sieht mit dem billardgrün besser aus als mit dem schwarzen Lack. Auch die ganzen Umbauten sind auch nich schlecht! Weiter so!
Werde meine S51 jetzt im Winter ein wenig modifizieren, werd ich auch dokumentieren, lasst euch überraschen...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
-
im ersten fred schreibste :
Weiterhin ist da auch ein neues Blinkerhalter für die hinteren Blinker dran, da der alte auch gekürzt war -.-
und am 21. September dann das:
Blinkerhalter hinten gekürzt
muss ick da jetzt den sinn verstehen
schickes mopped haste da auf jeden fall
Oi!
-
ja 1 cm je Seite, weil sonst die Gepäckträger die ich habe, die Blinker nach vorne drücken würden.
Der andere Blinkerhalter war ja noch mal 5cm auf jeder Seite gekürzt.
ja ich find sie auch schick, nur die fette Delle im Tank stört mich riesig und ich hab keine Ahung wie ich ohne den Lack zu beschädigen rausbekommen soll. -
achso
mit der delle wirste wohl leben müssen
oder mal zu ner smart-repair bude gehen
die können sie vo innen eventuell ausdrücken oder zumindestens verschönen (kleiner machen)
musste mit denen mal abquatschenOi!
-
hab jetz gelesen mit Heißkleber und Schraube festkleben - aushärten lassen und denn kann man die rausziehen.
Naja ob das der Lack mitmacht. -
das wird wohl nichts, da das blecht am tank recht dicke ist
hab bei autos auch schon von gehörtgeh mal zum ausdrück mann und frag wie er die sache sieht
Oi!
-
Jup erstmal so ein "ausdrückmann" findent, hehe
Aber wie ich sehe stehen die meisten doch auf Original, denn in blau und schwarz gefiel sie keinem -
Müsste mal wieder den heidenau schriftzug nachziehen, nur bei dieser Jahreszeit wird der schnell wieder dreckig
-
An sich schönes sauberes Möp. Aber kann es sein, dass bei Dir der Kupplungsbowdenzug in der Halterung für den Bremszug des Vorderrades hängt?
Hab das nämlich auch gemacht und mich gewundert, warum die Kupplung in Rechtskurven nicht richtig gepackt hat.... -
Nein, er ist nru so lang und hängt da rum weil es ein Endurobowtenzug ist.
-
Na denn
und viel Spaß beim Joghurtbecher versägen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!