Motor springt nach Revision nicht mehr an /nimmt kein Gas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Och, ich könnt immernoch weinen.....


    Letztes Wochenende hab ich mich mal wieder Lolas [c=#ec0000]Motorproblemen[/code] zugewand. Einen Fortschritt habe ich erreicht, ich konnte endlich den Zündzeitpunkt auch mit dem original Polrad einstellen (es schliff tatsächlich).


    Allerdings hab ich immernoch keinen Leerlauf und noch immer schwankt die Drehzahl. Allerdings ist es jetzt \"konstanter\" geworden. Lola springt mit dem ersten Anriss an, läuft dann ne Sekunde und ab dann beginnt die Drehzahl stetig zu sinken. Nach zwei Sekunden ist die Drehzahl dann so tief, dass Lola aus geht. Verhindern kann man das nur, indem man direkt nach dem anreißen Vollgas gibt und die Drehzahl bis ca. 7000 U/min. bringt. Dann sinkt die Drehzahl zwar genauso wie vorher, aber sie sinkt nur bis ca. 1000 Umdrehungen (trotz Vollgas) und fängt dann wieder an zu steigen.....
    Über 4000 U/min. macht sie dann einen schnellen Sprung Richtung 7000, wo sie einen moment verharrt um dann wieder zu sinken.


    Zündung ist mittlerweile perfekt eingestellt und auch verschiedene Vergaser bringen keine Änderung.
    Ich hab überlegt, ob es ein undichter Wellendichtring von der Kurbelwelle sein kann. ich meine, davon mal heir was gelesen zu haben. Können daher die Drehzahlschwankungen kommen? Welcher Dichtring könnte das sein? Kann ich das testen? Mit Startpilot/Bremsenreiniger z.B.?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!