Simme von der Polizei eingezogen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich bin heute in eine Rollerkontrolle geraten. Habe den Polizisten gesagt, dass ich nichts zu verbergen habe, was ja auch stimmt. Die Simme ist 100% original. Auf jedenfall kam das Teil aufm Prüfstand und hat unglaubliche 80 km/h erreicht. Stimmt da was nicht mit deren Geräte?


    Ich habe mal mit dem digitacho gemessen und sie schafft auf gerader Strecke mit langem Anlauf gerade mal 65 km/h


    Toll jetzt isse weg. Muss ich bedenken wegen meines Führerscheines haben, weil ich noch in der Probezeit bin?


    Muss ich irgendwelche Tüv Überprüfungskosten bezahlen?


    Was kann ich tun, um aus der Sache wieder heile raus zu kommen?


    Und wie kann man sich in Zukunft vor solchen missverständnissen schützen?

  • gründe für dein problem:
    [list=1]
    [*]Die Prüfstände gehen ohnehin meist falsch
    [*]Eine Simson wird mechanisch gedrosselt und durch den Fahrtwind und Rollwiderstand, etc da diese Faktoren auf der Prüfrolle nicht mitwirken läuft sie da ziemlich schnell
    [/list=1]


    Wenn deine Simson komplett hundertprozent original ist musst du keinerlei Bedenken haben und du musst auch nichts bezahlen, allerdings wirst du deine SImson ne weile nciht zu sehen bekommen, denn sonne Prüfung dauert eben und um aus der Sache wieder heile rauszukommen brauchst du einfach nur abwarten und dann wird man dich schon drüber aufklären wann du sie wieder abholen kannst.


    Um solche Missverständnisse in Zukunft zu vermeiden kannst du wenig tun, ausser freundlich zu den Polizisten sein und dein Anliegen erläutern und ggf anbieten selber den Zylinderkopf abzuschrauben, damit sie den Zyli Durchmesser messen und somit den korrekten Hubraum feststellen können, das hängt aber immer vom Polizisten ab ob der das mit sich machen lässt...

  • Simmis kann man nicht mit sonem ding messen! Wenn deine 1oopro original ist, brauchste dir keinen kopp machen. Das möp wird untersucht und dann kannst dus wieder abholen. Wo wohnst du denn?


    edit


    bin mitm handy einfach zu langsam..^^

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • der anwalt wird erst nötig wenn se ihn trotz allem anzeigen und/oder ihm was unterschieben wollen, aber ich denke das wird nicht passieren...

  • Also so wie ich mitbekommen habe wird das Teil vom Tüv auseinander genommen. Eigentlich alles original, blos das Bremslicht habe ich auf Batterie gelegt, weil es sonst kaum sichtbar ist. Desweiteren ist ein Last unabhängiges Relai verbaut für die Warnblinkanlage (LED Blinker)


    Könnte der Tüv das bemängeln? Wie misst der Tüv eigentlich die Geschwindigkeit? Fahren sie damit oder kommt der wieder aufm Prüfstand. Achso Tacho geht net xDD

  • also bremslicht auf batterie ist nichts was sie bemängeln könnten
    warnblink weiß ich nicht genau, glaube aber nicht, dass sie es bemängeln


    ich glaub auch nicht, dass sie das teil als erstes zerlegen werden, ich denke mal die haben einen vernünftigen leistungsprüfstand, ansonsten wohl erstmal ballon oder kopf ab zum hubraum messen

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • wie devil weiter oben bereits erläuterte, wird der tüv den zylinderkopf abnehmen, den durchmesser des kolbens ausmessen und diesen mit der hubhöhe multiplikativ verknüpfen, um so den hubraum deines motors zu errechnen. die elektrischen umbauten intreressieren dabei nicht. allerdings wäre es sinnvoll, wenn du zur abholung ne neue tachowelle mitnimmst, damit der tacho funzt, sonst gibts unter umständen nen mängelschein.



    edit: war charles wiedermal nen µ schneller...

  • Es gibt meines Wissens den Unterschied zwischen bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit (60km/h Simson; wird bergab schneller) und bauartbestimmter Höchstgeschwindigkeit (moderner Roller; macht bergab zu). So ein Rollenprüfstand kann offenbar keine Fahrwiderstände (z.B. Fahrtwind) simulieren..


    Gruß,


    Stefan

  • Zitat


    Original von boahh:
    Es gibt meines Wissens den Unterschied zwischen bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit (60km/h Simson; wird bergab schneller) und bauartbestimmter Höchstgeschwindigkeit (moderner Roller; macht bergab zu). So ein Rollenprüfstand kann offenbar keine Fahrwiderstände (z.B. Fahrtwind) simulieren..


    Gruß,


    Stefan



    Rischtisch :biggrin: Wie auch? Dann müssten die Rollen je nach angegebener Geschwindigkeit gebremst werden. Irgendwo muss ja der zusätzliche Widerstand aufgebaut werden, wenn der Fahrtwind nun mal im Stand fehlt. Oder nicht :confused:


    Edit: Wenn die Dinger elektronisch abgeriegelt sind, wie du schon sagtest, ist es Wurscht wie klein die Widerstände werden, das Ding rennt nicht schneller (oder nur minimal...) Ich glaube, wir sollten auch elektronische Begrenzer in unsere Mopeds einbauen, damit sie die Dinger nicht laufend einziehen...

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Hallo kosmos,


    auf jeden Fall schonmal nen Anwalt auftreiben, dem alles erklären(natürlich dem die gaanze, komplette Wahrheit) und auf ne saftige Entschädigung freuen.
    Denn: Die Herren FreundundHelfer können doch nicht einfach Dein Möp mitnehmen. Du mußt doch schließlich damit zur Schule/Lehrstelle/Berufsschule/Dienst/Arbeit fahren! Und das regelmäßig jeden Tag und mindestens 25km!


    Dein Anwalt wird ein entsprechendes Schreiben verfassen!
    Und sollte doch was dran sein (andere Garnitur o.ä.) dann wird er Dich dort rausholen.


    Aber wichtig ist, jetzt zu handeln.


    Gruß Enduroaner

  • was viel interessanter wäre, wäre die Sache mal eindeutig und rechtssicher zu klären, mit \'nem schicken Schriebs zum in die Tasche schtecken, dass diese Rollen für Simson ungeeignet sind
    das kann man dann dem Grünen unter das Gesicht halten und fertig, dann müssen sie sich was neues einfallen lassen
    denn einziehen dürfen sie nur bei berechtigtem Verdacht auf leistungssteigernde Maßnahmen, dafür wurde die Rolle gemacht und bei Rollern mit elektronischer Abregelung funktioniert das ja auch, aber halt nicht bei uns
    wäre nur mal die Frage wie man das rechtssicher klären könnte

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!