Mahlzeit!
Gut, der Weg von der ELBA über den Schalter zu den Lampen ist schon mal OK.
Wenn 49a wieder an der ELBA dran ist und 49 provisorisch direkt an Batterie Plus geht, aber nichts blinkt beim Betätigen des Blinkerschaltes, gibt es jetzt noch genau 2 Möglichkeiten:
- Die ELBA ist kaputt
- Die ELBA hat keine Masse (an 31b)
Mal Klemme 31b an der ELBA abziehen, und stattdessen ein Massekabel von Batterie Minus an 31b ELBA ziehen.
Wenn das nicht hilft, dann gleichzeitig auch 49 abziehen und von Klemme 49 ELBA ein Kabel direkt an Batterie Plus ziehen.
Wenn immer noch nichts gehen sollte, dann zur letzten Sicherheit auch noch mal Masse direkt von der Batterie zu den hinteren Blinkern ziehen.
Wahrscheinlich wäre aber hier schon, daß es dann die ELBA ist.
Aber warum nur blinkt dann das Rücklicht mit?!? Selbst bei einer zu einem Klumpen verschmolzenen ELBA gibt es bei 12V überhaupt keine Verbindung zwischen Rücklicht und Gleichstromkreis, außer einer gemeinsamen Masse oder einem Verdrahtungsfehler.
Eigentlich muß es dann ein Verdrahtungsfehler sein. Irgendwie muß ja Spannung ans Rücklicht geraten, aber nicht an den parallelen Scheinwerfer. Dann sind die wohl doch nicht parallel, also entweder sind die beiden Kabel an Klemme 59 Zündschloß nicht vom Scheinwerfer und Rücklicht, oder es ist...die Masse?!?
Oder blinkt eigentlich das Bremslicht mit? Das ginge nämlich mit über den Leitungsverbinder und hängt an der gleichen Spule. Eventuell ist es der falsche Leitungsverbinder oder falsch bestückt (benachbarte Klemmen sind verbunden, aber je nach Verbindertyp auf verschiedene Art und Weise!).
Bevor Du am Ende die ELBA tauscht, kontrollier noch ein weiteres Mal die Verdrahtung. Am besten alles, was nicht sicher zum Blinker gehört, am Leitungsverbinder abziehen. Dann kann man den auch schon mal ausschließen.
GlückAuf!
MacHeba