Berlin - Cote d'Azur 2012!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • so isset geplant.. gruß

    ~ Zieh eine Rein !~


    Berlin de ..äh ~cote d'azur...... 2012


    ~Einzelteilanfertigung nach Maß im VEB Werkzeugbau Härchen Kombinat & so .. (haargenau) ;)~

  • Klar wird die bis dahin wieder fit. Ist ja kein Problem. Liegt bereits alles beim Alten Mann in der Werkstatt. Wenn er wieder da ist fahre ich hin und wir machen das Motörchen und stecken alles wieder zusammen.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • sooooooooooo, wir sind jetzt in leipzig angekommen. 3700 km und keine probleme gehabt.
    gestern sind wir den ganzen tag im regen gefahren, so haben wir nun auch noch das regenzeugs gebraucht. die regenklamotten sind absolut dicht - ich liebe sachen die funktionieren.
    einen ausführlichen bericht mit fotos wird gregor sicher in der nächsten woche reinstellen, wobei sein verlinkter blog auch schon super is. bis dahin werd ich unsere erlebnisse und erfahrungen auch mal zusammenfassen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • hallo ihr unerschrockenen,
    eine coole Reise, muss man sagen, und super Blog, habe ich echt gern gelesen. Besonders amüsiert habe ich mich über den Abschnitt mit den Verkehrsregeln in Italien :) Richtigkeit dieser habe ich auch am eingenen Leibe erfahren. Aber eine hast du, Gregor, vergessen :
    "Rote Ampel"
    - wer an der Roten Ampel tatsächlich bremst begeht eine Ordnungswidrigkeit, wird ausgehupt und riskiert einen Unfall zu provozieren, denn damit rechnet nun wirklich keiner :thumbup:
    Habe auch so eine Reise gerade hinter mir, war in August auch dort (Monaco, Nizza) do bin ich gleich über Comer See und Spluga hin gefahren (Garda See wird nächstes Jahr) und zurück über Verdon Schlucht und Geneve, allerdings hatte ich es, aus Nürnberg, etwas näher.
    Einen Reisebericht und Blog von mir könnt ihr auch nachlesen :
    http://www.schwalbennest.de/si…canyon-verdon-107843.html
    http://simsonautic.wordpress.com/
    So eine Tour rate ich jedem dringend, die Wirkung hält lange :) Ich muss mich bloß daran erinnern wie ich in Italien halbe stinde lang von einer riesen schwarzen Limousine (Mafia lässt grüssen..) verfolgt wurde (die wollten tatsächlich nur ein Foto) - da sind alle meine Sorgen vergessen und ich laufe wieder mit einem breiten Gringen in der Gegend rum :juchuu:
    Grüsse, Dim

  • der winter is lang, zum schrauben is zu kalt, zum fahren sowieso, die winterdepression hat voll zugeschlagen, also schreib ich mal unseren bericht von der tour.


    in dem fred und dem angehängten blog von gregor is ja schon viel geschrieben worden. da ich euch aber das nachlesen ersparen möchte, schreib ich es als kompletten bericht. vieleicht wird marion, gregor und dustin noch das ein oder andere hinzufügen, da jeder für sich die reise anders erlebt hat.


    wie kommt man eigentlich auf so eine idee, mit dem mopped nach monaco zu fahren? fast alle, die das mitbekommen haben, haben uns für verrückt erklärt.
    im nachhinein weiß ich ehrlich gesagt nicht mal mehr, wer die idee hatte. ich glaube es war gregor und das kam so: dustin hatte im januar karten für ein konzert in berlin mit coverbands besorgt: die ärzte, stahlzeit, ac dc und guns n roses. vorher waren wir noch in gregors stammkneipe um die ecke und haben ein klein wenig vorgeglüht. dabei sind wir auf die geplatzte moskau tour gekommen und gregor fragte plötzlich - wer kommt mit nach monaco? ich mußte keine sekunde nachdenken und hab sofort zugesagt. ich glaube, marion wußte nich so recht, ob es ernst gemeint ist oder nur spaß, dustin war auch sofort dabei. und gregor war sich nicht sicher, ob wir das ernst meinen.
    danach passierte erstmal einige monate nichts.
    doch irgendwann begannen die vorbereitungen. dustin und gregor haben sich beim adac nach einer route und besonderheiten erkundigt. ich hab im internet gegraben und von den umweltzonen und fahrverboten in italien erfahren - das hörte sich gar nich gut an. also in der rechtsabteilung vom adac angerufen und nachgefragt. aber auch da hab ich keine ausreichende antwort bekommen.
    egal, irgentwie wird es schon gehen, schließlich sind wir nicht die ersten die sowas machen.
    da wir öfters kleinere touren machen, war das vorbereiten der moppeds eher ein vorsorgliches wechseln von verschleißteilen. nagut, die original ddr reifen auf marions mopped sollten nu doch endlich mal runter.
    bei den ersatzteilen und dem werkzeug hab ich mir viel zeit gelassen. erstmal hab ich alles was mir so eingefallen ist auf die werkbank gelegt und dann gnadenlos aussortier. zum schluß blieb ein sannikasten voll mit teilen und werkzeug drüber. wichtig waren mir kleinteile wie: ersatzdüsen, nadeln, dichtungen, speichen mit nippeln. keile für die kw, lamellen für die kupplung, einen wassersack für den benzinhahn, ein 14 ner und ein 15 ner ritzel mit sicherungsblechen usw. in beide moppeds hab ich in den herzkasten einen bowdenzugsatz, eine grundplatte und das steuerteil, einen schlauch, ersatzbirnen, erste hilfe päckchen und das bordwerkzeug eingepackt. einen regenerierten ersatzmotor hab ich eingetütet und zu meinen eltern gebracht - für den absuluten notfall.
    für das ersatzrad hab ich mich erst relativ spät entschieden. das hat den nachteil von noch mehr sperrigen gepäck, was aber letztlich absolut nich gestört hat und den vorteil, bei einer reifenpanne nur das rad wechseln zu können. flicken oder speichenwechsel kann man dann in aller ruhe und im schatten oder trockenen auf dem zeltplatz.
    der abfahrtstermin wurde von gregor auf den 5.7. festgelegt. dustin sein urlaub ist genehmigt worden und wir haben es so einrichten können, das wir einen tag vor der abreise mit unserem auftrag fertig geworden sind, und somit endlich mal frei hatten - ohne bgrenzung nach hinten raus. sowas hatten wir die letzten 10 jahre nicht gehabt.
    http://s1.directupload.net/file/d/3148/7xng5xs2_png.htm
    http://s1.directupload.net/file/d/3148/kxhpeomj_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3148/bczipdyz_jpg.htm

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • :bounce: noch ein ausführlicher Reisebericht. Sehr schön!

    Ich hatte mich gerade an gestern gewöhnt als plötzlich heute wurde!
    Wie soll ich da noch vertrauen in morgen gewinnen?

  • Hörtsich doch schon mal gut an :b_dance:
    Ich hoffe das Soljanka einen stein ins Rollen gebracht hat:)

    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. - Albert Einstein

  • Das tollste an der Sache ist ja, das einem während dem Schreiben noch viele andere Sachen wieder einfallen, die man eigentlich schon voll verdrängt hat.

    Ich hatte mich gerade an gestern gewöhnt als plötzlich heute wurde!
    Wie soll ich da noch vertrauen in morgen gewinnen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!