Zündung einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • bei den S51 Modellen ist der ZZP 1,8mm vorm OT. meines wissens. Aber das sind sowieso nur werte für eine Grundeinstellung. Jeder muss für sich selbst die beste finden.


    mfg

  • ey Leute, das was evil geschrieben hat, ist schon über 3 monate her... ich glaub, den interessiert das hier nicht mehr viel...
    beantwortet lieber meine Frage zu dem Bild...
    (steht in meinem letzten Post)
    --
    ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

  • Hallo,
    na dann mal zu dein Bild. Ich kenne das noch so das auf der Grundplatte, auf der Stirnseite Einkerbungen waren, und auf den Motorblock, und den Schwungmagnet. Mit diesen Markierungen konnte man dann auch die Zündung einstellen. Das ging ganz einfach, man brauchte nur die Markierungen alle nebeneinander stellen.
    Bei ein Motor wo alle Teile noch original waren, war das auch kein Problem.
    Weil die vom Werk so eingestellt wurden. Aber wenn mal was gewechselt wurde, Grundplatte oder Magnet oder Motorblock wahren die Markierungen meist nicht mehr so genau.
    Und so ist man dann später wieder davon ab gekommen. Die Öse an der Grundplatte habe ich immer genutzt um die Platte zu verstellen. Das ging mit einem Schraubendreher immer ganz gut. Also, um die Vorzündung einzustellen.
    Das mit den Markierungen sind alles nur Richtwerte.
    Wenn die Zündung richtig eingestellt werden soll, würde ich mir darauf nicht verlassen.
    Dann lieber richtig einstellen mit Uhr. Wenn man das einmal unter Fachlicher Anleitung gemacht hat, bekommt das jeder hin. Dann ist das ein Kinderspiel.
    Zum Schluss noch das, alle Markierungen oder werte für Vorzündung 50ccm 1,5mm
    sind Werte für normale Motore.
    Keine Frisierten Modelle, den da weichen die werte drastisch ab.
    Bei Motoren mit Elektronickzündung ist das mit den Markierungen auch wieder etwas anders.


    :smile: :smile: :smile:
    --
    So lange wie man über jemanden redet, ist er interessant.

    [c=red][f2]So lange wie man über jemanden spricht, ist er interessant.[/f2][/c]

  • lol hi...


    is zwar schon 1,5 jahre her aber ich wollte nix neues anfangen!!!


    also habe folgendes prob:


    mein motor (S51 4Gang 6V elektronikzündung) läuft eigentlich schon ganz rund.... nur er entwickelt nicht seine volle leistung!!!


    is die zündung jetzt zu weit vor ot oder wie is das?


    muss ich die grundplatte nach rechts oder nach links drehen damit der motor seine volle leistung hat?

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • HILFE wie is das denn nu?)

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • hmz....! also im stand läuft er super! in den ganz unteren drehzahlen au!!!! nur wenn ich mehr gas gebe geht es BÖB BÖB BÖB und er tuckert so vor sich her!


    ich glaube mitlerweile net mehr das es an der zündung liegt!!!!!
    die hab ich heute nämlich nochmal neu mit meinem vater eingestellt!


    ich denke 1. das es ein kurzschluss sein kann! (massekabel fehlt oder so)
    2. vergaserdüße falsch....! muss ich morgen ma gucken!


    oder wo dran könnte es liegen das er in den höheren drehzahlen abkackt?

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • wenn die zündungsteile noch original sind dann müssen alle übereinstehen wenn nicht zündung komplett neu einstellen und alles markieren aber eigentlich stimmt in fast jedem fall die markierung überein auch wenn schonmal teile getauscht wurden

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • also bei mir stimmt noch die grunplatte mit dem motorblock, die markierung auf der schwungscheibe nicht mehr (die musste ich aber mal tauschen)


    wenn du dir nicht sicher bist, mach es grob nach den markierungen und zieh dann das komplette programm durch (mit OT-finder und so), ist das sicherste


    wenn sie fährt, kannst du ja auch zu unserem nächsten klubtreffen kommen, da hab ich immer alles bei für sowas ;) und eberswalde ist von bernau ja nicht soooo weit weg (ich fahr weiter)

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Ich hätte da noch ne frage. Ich will auch nochmal Zündung einstellen für den 70ccm S51 Motor. Nur wie änder ich denn jetzt konkret den Zündzeitpunkt ? Bei ner Vespa Ciao gibts hinterm Polrad einfach ne Schraube die man drehn kann um den Zündzeitpunkt zu verstellen , aber wie isses bei der Simme ? Oder muss ich nur die Grundplatte nach links oder rechts drehn ?


    (Ich habe zur zeit 6 Volt U-Zündung)


    mfg


    W@r3zk!nd

    Piaggio Ciao [Mofa] SC Bj.7x


    Polini Speed Engine
    Polini 73ccm 6Kanal
    Polini Zylinderkopf
    Polini Top One Pott
    Dellorto PHBG 19
    Eigenbau As**s
    Malossi MHR Multivar
    Malossi Kuppl.feder
    Malossi gegendr.feder


    :roll: Ciao RulzZz !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!