Haste die Kupplungseinstellung überprüft? Hört sich nach ner schleifenden Kupplung an, wenn der Motor bis ultimo dreht, es aber nich anständig vorwärts geht.
Gruss
Mutschy
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Haste die Kupplungseinstellung überprüft? Hört sich nach ner schleifenden Kupplung an, wenn der Motor bis ultimo dreht, es aber nich anständig vorwärts geht.
Gruss
Mutschy
Hi Mutschy,
Die Kupplungseinstellung habe ich nicht überprüft!!!
Ein sehr guter Tipp, denn alle anderen Tipps kamen für mich irgendwie nicht in Frage, da ich Einstellungen an Vergaser o.S. nicht vorgenommen habe. Doch bei der Kupplung ist es anders und daher eher eine Option.
Wie ich die Kupplungseinstellung überprüfe erfahre ich hier im Forum oder auf deiner Internetseite? Habe nämlich nicht die nötige Erfahrung gesammelt.
Was geschieht denn bei einer schleifenden Kupplung und wie kommt sie zu Stande (Frage aus Interesse und zum Verständnis)...
Hi!
Die Kupplung ist die kraftübertragende Einrichtung zwischen Kurbelwelle und dem Getriebe. Auf der Kurbelwelle sitzt das Primärritzel und stellt die Verbindung zum Kupplungskorb her.
Im Kupplungskurb sind die Reibbeläge und Stahleinlagen,
kA wie die genau heißen.
Ziehst du nun die Kupplung,
werden diese Reibbeläge, gegen die Federspannung, die sie zusammendrückt, auseinandergezogen.
Der Kraftschluss zwischen Kupplungskorb (und damit Primärritzel) und dem Getriebe ist getrennt.
Wenn die Kupplung nicht richtig eingestellt ist, sind diese Reibbeläge nie richtig zusammen, damit ist der Kraftschluss nicht vernünftig hergestellt.
Die Kupplung rutscht durch, wenn das vom Primärritzel übertragende Drehmoment zu groß ist.
Wenn du zuviel ÖL reingefüllt hast, kann der gleiche Effekt auftreten.
Die Kupplungslamellen panschen dann im Öl umher, was die Reibung herabsetzt. Die Kupplung rutscht dann.
Ich hoffe, das hilft
Grüße
huj
Also das Stottern bei hoher Drehzahl hat sich bei mir vollkommen aufgelöst.
Sie löäuft zwar immernoch nur bis ca. 60, aber immerhin ohne stottern.
Scheinbar war es die Leerlaufluftschraube. Ich ahbe sie eine halbe Umdrehung weiter rausgedreht, und schon läuft das ganze. Frag den Teufel warum ....
Das extrem schlechte Startverhalten bei kaltem Motor hab ich aber immernoch.
Da jemand sagt, der Kondi liegt unterm Motordeckel und lässt sich nur mit \'nem Polradabzieher wechseln, werde ich mich jetzt wohl mal um Schrauberhilfe bemühen.
so bei mir ist das stottern nun auch fort!
auch ich habe die leerlaufschraube nen kleines bisschen rausgedreht (an ihr kann es bei mir eigentlich nicht gelegen haben, da ich seit dem stottern den vergaser mehrmals neu eingestellt habe)
außerdem habe ich das alte zündkerzenkabel ersetzt und eine neue zünkerze verbaut (Isolator ZM 14-260) läuft wieder einwandfrei.
lg
Hallo
Ich habe mir jetzt schon recht viel hier durchgelesen aber keins der Themen trifft auf mein Problem zu.
Ich hab ne Simson KR51/2 und seid Wochen schon springt sie nicht so gut an und zieht auch nicht so gut. Wenn man dann vom 2ten gang in 3ten und 3ten in 4ten schaltet dann klackert irgendwas und das ist auch wahrscheinlich der auslöser das sie dann gleichzeitig schlechter zieht und ab 55 sowas nicht mehr schneller geht....
ich habe Zündkerze schon 3mal gewechselt aber war nix anders. Vergaser sieht super aus , Zündung scheint auch zu funktionieren..
ich dachte das klackern is die Ploil Stange aber die sieht auch super aus.
Könnt ihr mir bitte bitte helfen, ich will wieder gemütlich und ohne Sorgen fahren. . :lickout: freu mich über jede Antwort
grüße ausm Süden...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!