Zündungsprobleme S51 B-4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • **** Bitte benutze die Suche und die FAQ bevor du ein neues Thema eröffnest ****


    wenn du ein neues Thema eröffnen möchtest, fülle bitte folgenden Fragekatalog aus:


    Threadtitel: wähle einen aussagekräftigen, der dein Problem am besten kategorisiert



    Typ: S51 B2-4 Müsste es sein
    Spannung: 6 V
    Zündung: U, E, Vape oder PVL Die mit dem Braunen kasten rechts...
    original: ja
    Erfahrung: Laie zumindest in Sachen Simson
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: beim Basteln / von allein


    Jetzt beschreibe dein Problem möglichst genau:
    Hi


    ich habe die letzten 2 Tage auf Grund von verschiedenen Elektrikproblemen den kompletten kabelbaum an meiner S51 neu gemacht. Das ging rel easy und nun geht die Elektrik auch soweit. Habe sie schon nen paar Meter Probegefahren und dabei folgende Probleme entdeckt. Wann immer sie warm war und man Vollgas gab ist sie quasi abgesoffen bzw hat keine leistung mehr gebracht. Also mal bissl am Vergaser rumgespielt dann wurd es etwas besser aber es ist dennoch vorhanden. Dann habe ich mir gedacht dass es evtl mit dem Zündzeitpunkt zusammen hängt weil sie nach weiteren versuchen im Stand bei Vollgas in den Ansaugkasten zurückgeschossen hat. Also habe ich doof wie ich war mir gedacht dass man das Poti am Braunen kasten zum einstellen nimmt nun ja da bissl rumgespielt dann ging se aus. Seither geht sie gar nicht bzw nur sporadisch wieder an. Was ich aber nach längerem suchen festgestellt habe war dass der Funke der Zündkerze nicht den Üblichen weg nimmt sonder seitlich zur Ummantelung der Elektrode abwandert. Daher vermute ich nun mal dass die Kerze platt ist. 1. Frage was für ne Kerze kann man nehmen sollte man nehmen. 2. Frage kann das mit meinem vorherigen Problem in zusammenhang stehen? 3. Frage wie stelle ich das Poti am braunen Kasten wieder ein dass es stimmt? Hab mir natürlich nicht gemerkt wie das Ding vorher stand :P


    Gruß und Danke schonmal

  • also du drehst das poti komplett in eine richtung springt sie nicht an drehe sie genau in die andere richtung müsste anspringen!
    wenn sie läuft drehst du das poti soweit das sie ausgeht und dann wieder ein stück zurück ,damit müsste das möp wieder vernünftig anspringen und gut laufen
    mal abgesehn davon würde ich dir einen neuen kerzenstecker empfehlen bzw neue kerze mit 0,4 mm abstand (isolator 260)
    desweiteren musst du deinen vergaser neu einstellen sonst kann es passieren das sie nicht anspringt gibt ein paar richt werte wo sie einfach laufen muss
    siehe benutzerhandbuch

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • So einfach ist es nu auch nicht.
    Guck mal in die Reparaturanleitung von mutschy.de, falls du sie nicht eh hast. Da kannste mal bezgl. des Steuerteils und der damit verbundenen Bestimmung der
    Einsatzdrehzahl nachlesen.


    Viele Grüße


    huj

  • Was ne neue Kerze an wundern bewirkt... Neue kerze rein und sprang sofort an dann bissl an dem Poti gespielt bis se meiner meinung nach rund lief vergaser eingestellt. einige Probefahrten erledigt und auf der letzten im Strömenden Regen war schluss. Springt an läuft soweit recht ruhig und sobald man Gas gibt is ende dann geht se aus... Hatte dann die Schnauze voll nachdem ich sie im Regen heimschieben durft :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!