Zwei Fahrgestellnummern in der ABE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin ihr da draußen!


    Zu dieser frühe Stunde bedrückt mich etwas schwer. Nach einem Unfall mit meiner alten Simme hab ich mir gestern eine bei nem Händler angeschaut und Anzahlung geleistet (vllt dumme Idee :frown: ), bis ich bei der Versicherung umgeschrieben hab.. bei uns is die Polente so schon stressig (Bayern!) und da brauch ich ned unversichert fahren.


    Zum Thema: In der ABE sind handschriftlich (!) die Nummer vom Typenschild (5485XXX) sowie darunter bei \"Bemerkungen:\" die am Rahmen eingeschlagene Zahl (6186XXX) eingetragen.
    Ist mit dem selben Kuli wie das Baujahr (84) und das Verkaufsdatum und die Unterschrift der Verkaufseinrichtung eingetragen. Is auch deutlich vergilbter als die von 88 :smile:


    Meine Fragen:
    Kann das original sein? Dass da einfach n falsches Schildchen angenagelt war und der Verkäufer das dan eintrug?


    Wurde in früheren Jahren handschriftlich ausgefüllt? (meine alte war bj 88 und mit Schreibmaschine ausgefüllt)


    Falls keine der beiden als gestohlen gemeldet ist , (ich geh morgen zu den grünen Männchen) könnt ich dann trotzdem stress haben wg. Versicherung /Polizei?


    Mach mir Sorgen dass da was faul ist, und ich mein Geld ned zurück bekomm


    Puh! Langer Text! Ich freu mich auf Eure Antworten.
    Schniedo

    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • moinsn!
    ist das ne ddr-abe? n scan (mit unkenntlich gemachten nummern!/reicht bei den letzten drei) hier reinstellen wär viell. ne idee, damit man sich n bild machen kann.


    vermutung meinerseits wäre, dass der vorbesitzer mal n unfall oder sonstigen rahmenschaden hatte, und die komplette simmi inkl. altem typenschild auf nen neuen rahmen umgeschraubt hat.


    ist aber schon irgendwie komisch, schild und rahmen sollten schon die gleiche nummer haben! schonmal mit dem händler geredet und ihn darauf hingewiesen?


    explizit zu deinen fragen:


    1. nein, sowas war/ist nicht okinool!


    2. ddr-be´s wurden auch mal handschriftlich ausgefüllt.


    3. wenn beide nummern sauber sind, nimm die am rahmen und lass dir n blanko-typenschild neu beschriften und anbringen. viell. vom händler aus kulanz?
    heb dir dann aber das zweite schild auf, es gab zu ddr-zeiten blanko-rahmen für verunfallte fzge, mit viel glück kannst du so einen evtl. noch irgendwo abstauben. wäre dann wieder ne \"alte\" simmi mehr, die die strassen bevölkert...


    greetz


    der troll

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:


  • von der Linken ist hier die Rede.


    Ja, der Händler hat gemeint, der wär vllt mal ausgetauscht worden und stünde ja auch in der abe drin ... naja ... aber wie halt.


    Achja, und ich war vorhin um 6 oder so bei der Polizei, geklaut is schonmal nix. Der hat gemeint des wär schon komisch mit zwei nummern, ich sollte vllt mal beim KBA anfragen wegen neuen Papieren.
    Freu mich eh schon auf die ersten Polizeikontrollen, mit zwei Nummern. Ohje!


    Und fürn Austauschrahmen spricht ja auch, dass der Rahmen 6186XXX laut Tabelle ( https://www.simsonforum.de/wbb….php?thread/35437&start=1 )
    88er oder 89er Bj ist.

    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Schau Dir mal die Zahl \"8\" bei der ersten FIN, beim Datum und dann bei der 2. FIN an, dann wirst Du sehen, dass die 2. FIN jemand anders eingetragen hat...


    Ich wäre sehr vorsichtig und würde zum einen den Händler drauf ansprechen, dass das nicht sein kann und zweitens ne ABE vom KBA mit der wirklich am Moped vorhandenen Rahmennummer bestellen, da biste auch im Fall einer Kontrolle immer auf der sicheren Seite.

  • Ansonsten versuche es doch auf Kulanz...


    Sag dem Händler das die Papiere dich eher abschrecken mit den beiden Rahmennummern und das Du die Simme nimmst wenn sie KBA Papiere hat.


    Du kannst ja vorschlagen das Du die Kosten für die neuen Papiere bezahlst also die 24 € und dann sind beide zufrieden

  • Hab bei der damit betrauten Dame im KBA angerufen. Die meint, das müsse ein Austauschrahmen sein und ich solle sie nummer am rahmen (!!!) unkenntlich machen und die vom typschild einschlagen lassen. Denke eher ich machs umgekehrt und beantrage dann die papiere, oder?
    Braucht ja nur so 3-4 Tage, wie ich gehört hab. Die Kosten werd eh ich tragen, ich Dussel hab den Hobel ja schon angezahlt...

    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Zitat


    Original von Schniedolin:
    Hab bei der damit betrauten Dame im KBA angerufen. Die meint, das müsse ein Austauschrahmen sein und ich solle sie nummer am rahmen (!!!) unkenntlich machen und die vom typschild einschlagen lassen.



    Was!!?? Die Dame vom KBA hat grade ein Freibrief für geklaute Simson freigegeben!! z.B. man nimmt seine Plakette von einer Unfallkarre und überträgt die Nummer von der Plakette auf einen geklauten Rahmen,,,, klasse wusste schon immer, klauen lohnt sich.


    Mach es wie du es schon geschrieben hat umgekehrt, las die Nummer auf den Rahmen und besorge dir eine blanko Plakette, die darfst du auch selber beschriften, muss aber alles der Wahrheit entsprechen. Es gibt originale-, Unni- und Klebeplaketten.

    Ohne mich wird allet besser

  • Das selbstständige einschlagen einer Rahmennummer auf dem RAHMEN ist verboten, das einschlagen auf einem Typenschild ist natürlich erlaubt.


    Habe auch einen Rahmen wo sich Rahmennummer und Typenschild unterscheiden. (Hat nachträglich jemand rangebastelt).


    Das wichtige sind die Daten auf dem Rahmen (diese Nummer auch bei der Versicherung angeben). Das Typenschild kannst du einfach entfernen da es nicht zwingend notwendig ist.


    Blanko Typenschild kaufen (10 Euro bei AKF + Kerbnägel), Rahmennummer einstanzen und annieten. (Schiebe das ganze auch vor mir her, da bislang keiner wirklich was wegen dem falschen Typenschild gesagt hat)


    PS: Neue Papiere beim KBA brauchst du nicht beantragen.
    Es reichen die rechten Papiere völlig. Dort ist Baujahr und Rahmennummer eingetragen.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Die Typenschilder gibts auch günstiger.


    LINK Zweirad Schubert


    Einfach unter Fahrwerku und dann unter Rahmen-und Anbauteile groß ein Stückschen runterscrollen.


    Das sind auch die originalen Typenschilder von früher.


    Hier mal ein Bild:


    :D :D :D Trotz Mauer und Wende...SIMSONPOWER OHNE ENDE !!! :D :D :D


    Liegt die Baumarktrakete tot im Keller, war die alte Simmi wieder schneller !!! :P :P

  • Tach!


    Bei mir sind auch zwei Nummern drin, allerdings wurde die Erste durchgestrichen und das ganze ist auch mit Siegel abgestempelt!
    Ich würde mit der Nummer vom Rahmen neue Papiere bestellen und fertig. Typenschild is ja, wie schon geschrieben, nicht nötig. Würde ich weg lassen, es sei denn du willst es unbedingt haben.


    MfG Alex

    Hab ich schon gesehen, hab ich schon gemacht. Wird dir nicht gefallen!

  • Jo dann werd ich mal wie ihr sagt neue Papiere für die Rahmennummer besorgen, nur weiss ich ja nich von welchem Teil der Rahmen is S51 N , B, B 1-3, 1-4, 2-3 ,2-4 ????
    In der ABE steht 2-4 is aber n 3-gang-unterbrecher-Motor...
    Also sag ich der einfach was so dran is und die stellt mir des aus??? Wird das nich mit alten listen verglichen? Will nämlich damit dann keinen großen Stress haben.


    Wenns das Typenschild ned braucht dann lass ichs weg, es sei denn der Hänler ist so kulant, mir da eins mit der rechten Nummer ranzufummeln. Polente wird nämlich in jede,m Fall komisch schaun, bei uns habem die ja glatt GAR keine Ahnung. Ich saß schonmal 2 Stunden aufm Revier wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Versicherungsbetrug, trallala....
    Ich dürfe die simson zwar mit Klasse M fahren, aber das nur im Gebiet der ehem. DDR. :roll::rolleyes:

    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Gib nur das nötigste an, Rahmennummer, Haupttyp (S51) und Bj., der rest wird von denen gemacht. Die gleichen wohl mit ner Liste ab, aber mein Kumpel hat nen SR50C und neue Papiere angefordert. Er hat auch nur das nötigste angegeben und jetzt steht in den Papieren SR50N drin. Also zu 100% genau sind die auch nich.

    Hab ich schon gesehen, hab ich schon gemacht. Wird dir nicht gefallen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!