Duo 4/1, KR51/1, Getriebe, Kupplung, Tuning oder was ??!! HELP

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Zusammen,


    ich bräuchte schnelle Hilfe und hätte darum ein paar Fragen an die Spezialisten unter Euch.
    Ich fahre am 17.07.2008 mit meinem Duo 4/1 durch die Schweiz an den Lago Maggiore!!!


    Die Fahrleistungen lassen Aufgrund des hohen Eigengewichtes natürlich zu wünschen übrig!!
    Und die Kupplung schleift altbekannt sobald es den Berg hoch geht!! Mir ist schon klar dass ich im ersten Gang nahezu jeden Berg erklimme!!! Aber das ist sowohl für mein Duo als auch für mich ein anstrengender Aufstieg auf ca. 2400m!!! Und das über mehrere Bergpässe!!!


    Jetzt habe ich gelesen, dass es angeblich ein passendes 4 Ganggetriebe gibt!!! Das könnte evtl. schon richtig helfen. Auch soll es einen Kupplungskit von RZT mit 18NM geben.


    Ist Zustand:
    DUO 4/1 BJ 1978
    Komplett frisch aufgebaut (Originalzustand)
    Motor wurde von AKF neu regeneriert!!
    Zylinder 63ccm 2 Kanal
    Bing 1104 original Bedüsung
    Halbautomatische Kupplung


    Bitte schreibt mir was passt, evtl. Sinn macht oder was Ihr modifizieren würdet !!!!


    Danke

  • Moin Wiesenhund,


    ich würde auf manuelle Kupplung (Vogelserie) umbauen. Die greift drehzahlunabhängig. Somit könnte es sein, dass du auch im 2. Gang einige Steigungen hoch kommst, wo du sonst im 1. Gang \"krabbeln\" müßtest.


    Zusätzlich könnte man das Habicht/Sperber-Getriebe (4-Gang) nutzen (Der Zylinder sollte gebläsegehühlt bleiben). Dadurch teilt sich der originale lange 3. Gang in zwei einzelne Gänge auf, obwohl die Endgeschwindigkeit beibehalten bleibt.
    Jedoch sind diese Getriebe schwer zu bekommen.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Du hast doch schon ordenltich was dran gemacht und dann dürfest du eigentlich auch schon nicht mehr im erstengang zumeiern müssen.


    auch ein normaler M53 motor würde kläglich am Berg scheitern, wir müssen immer bedenken, dass ein duo mit einer schwalbe und zwei personenzu vergleichen ist und wer fährt im sozius mit einer KR51/1 die im 2 oder 3ten die Berge hoch? ich nicht.



    Ein M54 hat vorteile gewiss, doch die umrüstung auf halbautomatik wird kritisch, dann müsstest du auch mit der normalen kupplung vorlieb nehmen.



    an sich wirstdu da nicht viel machen können, da du ja auch shcon was gemacht hast. mir würde nur ein M541 Motor einfallen, doch den baust du dir da bitte nicht ein, aber bei einer original aufgebauten duo kann ich mir das bei dir auch nicht vorstellen.



    lass mal nen bild sehen.

  • Hallo,


    ich möchte so weit es gehen natürlich original bleiben!!!
    Die 63ccm sieht man ja nicht.


    Was denkt bzw. haltet Ihr von dieser Kupplung:


    RZT Kupplungskit 18NM


    Ich würde mir einen ähnlichen Effekt wie von ner manuellen Kupplung versprechen!!?? Allso das die Kupplung nicht so schnell schleift! Passt dieser Kupplungskit überhaupt an meinen Motor mit der halbautomatischen Funktion oder muss ich danach manuell kuppeln????? :confused:


    LG


    Wiesenhund


    PS: Bild werde ich heute mal schnell machen und einfügen!!!

  • aber aufpassen. In der Auktion steht: \"Dieses Kit kostet z.B. bei AKF 53 Euro\"


    Bevor Du bis 50 Euro mitbietest, solltest Du mal hier schaun: http://www.akf-shop.de/shop/pr…T-Kupplungskit-18-NM.html


    Oder direkt bei RZT bestellen: http://www.rzt-power.de/ --> Anbauteile --> Kupplungsteile

  • Danke für die Tipps! :roll:


    Aber was ist den mit meiner Funktion der halbautomatische Kupplung??? Geht das immer noch???? Bin leider nich der Crack was sowas angeht!!!!
    Und glaubt Ihr ob das Sinn macht und ich den Umbau wagen sollte?????
    Einer bei AKF schreibt, dass man die Scheiben erheblich nacharbeiten müsse!! Schreibt allerdings nicht welchen Motor er hat.


    LG
    Wiesenhund


    PS: Miese Aktion von dem ebayer mit dem Preis. Der kleine Drecksack :_shoot1:

  • Hallo,


    in unserem Bestand ist auch ein Duo und ich kann Dir nur folgendes raten. Originalität hin oder her. Wer mit anständigen Fahrleistungen unterweg sein möchte und nicht bei jedem 100 sten Anstieg die Kupplung verrauchen willl, sollte auf manuelle Schaltung umrüsten. Die ganzen Kit\'s haben alle nicht wirklich Verbesserung gebracht.


    Entweder die alte Handschaltung einbauen oder die Fußschaltung auf die andere Seit legen. Das zweite habe ich. Maßnahme 2, Zylinder aufbohren hast ja schon. Und die besten Erfahrungen habe ich mit einer nicht ganz zugelassenen Lösung erreicht. Amal Vergaser für 70 ccm ordentlich eingestellt und die Kiste läuft ohne Ende. Zündungsumbau kann ich auch nur jedem empfehlen was die Zuverlässigkeit betrifft. Leistungstechnisch machts keinen Unterschied.
    Über eine Luftgekühlen Motor würde ich auch nachdenken.
    Amalvergaser habe ich von Oldtimerteile-Nordhausen.de (einfach anschreiben).


    Grüße, und hoffe geholfen zu haben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!