Hamburg >> Meine S 51B2-4 in der Nacht vom 10/11.7. geklaut

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So ein Mist! Da bekommt man doch echt wieder Paranoia, wenn man das hier ließt.


    Mitlweweile muß man mehr Geld in den Diebstahlschutz stecken, als ins eignetliche Moped. Da stimmt doch was nicht. :a_zzblirre: Als meine Simson noch nur am Vorderrad angeschlossen war, wollte sie auch mal einer klaue´n, wurde aber vom Nachbarn überrascht. Seitdem ist meine Simson zweifach gesichert. Einmal durchs vorderrad und zusätzlich mit dicker Kette an einem festen Objekt.
    Und jeden Morgen, wenn ich mit dem Moped losfahre, ärgere ich mich tierisch über solche Idioten, die mich zu diesen Sicherheitsmaßnahmen zwingen. :_shoot2:

  • Herzliches Beileid auch von mir
    naja du hast ja noch eine im Keller,und da solltest die andere auch Parken wenn du sie wieder bekommst. is in Hamburg dann sicherer.

  • Oh mann....mein Beileid...


    Wenn ich bedenke das hier bei mir aufn "Land" meine Karre teilweise mit Gestecktem Schlüssel nachts draußen steht....wird bei euch in der Stadt schon häufig geklaut :S

  • Naja...


    selbst mit Schloss ist es nicht sicher....
    Die Polizei hat einige Verdachtsmomente denen sie nun nachgeht und worüber sie aus ermittlungstechnischen Gründen schweigt.


    Aber Ich soll bald Bescheid bekommen und ansonsten ist mein bester Freund nun der HVV und mein Fahrrad... :lol:

  • Das is doch schonmal gut das die Polizei da so ein Verdacht hat

  • Aber wie schon gesagt wenn Du weist wo er denn wohnt ``bescheid geben ``
    Mal schauen was er sagt wenn da mal 20 leute mit Simson vor der tür stehen
    und mal freundlich Hallo sagen

  • Du meinst einen guten alten Flashmob? :lol:


    Der Gedanke reizt mich schon...lach

  • Für das Gesicht von den würde ich sogar bezahlen um´s zu sehen.
    wär doch mal den Spass wert

  • Mal so unwissend nebenbei gefragt....


    Theoretisch gehört mir die Simme ja noch... also die Papiere, die Rahmennummer (FIN) und somit die 60kmh-Regelung.


    Kann ich denn mit einem Austauschrahmen die FIN neu einschlagen lassen (TÜV, DEKRA) und weiterbenutzen?

  • Nö, dann wirst du hoppsgenommen, weil du ne geklaute FIN fährst ;)


    Und/Oder du musst auf deine richtige SImme verzichten, sollte die iwann wieder auftauchen.

  • also man kann bei keinen amt die weiterbenutzung der nummer angeben und in einen neuen rahmen einschlagen lassen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!