Blinker S51/1B gehen nicht/ Rücklicht blinkt nur

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mahlzeit!


    Gut, der Weg von der ELBA über den Schalter zu den Lampen ist schon mal OK.


    Wenn 49a wieder an der ELBA dran ist und 49 provisorisch direkt an Batterie Plus geht, aber nichts blinkt beim Betätigen des Blinkerschaltes, gibt es jetzt noch genau 2 Möglichkeiten:


    - Die ELBA ist kaputt
    - Die ELBA hat keine Masse (an 31b)


    Mal Klemme 31b an der ELBA abziehen, und stattdessen ein Massekabel von Batterie Minus an 31b ELBA ziehen.


    Wenn das nicht hilft, dann gleichzeitig auch 49 abziehen und von Klemme 49 ELBA ein Kabel direkt an Batterie Plus ziehen.


    Wenn immer noch nichts gehen sollte, dann zur letzten Sicherheit auch noch mal Masse direkt von der Batterie zu den hinteren Blinkern ziehen.
    Wahrscheinlich wäre aber hier schon, daß es dann die ELBA ist.


    Aber warum nur blinkt dann das Rücklicht mit?!? Selbst bei einer zu einem Klumpen verschmolzenen ELBA gibt es bei 12V überhaupt keine Verbindung zwischen Rücklicht und Gleichstromkreis, außer einer gemeinsamen Masse oder einem Verdrahtungsfehler.


    Eigentlich muß es dann ein Verdrahtungsfehler sein. Irgendwie muß ja Spannung ans Rücklicht geraten, aber nicht an den parallelen Scheinwerfer. Dann sind die wohl doch nicht parallel, also entweder sind die beiden Kabel an Klemme 59 Zündschloß nicht vom Scheinwerfer und Rücklicht, oder es ist...die Masse?!?


    Oder blinkt eigentlich das Bremslicht mit? Das ginge nämlich mit über den Leitungsverbinder und hängt an der gleichen Spule. Eventuell ist es der falsche Leitungsverbinder oder falsch bestückt (benachbarte Klemmen sind verbunden, aber je nach Verbindertyp auf verschiedene Art und Weise!).


    Bevor Du am Ende die ELBA tauscht, kontrollier noch ein weiteres Mal die Verdrahtung. Am besten alles, was nicht sicher zum Blinker gehört, am Leitungsverbinder abziehen. Dann kann man den auch schon mal ausschließen.


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Hallo Guten Morgen,



    ihr werdet es nicht glauben aber es funktioniert . Habe gestern alles was Masse angeht noch mal neu gemacht und siehe da es war wirklich ein Masseproblem,


    unglaublich .


    Vielen Dank noch für eure Unterstützung , es hat mir sehr geholfen.



    Grüße aus der Lausitz

  • da die Masse ja immer irgendwo zusammenläuft,gibt es da ja kein Zwischending. Nur: geht,oder geht nicht.

    naja nicht ganz richtig. wenn ein masseschuh keinen richtigen kontakt hat wird der hochohmig (zum bleistift bei rost)


    das gleiche problem und die gleiche ursache hatte ich auch bis eben ... gut das es bei uns beiden wieder läuft/blinkt :)

  • Hallo, ich krame diesen Beitrag aus gegebenem Anlass mal wieder hoch.
    Ich habe eine S51 Elektronik und wenn ich die Blinker betätige wird das Rücklicht schwächer, sodass es aussieht, als ob es blinkt.
    Es blinken also Blinker, Rücklicht und übrigens auch das Bremslicht...


    Nun habe ich schon die wichtigsten Massepunkte überprüft (da das ja der Fehler zu sein scheint), aber alles half nichts. Gibt es einen Massepunkt den man gerne mal übersieht?


    Kann es sein, dass Blinker und Rücklicht funktionieren, obwohl das Massekabel vom Zündschloss ab ist?



    Ich hoffe ihr könnt auch mir helfen...

    Einmal editiert, zuletzt von King Lui ()

  • Habe heute wieder einiges ausprobiert und dabei festgestellt, dass die hinteren Blinker !beide! auch dann schwach blinken, auch wenn ich das massekabel vom rahmen trenne. Allerdings gehen die blinker nur dann, wenn sie durch das massekabel verbunden bleiben. :a_zzblirre:
    die vorderen blinker gehen ganz normal...


    mfg


    Markus

  • Überprüfe, (wenn du ein Messgerät hast auf Widerstand prüfen), ob es irgendwo eine Stelle gibt wo Strom ab dem Blinkgeber an Masse fließt, bzw ob ab dem Blinkgeber Strom auf irgendein Kabel geht wo er nicht hin soll. D.h. besonders Steckerenden auf isolierung prüfen.


    Was du noch machen kannst ist die Masse vom Bremslicht, so wie von den Blinkern über separate isolierte kabel direkt an den Massepunkt im HK zu führen.


    Bin auch nur Hobbyelektriker. Aber das wären jetzt mein Ansatzpunkte die ich ausprobieren würde. ;)


    Ach ja: Wie verhält sich dein Problem wenn du mehr bzw. weniger Gas gibst?
    Sind deine Blinker gescheit hell?

    "Öhmm, nein, das ist kein Roller, da bestehe ich drauf" - "Nee auch kein Motorad, einfach nur "Mobbeet" ;) "

  • Es klingt in der Tat nach einem Masse Problem.


    Aber...


    Das Bremslicht hat eine separate Masse und mit dem Ganzen nichts zutun.


    Das Rücklicht sollte normalerweise direkt an den massepunkt im herzkasten gehen, manchmal hat es seine Masse auch an einer der Schrauben vom Rücklicht. Dort sind auch die Blinker angeschlossen.


    Also in den Blinkerkappen die Kontakte reinigen und dann den Massepunkt hinten reinigen und von dort ein kabel zum herzkasten ziehen.


    Das Massekabel am Zündschloss, also vom Zündschloss hat damit nichts zutun, das dient der Zündung.


    Wenn du kannst, dann kannst du ja mal vom Massepunkt der Blinker, also jeweils, auf den Massepunkt der Lima, sprich den Motorblock messen. Erhälst du 0V hast du nahezu keine Differenz zwischen den masseunkten, und wenig Widerstand. Erhälst du mehr als 0,5V ist was im Argen und du hast nen schönen Widerstand in der Leitung.


    LG Tony

  • Ich habe zwar ein Meßgerät, habe damit bisher aber keine Wiederstände gemessen - da muss ich mich mal rantasten. Alle anderen Tips habe ich ausprobiert, aber immer mit dem selben Ergebnis.


    Leider hatte ich noch nicht die Zeit, wirklich alle Kabel zu kontrollieren, aber alle offensichtlichen und alle Blinkerkabel sind in Ordnung. Der Blinkgeber ist neu. Alle Stecker sitzen ordnungsgemäß. Auch ist alles nach Schaltplan verkabelt.


    An der Lima habe ich noch nicht geguckt, das hole ich noch nach.


    Heute viel uns auf: Wenn ich blinke und die hinteren Blinker sind zwar per Massekabel miteinander, aber nicht mit dem Rahmen, blinken alle 4 Blinker - 3 ganz schwach und das entsprechende vordere hell. Halte ich das Massekabel wieder an den Rahmen, blinken ordnungsgemäß beide Blinker der entsprechenden Seite :panic:
    Nur das Rücklicht hört nicht auf, im Wechsel mit den Blinkern zu blinken.


    Die Helligkeit der Blinker ist ok.


    Ich glaube, wenn ich in den nächsten Versuchstagen nichts finde kommt ein neuer Kabelbaum ins Haus oder ich fahre mit blinkendem Rücklicht. Ist dann halt wie die dritte Bremsleuchte :u_blumenkind:

  • Mahlzeit!


    Das ist bei schlechter Masse alles so normal.


    Fehlt die Blinkermasse hinten komplett, dann holt sich der eingeschaltete Blinker seine Masse über die Lampen der anderen Seite und den vorderen Massepunkt.


    Widerstandsmessungen kannst Du machen, kannst Du aber auch lassen. Ein einfaches Meßgerät mit nur 2 Meßstrippen zeigt Dir je nach Dicke der Dreckschicht auf Meßspitzen und Steckkontakten Werte von ungefähr einem Ohm an bei sattem Durchgang - das entspricht ungefähr dem realen Wert einer kalten Blinkerlampe. Das gleiche Meßgerät zeigt auch ungefähr ein Ohm an, wenn das Kabel nur noch am seidenen Faden hängt.


    Also, in der Zeit zum Messen hast Du auch schon ein separates Massekabel gezogen.


    Bei der S51 empfehle ich immer wieder:
    Ein Kabel vom Massepunkt am Rücklicht / Blinker, ein Kabel vom Massepunkt vorne unterm Tank und ein Kabel vom Motorblock, die sich alle drei in einem großen Ringkabelschuh im Herzkasten an der oberen Befestigungsschraube treffen. An der Schraube bekommen dann auch Zündschloß, Batterie und ggf. ELBA, Regler, EWR etc. pp. ihre Masse.


    Ein wenig Arbeit, aber dann ist erstmal Ruhe mit Masseproblemen.


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Klingt gut - mache ich so. Habe gerade sowieso alles auf und ab, was Massepunkte freilegt ;)


    Danke an alle, für die Tips und Hinweise!


    Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß



    mfg


    Markus

  • Bevor du dir die Mühe machst, den kompletten Kabelbaum zu erneuern, bastel lieber noch ein bischen rum. Denn letztendlich ist ja das Allermeiste funktionstüchtig.


    Meine Überlegung wäre jetzt das Rücklicht und dessen Verkabelung genauer zu betrachten, diese ggf. komplett raus zu reißen und durch neue ersetzen. Drauf achten das die Masse am Birnchen über ein Kabel an den MP im HK und nirgendwo anders hinführt.


    Vorher aber spasshalber die Pole zum RL vertauschen.


    Was auch noch ne möglichkeit wäre, an die hinteren Rahmenteile eine Leitung zum MP legen.


    Oder mal die Kabel vom RL abmachen und an die Stelle am Verteilerschalter ein Birnchen zwischenschalten, und gucken ob das auch Blinkt um den Fehler ein zu grenzen. Aber so dass alles was sonst vom Verteiler zum RL geht ab ist.


    LIMA ist übrigens mmn auszuschließen. Schließlich kriegt dein Rücklicht ja Strom. Da schaltet sich etweder über Masse oder vornerum der BG in den Schaltkreis des RL.


    Auch mal schaun ob nicht vom hinteren Blinker die Masse erst aufs Rücklicht und DAnn an den Rahmen gehen.


    Das wird schon.. einfach weiterprobieren!

    "Öhmm, nein, das ist kein Roller, da bestehe ich drauf" - "Nee auch kein Motorad, einfach nur "Mobbeet" ;) "

  • Danke für die Tips und das Mutmachen - habe jetzt die Massepunkte miteinander verbunden und schon sieht's viel besser aus. Die Blinker sind schön hell und das Rücklicht blinkt kaum merkbar. Damit bin ich zufrieden.


    Nun habe ich noch leichte Probleme mit der Zündung und dem Nachladen der Batterie, aber dafür suche ich mir die entsprechenden Threads raus, da könnt ihr mirt dann wieder helfen ;O)


    Allseits gute Fahrt!


    mfg


    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!