Zerwürkt der tuningzylinder von rzt-power.de mit 10-13ps mein motor?????????????
warte auf antworten!
Tuiningzylinder s51???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich denke schon das du alles neu lagern und erneuern musst bevor du so nen kraftprotz reintust.
--
Wenn jemand eine Bratwurst brät, braucht er wohl ein Bratwurstbratgerät. -
da brauchst du garantiert ne neue verstärkte kurbelwelle und der zyli hält bestimmt auch nur max. 7000 km, dann kannste den neu schleifen. dein motor sollte allgemein im sehr guten zustand sein (lager usw.) sonst macht der das nicht lange mit, ist ja eine wesentlich höhere Belastung!
--
Simson an die Macht -
Also das hat nix mit der eigentlichen Leistungs zu tun sondern mit den Drehzahlen die der Zylinder will. Und bei RZT ist bekannt das die unheimliche hohe Drehzahlen fordern. Und die 10-13Ps wirst du auch nie haben!!!! Wenn du was machen willst dann geh zu anderen Tunern aber net zu den Pfuschern! Von denen habe ich schon die dollsten Dinger erlebt FINGER WEG!
--
MfGBastian Wollenberg
"Simsonclub KTC" -
Auf jeden Fall zerwürkt der deinen orginalen Motor. Wenn du allerdings hochwertigere Lager, eine fein ausgewuchtete Kurbelwelle sowie ein gutes Nadellager verbaust, dann hällt der wesentlich länger . Allerdings würde ich dir einen anderen Tuner empfehlen aber nicht RZT!!! Die Qualität lässt doch zu wünschen übrig. Langtuning ist der Beste !:D ´Wenn du ihn nachschleifen lässt dann wähle ein höheres Spaltmaß (zwischen Kolben und Zylinder). Bei Tuningzylindern 5hunderstel bei dir 6hunderstel und beim orginalen 8hunderstel. So lebt der Zylinder länger, hasst aber ca. 0,3-0,5 PS weniger. Und ordentlich einfahren und nicht gleich volle Drehzahlrn fahren, ich kenn da welche die hatten das schonmal gemacht und 100km später war der Zylinder tot.
--
Dave (Simsonklub-KTC) -
@ david danke für deinen liebevollen Hinweis auf meinen 1. 60er 4 Kanal!!!! Naja aber hast ja recht. aber der Witz ist das der nicht tot war sondern die Kurbelwelle damals schon im Eimer war! Aber dafür habe ich vorher mindestens 6 Zylinder festgefahren, also macht langsam bei einfahren sonst beisst ihr euch nur in den Hintern.
--
MfGBastian Wollenberg
"Simsonclub KTC"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!