KR 51/2E mit Vogelgrippe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,



    meine süße säuft mir immer ab! Und zwar ist das immer nur im Stand, also wenn ich zb an eine Ampel fahr, schon am runterschalten bin und dann zum stand komme geht sie mir sehr noft einfach aus und springt dann erstmal nicht mehr an. Ich hatte erst gedacht, das es am standgas liegt, weil die Schraube kaputt war. Hab dann letzte woche eine neue Schraube bekommen und hab sie natürlich gleich mal eingeschraubt. Hat leider nichts gebracht, heute beim fahren ist sie mir wieder ausgegangen. Der Vergaser ist aufjedenfall sauber, den habe ich vorige Woche gecheckt.
    Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


    Danke

  • Wenn sie sonst normal läuft und die Kerze rehbraun ist, schau mal nach der Leerlaufdüse bzw. nach deren Existenz. ^^


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Die Leerlaufdüse ist doch auch im Vergaser, oder ? Wenn ja, dann sind beide Düsen frei.
    Ist Choke der Kaltstarter? - Die Technik von dem versteh ich kein bisschen. Der Schalter dafür ist am Gasgriff und der Zug führt zu einer Kammer im Vergaser, aber da kann doch gar kein Benzin oder Luft oder sonst irgendwas rein. Das ist einfach eine seperate Kammer ohne jeglichen Zufluss oder täusche ich mich da? ;)
    Einen neuen Dichtgummi habe ich mir schon besorgt, werde ich die Tage mal einbauen.
    Das ist wirklich seltsam, sie geht mir wirklich nur im Stand aus... Wenn ich da aber mit dem Gas spiele läuft sie weiter aber wenn ich länger als 10 - 30 sek nichts mache brauch ich den Zündschlüssel nicht umdrehen um sie auszumachen.

  • Moinsen!


    Hast du manchmal eine Benzinpfütze unter dem Vergaser? Wenn dem so ist könnte dein Problem ein falsch eingestellter oder undichter Schwimmer sein. Hatte lange Zeit genau das selbe Problem. Wenn der Benzinstand im Vergaser zu hoch ist, saugt sie eventuell anstatt schön zerstäubtem Benzin - Luft -Gemisches einfach ein schlecht bis garnicht zerstäubtes Gemisch. (Passt auf dein 10 - 30 Sekunden - Ding, würde halt immer mehr Benzin nachlaufen, bis der richtige Füllstand überschritten wird.) Schau dir also mal an, ob dein Schwimmer richtig eingestellt ist und ob der vielleicht etwas undicht ist. Dann würde er nicht richtig aufschwimmen und so halt das "Schwimmernadelventil" (Das kleine Ventil, das von der Kleinen Lasche zwischen den Schwimmerkörpern betätigt wird) nicht richtig schliessen.


    Und ja, zum Choke führen schon (sehr kleine) Kanäle, wenn der betätigt wird, fliesst (wenn ich das richtig verstanden habe) mehr Sprit ins Gemisch...


    MFG AKcrazy :b_wink:

  • Hi,



    ich werde mal drauf achten ob da ein pfützchen ist, aber ich glaube nicht.
    Wie muss denn der Schwimmer genau eingestellt sein, ich habe leider keine Betriebsanleitung.. aber soweit ich weiss, ist er auf die Hälfte eingestellt.
    Wegen dem Choke, ich habe das Gefühl, dass er keinerlei Auswirkungen bei mir hat ;D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!