Mahlzeit!
Beim Löten entfernt man möglichst das alte Lötzinn, speziell, wenn da schon richtige Batzen dran sind. Aus dem alten Zinn ist das Flußmittel durch den oder die letzten Lötversuch(e) längst verdampft, so daß man da nur noch kalte Lötstellen hinbekommt. Also metalischen Heißkleber...
Bau Die Grundplatte komplett aus und löte sie am Tisch anständig und in Ruhe. Platte in die eine Hand nehmen, etwa 10cm über den Tisch halten, Lötstelle nach unten. Mit dem Lötkolben den überflüssigen Zinnbatzen schmelzen, und zügig Kolben weg und Platte auf den Tisch klopfen. Patsch - Lötstelle sauber, Zinn auf dem Tisch. Vielleicht den guten Eßtisch vorher mit einer Pappe abdecken...
Jetzt nochmal richtig und anständig löten, alles auf Durchgang prüfen, einbaun.
Welchen Draht meinst Du, den Du verlängern willst? Von der Lichtspule? Ist der denn abgerissen? Die hat doch eine Blechfahne zum Anlöten, der Draht ist doch vor Zug ganz gut geschützt. Den Kabelbaum kannst Du mit x-beliebiger Leitung verlängern, mindestens 0,75 mm² Querschnitt. Originalfarbe und Ölbeständige Isolierung wäre wünschenswert, aber auch ein Stück Leitung aus der Nachttischschlampe hält erstmal.
GlückAuf!
MacHeba