Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mein Vorhaben iss, das ich en Fahradtacho in den originalen Tacho reinmachen will. Und über das Antriebsritzel die Geschwindigkeit messen.
    So nun mein Problem da mein Ritzel (z=15) sich ja um 2,26 mal schneller dreht als das Hinterrad muss ich am Tacho ja einen Andreren Umfang eingeben damit ich auf die richtige Geschwindigkeit komme.


    Kann mir jemand sagen um wieviel der Umfang vom kleineren Ritzel kleiner Sein muss, damit ich wieder auf die Geschwindigkeit vom Hinterrad komme?

  • gott, dann hast du ja 100faktoren die das ganze ungenau machen...


    nimm die geschwindigkeit doch bitte am vorderrad ab dann stimmt die geschwindigkeit auch (tachowert 1780).
    das problem daran, wenn du die geschwindigkeit am hinterrad abnimmst, ist der schlupf, d.h das hinterrad dreht sich immer paar km/h schneller als man tatsächlich fährt.

  • Hmm ist der Schlupf soo viel ich mein die Tachowelle nimmt ja och die Geschwindigkeit von dem Ritzel. Außerdem wollt ichs halt so machen das ich kein Kabel sehe also die 2 Kabel durch die Tachowellenhülle. Könnst mir vill doch ma die Formel sagen das ich vill durch probieren en halwegs ordentlichen Wert hab.

  • warst du schon mal in der schule? hätteste ein bisschen in mathe aufgepasst müsstest du nicht so selten dumme fragen stellen...


    (Radumfang*Ritzelzähne)/Kettenradzähne


    1780 x 15 / 34


    @ un-dingsbums-ed


    das ist der dynamische radumfang...reifen werden größer je schneller du fährst...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Ich hab meinen Geber mit nem Winkel am Schutzblech befestigt und mein Kabel durch den Faltenbalg gezogen, dann noch in der Mitte durch die Gabelbrücke und du siehst nix mehr davon!!! Und du kannst die fette Tachowelle abmachen, die die Optik viel mehr stört, wie ich finde.

    S51 Enduro, BJ 1986
    Motor: M541 60/2
    AOA 2, 16er Ritzel, Luftfilterumbau
    Vmax: 89,1km/h (bergab natürlich ) :tongue: und ca. 75km/h auf der Geraden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!