Einstellen eines VAPOR Boardcomputers

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Spannung: 12 V
    Zündung:Vape


    Also ich habe mir einen VAPOR Boardcomputer zu gelegt und habe ein paar grudlegende fragen für die berechnung der drehzahl.
    Der BC (boardcomputer) ist ja in der lage durch beispielsweiße die umwicklung des zündkabels zur zündkerze den impuls der zündkerze aufzunehmen.
    So die installation ect. ist nicht das problem jetzt kann man ja verschiedenes einstellen:



    Ein Simson motor hat doch 1 Pulses per Revolution (PPR) oder?


    Das heißt ja das er einen impuls also eine zündung pro umdrehung macht oder?

    Am einfachsten ich gebe euch die anleitung mal per Link durch (die ist leider in Englisch)


    http://www.trailtech.net/media…or/vapor_instructions.pdf


    Hänge ab Seite 20 fest. Vill Kann mir ja jemand helfen oder hat erfahrung damit, würde mich über jede Hilfe sehr freuen.

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom.

  • Ja, eine PPR.


    Mal kurz gefragt, wo hast du das DIng verbaut, und was kann das alles ? Und was kostet der Spaß ?

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis


    • TECHNISCHE INFORMATIONEN:


    Geschwindigkeit:



    • Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit, Speicherung der Max-Geschwindigkeit (bis 399,9km/h)
    • Wahlweise mph/kmh Anzeige


    Drehzahl:



    • Drehzahlband bis 12000rps
    • Numerische Anzeige bis 20.000rps
    • Programmierbarer Schaltblitz


    Temperatur:



    • Umgebungs-Temperatur
    • Motor-Temperatur
    • Programmierbare Temperatur-Warnanzeige (rote LED)
    • Wahlweise F°/C° Anzeige


    Distanz:



    • Gesamt Kilometer (mit permanentem Speicher)
    • Tages-Kilometer
    • Wahlweise meilen/km Anzeige


    Uhr:



    • Uhrzeit
    • Stopuhr
    • Fahrzeit
    • Wahlweise 12/24 Std. Anzeige


    Stromversorgung:



    • Über das 12V Bordnetz
    • wahlweise auch über eine integrierte Batterie ohne vorhandenes Bordnetz einsetzbar!!!!


    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom.

  • @ impala ja das ist er ;) Ich hab e schon gegooglet und nichts gefunden... :(


    @ DeadSky63ccm Das sind ja im prinzieb alles fachtexte und da ist ja jedes 2. wort eine fachausdruck den google nicht übersetzten kann deshalb nützt mir das nichts aber trotdem danke ;)

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom.

  • Also RPM (revolution per miute) habe ich jetzt heist ja eine zündung bei einer kompleten umdrehung der korbelwelle.


    stehe jetzt also bei seite 21

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom.

  • Mahlzeit!


    Da steht nur, daß einige Motoren ab einer gewissen Drehzahl die Anzahl der Zündimpulse pro Kurbelwellendrehung (PPR) ändern. in "STEP2" kanst Du die Drehzahl eingeben, ab welcher das geschieht, in "STEP3" den Wert für Impulse pro Umdrehung (PPR) oberhalb dieser Drehzahl.


    Du solltest in Schritt 2 "0000" eingeben, dann sollte Schritt 3 gar nicht auftauchen. Ansonsten stell hier auch 1.0 ein.


    In den folgenden Schritten stellst Du ein:
    - Temperaturanzeige in Celsius oder Farenheit
    - Motortemperaturgrenze für Übertemperaturwarnung (linke LED geht an)
    - Motortemperaturgrenze für ernste Übertemperaturwarnung (rechte LED geht an)
    - Drehzahlschwelle für Schaltanzeige
    - Drehzahlschwelle für Überdrehzahlwarnung


    Abgesehen von ein paar Abkürzungen find ich jetzt nicht so auffallend viele Fachausdrücke. Eine Übersetzermaschine sollte damit klarkommen, und Dir zumindest einen groben Anhaltspunkt liefern, was gemeint ist.



    GlückAuf!


    MacHeba

  • Ja vielen dank habs jetzt ;)
    Aber was denkt ihr wo ist die besste abnahme des zündimpulses? es gibt ja verschiedene möglichkeiten. an welchem ort ist die drehzahl am besten abnehmbar damit die drehzahlanzeige am schnellsten anspricht?

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom.

  • Mahlzeit!


    Nach Anleitung wird doch ein Sensorkabel einfach isoliert um das Zündkabel drumgewickelt, also KEINE direkte Verbindung. Nimm die Stelle, wo Du am besten rankommst, vielleicht nahe an der Spule.


    Möglich, daß manche Stellen besser funktionieren als andere am Zündkabel, am besten mal ausprobieren, falls es nicht klappt. Die Ansprechgeschwindigkeit sollte immer gleich sein, denn Strom ist mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs. D.h. der Strom braucht von der Zündspule zur Kerze weniger Zeit, als das Bild von Deinem Bordcomposter bis in Dein Auge. :D


    Außer, Du bist Lucky Luke und schießt schneller als Dein Schatten... :_shoot:


    GlückAuf!


    MacHeba

  • nein darauf wollt ich nicht hinaus es gibt noch ander möglichkeiten und die stehn auf einem extra blatt ;) halt da wo das ansteuerungssygnal an die zündkerze von der grundplatte kommt ;)

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!