal nachsehen, der wievielte tag heute dran ist. spätestens am gardasee wußte ich es auch nich mehr, ich war im urlaub angekommen . http://s1.directupload.net/file/d/3161/45ahlkpg_jpg.htm
    so schön es auch am see ist, wir wollen weiter. das wetter is wieder super, nur über dem westlichen teil des sees ist eine wolke zu sehen. frühstücken, abbauen und die moppeds beladen sind mitlerweile routine.
    noch ein letztes mal in den see springen und los gehts. die wolke is größer geworden und zieht langsam über den see, genau in die richtung in die wir müssen. am gardasee gibt es nur zwei straßen, eine links- und eine rechts herum und alle die da langwollen dürfen sich in den stau einreihen. den "italienischen" fahrstil haben wir noch nich drauf und so stehen wir uns langsam vorwärts. aus der inzwischen dicken grauen wolke über dem see hängen schwere regenzöpfe herunter. es fängt langsam an zu regnen und wird kontinuierlich stärker. gerade jetzt ist nirgendwo ein plätzchen zum unterstellen zu sehen. nach 5 minuten läuft das wasser aus meinen stiefeln oben wieder raus. als wir uns an einer tanke mit anderen moppedfahrern drängeln sind wir komplett durchgeweicht, das wasser schießt die straße knöcheltief herunter. http://s1.directupload.net/file/d/3161/q6kvt4s7_jpg.htm direkt neben uns tankt ein kleinbus mit nem paar aus rostock auf hochzeitsreise http://s1.directupload.net/file/d/3161/6m8tioue_jpg.htm so schnell wie es angefangen hat ist es auch zu ende und es wird sofort wieder warm. wir können uns weiter vorwärts stehen.
    dustins habicht bekommt probleme, er geht ständig im standgas aus. der übeltäter ist die zündkerze, der abstand liegt bei ca. 2 mm. http://s1.directupload.net/file/d/3161/kgwyrpth_jpg.htm
    langsam begreifen wir, dass wir hier anders fahren müssen und machen es den italienischen rollerfahrern nach. sobald etwas platz ist, wird überholt. das klappt hier ganz super, die autos machen platz, in deutschland undenkbar!
    mittag gibt es in einem kleinen kaffee direkt neben der straße, die immer am see entlangführt. die südseite des gardasees ist das touristencentrum, alles ist sehr gepflegt.
    den richtigen abzweig in richtung cremona zu finden ist nich ganz einfach, da uns alle hinweisschilder auf die autostrada führen wollen. erschwerend kommt hinzu, dass selbst untergeordnete straßen den ausbauzustand haben, den wir von deutschen autobahnen gewohnt sind, und so verfahre ich mich auf einem "autobahnkreuz". ich merke schnell, dass was nicht stimmt, aber es gibt keine abfahrten. die lkw donnern an uns vorbei, marion wird immer langsamer. ich kann ihre angst förmlich riechen. wir wenden mitten auf der straße und fahren zurück zum kreuz und ich erwische die richtige abfahrt.
    die nun richtige straße ist nicht so gut ausgebaut, der verkehr aber nicht geringer. plötzlich kann ich marion und dustin nicht mehr im rückspiegel sehen. mit gregor warten wir eine weile in der unerträglichen hitze und fahren dann zurück. wir finden marion auf einer wiese unter einem baum liegen, auf einem betriebsgelände. aus angst is panik geworden, marion is mit den nerven am ende. lkw`s einen halben meter neben dem mopped beim überholen und wind von der seite sind wohl zu viel geworden. hier könnte unsere reise zu ende sein!
    der erste angestellte kommt und fragt, ob er helfen kann und bringt eine flasche wasser mit, weitere folgen. wir bekommen kaffee, wasser, eine dusche und was zu essen angeboten. obwohl wir uns auch nicht auf englisch verständigen können, verstehen wir uns erstaunlich gut mit den hilfsbereiten italienern. marion beruhigt sich langsam. sie steigt wieder auf ihr mopped. mir is nicht klar, woher sie die kraft dafür nimmt.
    es geht weiter! gregor und dustin sichern marion jetzt von hinten ab und das funktioniert bestens.
    in cremona sehe ich zum ersten mal die schilder der umweltzone, wir können aber drum herum fahren.
    es ist so heiß, dass selbst der fahrtwind keine abkühlung verschafft. laut karte fließt der po direkt neben der straße, aber außer einem kleinen rinnsaal ist nichts zu sehen. mit baden wird also nichts.
    kurz hinter piacenza halten wir an einem supermarkt. die klimaanlage sorgt für abkühlung. wir kaufen etwas zu essen ein und erholen uns im schatten. http://s14.directupload.net/file/d/3161/hh6ijwrr_jpg.htmhttp://s1.directupload.net/file/d/3161/ua2otsik_jpg.htm solche temperaturen sind wir schlechtwetter- gewöhnten deutschen nicht gewohnt.
    aber ein stück können wir noch fahren. als wir dann aufhören wollen, können wir keinen zeltplatz finden. selbst die einheimischen können uns nicht helfen.ihr englisch ist noch schlimmer als meines.
    ich frage fahradfahrer mit gepäck. sie sind aus kroatien und wollen bis nach frankreich mit dem rad. auf ihrer karte ist ein zeltplatz in ca. 15 km entfernung eingezeichnet. dort angekommen, weiß niemand wo der sein soll. wir haben alle keine lust mehr und wollen nur noch feierabend haben. wir probieren es in einem hotel - zu teuer. in der nähe eines kleinen dorfes trauen wir uns nicht.
    eine kleine abfahrt sieht vielversprechend aus - plötzlich fahren wir durch einen villenvorort mit gepflegten gärten und vielen kammeras. im zentrum sind karusselle aufgebaut. irgendwo müssen die doch auch ihre wohnwagen zu stehen haben. durch zufall finden wir den platz sofort. wir fragen das fahrende volk. aber auch sie sind nur gäste und so verweisen sie uns an die carabinieri.
    dustin und gregor machen sich auf den weg, die ordnungshüter haben aber längst feierabend. und so stellen wir unsere zelte im letzten tageslicht einfach auf den platz. wir beeilen uns, die zelte aufzubauen, ohne hundertmal von mücken gebissen zu werden. als die zelte stehen liege ich, alle viere von mir gestreckt, im zelt. die jagd auf die mücken im zelt und die hitze haben mich völlig fertig gemacht.
    ich bleibe im zelt und übernehme die "wache". die anderen drei machen sich auf den weg zum rummel. bestimmt gibts da n bier.


    jetz ich marion: aufm platz is nich allzuviel los, also kann man ja ma kucken, wos die straße runter hin geht. und diese neugier hat sich voll gelohnt. wir finden ne winzigkleine einheimische pizzeria. der besitzer sieht aus wie "giovani".in der pizzeria is grade mal platz für den pizzaofen, die theke, nen getränkekühlschrank und ne bierzeltgarnitur. der pizzateig wird, wie man das aus dem fernsehn kennt, auf der hand rundgedreht,aus einem riesigen schinken schneidet er hauchdünne scheiben für die "margeritha". man kann zukucken, wie der teig innerhalb von fünf minuten im ofen fertig gebacken wird. das is italien, wie man sich das vorstellt!!!
    wir schlendern noch ma auf den rummel und unterhalten uns kurz mit nem einheimischen jugendlichen. es is erstaunlich, wie wenig englisch selbst die jüngeren verstehen. aufm rummel is nich allzuviel los, also verziehn wir uns irgendwann ins bett.


    gefahrene kilometer: 258

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Alte ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!