Meine S50 Baujahr 79 (Jetzt KOMPLET fertig)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja wenn ich noch ein 2tes set seitendeckel herbekomme dann hab ich auch 2 komplete sets also tank und seitendeckel! und schutzbleche hat ich vor in weißaluminium glaub original farbe zu machen!?

  • kleine tip von mir kein s51 rücklicht verbauen

  • hat drei schrauben und kennzeichenbeleuchtung und ist größer

  • Was soll daran negativ sein, er baut doch eh original auf...?
    Ob man nun eine Schraube mehr oder weniger reindreht ist doch egal?! Oder?


    S51 Rücklicht rostet wenigstens nicht....hihi


    MfG Sven

  • o man o man mit dem original wollt ich es eigentlich erstmal nicht übertreiben......kommt alles nach und nach leute kennt ihr das nicht wenn man seinen kompleten plan im kpf hat aba halt wegen geld leider nicht so umsetzen kann??? und genau deswegen geht das bei mir halt nicht von ein auf den andren tag etz gehts erstmal drum bis 1 märz fahrbereit zu bekommen und dann gehts weiter!!!! achja hätte noch 2 fragen? habe heute an der tanke gemisch gezapft aba kostet der liter 1,50€ is das nicht eigntl teurer als wenn ich selber mische??? was kostet den öl und welches soll ich am besten kaufen! und welches öl und wieviel muss ich den in den motor kippen da bei dem plastikdeckel??? mfg maxi ps sry aba mit manchen sachen bin ich noch nicht so vertraut aba ich denke deswegen gibts das forum ,oder?

  • 400 ML SAE 80 GL4 kommt da rein :) In den Tank kommt pro Liter Sprit 20ml 2 Taktöl dazu. Das ist günstiger wenn du es selbst machst zumal der Sprit von der Säule da mit billigstem Öl gemischt wird (mein Mofa lief damit manchmal nicht mehr und die ist sonst recht hart im nehmen!!!)

  • Muss ich nachsehen bin mir nicht sicher aber ich denke ich nehme dass wort original hier lieber nicht mehr in den mund weil es glaube hier nur angebrahct ist wenn man eine komplet werksneue maschine hat ich finde es nämlich schon gut wenn die simmen in einer einigermasen farbe ordentlich lackiert sind und keinen gebogenen obergurt haben und nicht lauter scooter teile verbaut sind!!!!!!! mfg maxi ps also ich werde meine s50 ab jetzt nicht mehr "Original" machen sonder einfach nach meinen ansichten des originalseins fertigmachen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!