Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    also verkehrt ist die nicht, kann sich eigentlich schon sehen lassen.
    Nur mir fehlt an den \"neuen\" Modellen dieses ursprüngliche, fast schon Oldtimer-Aussehen der \"echten\" Simsons.
    Zuviel Plastik.


    Aber wenn du Spaß damit und daran hast..... :b_wink:


    Nico

  • joar das mit dem plastik is so ne sache ar mir is des ehrlich gesagt zuviel aufwand die komplett umzubauen...

    :_shoot1:
    [f3][arial]Typ: Simson S53
    Baujahr: 1995
    Motor: 60ccm 2 Kanal
    Gänge: 4
    Vergaser: BVF 16N1-11
    Auspuff: AOA1
    [/arial][/f3]

  • wobei die Plasikteile bis auf die hässliche Lampenmaske sehr schnell abgehen.


    Es gibt nur zwei Sachen die an der S53/S83 schöner aussehen als bei der guten alten S50, S51, S70 usw., das sind zB. : Tank und Seitendeckel.


    Der ganze zusätzliche Plastikmüll sieht einfach nur zum :g_kotz2: aus.

  • die maske ist schnell ab das sin nur 3 schrauben bloß der halterungskäfig darunter ist ein problem...
    was sollte ich den an der telegabel umbauen?

    :_shoot1:
    [f3][arial]Typ: Simson S53
    Baujahr: 1995
    Motor: 60ccm 2 Kanal
    Gänge: 4
    Vergaser: BVF 16N1-11
    Auspuff: AOA1
    [/arial][/f3]

  • ja gefallen hin oder her es geht darum das alles was kabel angeht in der maske sitzt zündung blinker die ganzen anzeigen usw usw die sind alle in der maske...

    :_shoot1:
    [f3][arial]Typ: Simson S53
    Baujahr: 1995
    Motor: 60ccm 2 Kanal
    Gänge: 4
    Vergaser: BVF 16N1-11
    Auspuff: AOA1
    [/arial][/f3]

  • Zitat


    Original von Hazard:
    die maske ist schnell ab das sin nur 3 schrauben bloß der halterungskäfig darunter ist ein problem...
    was sollte ich den an der telegabel umbauen?



    vor dem gleichen Problem stehe ich auch bald, wenn ich meine Lampenmaske in den Müll schmeisse.
    Eine Halterung für einen originalen Scheinwerfer ist nicht das Problem, weil hier gibts ne Menge Teile die man dazu verwenden kann, aber das Zündschloss unter zubringen ist schwieriger.


    Der linke Seitendeckel ist nicht möglich, weil hier bereits die Zündspule untergebracht ist.


    Hast Du ein Drehzahlmesser? Wenn nein, dann kannst Dur Dir einen doppelten Armaturenträger besorgen und das Zündschloss in das Loch, wo eigentlich der Drehzahlmesser drinn ist unterbringen.


    Ich habe einen Drehzahlmesser, aber ich werde wohl auf ihn verzichten, damit ich mein Zündschloss unterbringen kann.


    Was die Kabel angeht,...... naja man muss natürlich die ganze Elektrik neu machen und hierfür gibt es kein vorgefertigten Kabelsatz.
    Es liegt an Dir ob Du Dir das zutraust. :i_troest:


    Mach mal Bilder vom neuen Auspuff. Ich hoffe dass Du auch gleich den verrosteten Krümmer wechselst.

  • oh die idee is nicht schlecht weil ich hab wirklich kein drehzahlmesser und das mit der elektrik ist kein problem ich hab schon die alte simme von nem kumpel neu verdrahtet und wenn ich doch net weiter weiß is mei vater auch noch da^^
    ja ich mach noch paar neue bilder nächste woche aber der krümmer bleibt noch ca ne woche weil mein neuer krümmer noch nicht da ist^^

    :_shoot1:
    [f3][arial]Typ: Simson S53
    Baujahr: 1995
    Motor: 60ccm 2 Kanal
    Gänge: 4
    Vergaser: BVF 16N1-11
    Auspuff: AOA1
    [/arial][/f3]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!