Problem mit Simson s51 b-2-4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo erstmal,


    Habe seit gut 2 Wochen riesiges Probleme mit meiner Simme.
    1: Sie geht immer aus sobald ich das bremsen anfange und in den ersten Gang herunterschalten will(bsp. wenn ich auf eine Ampel zufahre).
    Ich muss beim abremsen mit gezogener Kupplung immer durchgehend ein bisschen Gas geben damit sie nicht ausgeht.
    2: Es kommt oft vor das mir meine Simson einfach absäuft wenn ich sie anmache und Gas geben will.D.h. wenn ich sie anschmeiß und losfahren will geht sie gleich wieder aus.Muss teilweise 5 Minuten warten bis ich endlich losfahren kann. Ist aber nicht immer so!


    Verändert hab ich nicht viel, außer einer neuen Batterie (welche ich nicht noch extra aufgeladen habe, da mein Vater meinte das sei nicht nötig) und einer neuen Zündkerze.
    Seitdem spinnt alles immer häufiger.
    Danke schon mal für die Hilfe.


    Gruß Wurzelsepp

  • Wie man den Vergaser neu einstellt kannst du detailiert im FAQ nachlesen. Vllt probierst du das erstmal aus und guckst dann ob das Problem immernoch besteht. Und eigentlich muss man Batterien das erste mal nach Kauf manuell aufladen...

  • Ja mit der Batterie das dachte ich mir schon. Aber die kann ich doch jetzt auch noch manuell aufladen oder?
    Thx werde mich durchs FAQ lesen.


    gruß Wurzelsepp

  • Jo, probiers einfach aus die nochmal komplett zu laden, glaube aber kaum, dass die jetzt ihre ganze Kapazität erreicht...

  • hallo,
    ich habe diesen thread entdeckt und habe das gleiche problem. ich habe die simson von einem bekannten aus erster hand gekauft. ne s52 b 1-4. bj. 84. allerdings stand sie 20 jahre inner garage. ich habe nen neuen tank (alter völlig verdreckt und kaputtgerostet) und ne neue zündkerze eingebaut. vergaser ist gereinigt und der auspuff ist auch frei. vor einem jahr sollen die simmerringe neu geamcht worden sein. allerdings stand sie dann wieder bis vor kurzem wieder inner garage. allerdings hat sie keine batterie.
    seltsamerweise hat sie zwar, wenn sie nach rumschraubereien im garten steht, standgas und läuft einwandfrei, aber geht nach 100 metern anner ampel bzw. beim bremsen mit gezogener kupplung aus, wenn man nicht permanent gas gibt. teilweise ist es auch so, dass sie, wenn man im niedrigen drehzahl bereich anner ampel "stand", kein gas annimmt und nur vor sich hin blubbert und entweder sofort ausgeht oder erst nach 2 minütigem vorsichherblubbern. allerdings kommt es auch vor dass sie, nachdem man lange gas gegeben hat, auf einmal wieder hochdreht und auch einwandfrei fährt.
    zuerst habe ich gedacht, das es an der gummimuffe zwischen vergaser und luftansaugrohr lag, da dieser ständig feucht war und auch nicht richtig passte. jetzt habe ich ihn allerdings mit kabelbindern richtig festgezogen und es ist nicht besser geworden.
    mir ist es auch schon einmal passiert, das sie wenn sie nicht richtig anspringen wollte, sie kurz vor sich hintuckerte und dann auf einmal ein rattern erklang und ein gang reinsprang, worauf der motor abgewürgt wurde.
    ich weiß irgendwie nicht weiter und habe keinen plan was ich machen soll.
    ich möchte nicht einfach den motor aufmachen, da ich immer nur im garten arbeiten kann.
    vlt. hat aber jemand ne vorstellung, ob es jetzt im motor liegt oder so...
    vielen dank schon mal im vorraus.


    P.S.: ich habe auch festgestellt, dass schon einige male benzin aus der
    überlauföffnung des vergasers getreten ist. ich werde jetzt erst mal
    den schwimmer überprüfen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!