Meine s50 - Tour in die Schweiz

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tank ist geschweisst jetzt ist es endlich geruchsarm mit der s50 zu fahren :)
    Kleinigkeiten sind natürlich wieder kaputt, dumme nachbauteile eben.


    Egal ich konnte es mir nicht nehmen ein paar pose Bilder aufzunehmen :P
    Nur die Sonne fehlte Deutschland-typisch :(


  • zum letzten foto fällt mir eins ein : GÄNGZTA


    wenigstens hat er die hose aus den socken genommen...schönes moped :) evtl noch die schmutzfänger an die bleche aber sonst sehr toll


    grüße

    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

  • Genau so schaut meine S50 auch aus. :thumbup: Nur hab ich leider einen falschen Tankaufkleber drauf, aber da der Lack noch fast neu ausschaut, möchte ich diesen nicht nochmal neu mit Klarlack überziehen. Weiss jemand zufällig, wo es diese alten AUFKLEBER noch gibt?



    Sieht nun etwas "veränderter", d.h. originaler aus. Ist momentan aber zerlegt und zum Strahlen und pulvern. Dabei regeneriere ich die Gabel und säubere die Aluteile soweit wieder blank und ein Beinschild kommt auch noch ran. ;)


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hi Chrisman!
    Meine Abziehbilder habe ich bei http://www.oldtimerdienst-engisch.de gekauft, die waren sehr gut zu verarbeiten und optisch ist kein unterschied zum Original erkennbar!
    Echt feines Mopedchen, schaut besser aus als meine, behandel sie gut =)


    Fernandinho
    Ja die müssen schon lange wieder ran, wenn ich nur wüsste wo sie hingekommen sind :thumbdown: ich habe den Verdacht, das sie noch immer beim Sandstrahler meines Vertrauens liegen, eventuell sollte ich mich mal langsam darum kümmern :D


    Hehehe genau die Reaktion wollte ich mit dem letzten Bild hervorrufen :D Keine Angst ich selbst würde mich nicht als Gangster bezeichnen :P

  • So mal wieder etwas zu berichten, heute kam endlich ein schöner Auspuff!
    Soweit so gut die Simson läuft jetzt wesentlich besser, aber ausbrennen muss ich ihn noch.
    Auf jeden Fall besser als der Nachbau, nicht nur optisch ;)


    Dann dachte ich, wo du mal dabei bist bringst du den Rest auch gleich in Ordnung.
    Also fix eine neue Batterie gekauft um das alte Ärgernis der nicht richtig funktionierenden Blinker und Hupe zu beheben.
    Also Batterie eingebaut, Hupe getauscht und dann es nicht mehr erwarten können und eine Probefahrt unternommen.
    Alles ok, blinkt hupt, ich hab gegrinst wien kleiner Bub :D
    Dann musste es natürlich passieren, wasserwelle und direkt in die Herzkastenöffnung 8|
    Danach war Funkstille bei den blinkern und der Hupe. Zuhause sofort reingeguckt und was ist passiert, Kabelbrand aber hallo!
    Dann hatte ich keine Lust, wird wohl am Wochenende neu verdrahtet, eigentlich fast positiv.

  • Diese Woche war sie zum ersten Mal ausserhalb der EU - in der Schweiz :D
    Mein Profilbild entstand in Konstanz.
    Der Hinweg verlief mit einem Halt im Zündappmuseum und schönem Wetter recht gut, nur unser "Führer" legte einen grandiosen Ritt auf die Autobahn hin :cursing:
    Und nun ja war etwas langweilig hinter dem mofa herzufahren ^^
    Von Konstanz aus ging es dann auf einen Campingplatz auf der Schweizer Seite (=Kreuzlingen) und am nächsten Tag nach Winterthur, wo wir wieder umdrehten aufgrund eines Planungsfehlers und erschöpft wieder am Campingplatz ankamen und uns Abends noch mit Freunden trafen die zur Zeit auch in Konstanz Urlaub machten. Zurück fuhren wir getrennt (wegen besagtem Mofa) der Roller lief zwar auch nur 64 aber wir waren 4 Stunden früher zuhause und konnten unseren schmerzenden Rücken eine Pause gönnen :) Der Rückweg erfolgte über die Alb (viel schöner als der Hinweg) und unterwegs gab es ein Mittagessen bei Aldi und Sturzregen.
    Defekte gab es an der s50 keine, nur zwei lose Schrauben des Ansaugstutzens verhinderten kurz die Weiterfahrt. Unterwegs hatte ich sogar noch Zeit das Bremslicht und die Blinker zu reparieren, nur die Hupe wollte einfach nicht -.-
    Der Roller blieb oft liegen, irgendwas an der Elektrik wollte nicht so ganz, aber wir sind dennoch zuhause angekommen =)





    Achja die Simme tunte sich auf dem Hinweg von selbst, leicht bergab lief sie dann geschätzt 80 und ich bin locker flockig an dem Roller der immerhin 64 läuft vorbei gezogen ?(
    Auf der Ebene lief sie dann auch wesentlich schneller als der Roller, naja mir soll es recht sein :P


    [Edit] Die Simson war ein schlichter Hingucker, die Schweizer haben so etwas wohl noch nicht oft gesehen :P Besonders in Winterthur haben viele Passanten mich angesprochen und die Simson lange betrachtet :)

  • net nur Simson auch Kreidler Kreidler haha


    übrigens läuft der Roller von nils genau 57 nur bergrunter drosselt er bei 64 ab haha da bin ich sogar mit der kreidler vorbei gekommen mit bissle drehorgel :D:D


    Aber das mein Mofa auf dem weg immer langsamer wurde war echt scheiße nur wegen dem Rotz Auspuff da.....
    Die Bilder vom Rückweg von euch kenn ich ja noch gar nicht sieht echt schön aus.
    Und ihr seit auch nur so viel früher da gewesen weil wir noch mit freddy ewig scheiße gemacht haben haha :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!