10xxx - Berlin - jeden Donnerstag 20 Uhr - nu aba richtig!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren



  • hi :b_wink:


    ich hab ne weile gebraucht um es zu raffen (dachte an einen vorhergehenden disput )


    aber soooo....


    atomrolf...


    danke simse betriebsblind wie ich grad bin wär es mir nicht aufgefallen....


    :censored:

  • Zitat


    Original von vectra:
    Ich mach für morgen ein [x].
    Komme wieder direkt zum Bambino, da ich vorher Training habe.


    Komme mit einer Neuerung: Scheibenbremse mit 19 Zollrad und langer Gabel.



    Allet muss mir der Junge nachmachen, jetzt also auchnoch Scheibenbremse, was kommt noch? Topcase, Drehzahlmesser und Anlasser vielleicht???

    Pontiac Firebird: Aus Freude am Tanken:D

  • so hallo,
    hab mal wieder ein problem mit meiner simme. Gegen April hat mir charles die zündung neu eingestellt. Die Simson lief super und ich hatte keine Probleme mehr. Vor kurzem kam dann das Problem auf, dass die simme plötzlich während normaler Fahrt keine Leistung mehr gebracht hat. Der Motor ist zwar nicht ausgegangen, hat aber das Gas nicht mehr angenommen. Er \"röchelt\" so vor sich hin...
    [mrechts]aaarrrrggghhh[/mrechts]
    Daraufhin hab ich das Forum gewälzt um ähnliche Fälle zu finden.
    Der Vergaser kann es nciht sein ... ich hab ihn mittlerweile schon mindestens 3 mal gereinigt. Beim antreten wird die Zündkerze auch feucht.
    Anscheinend liegt das Problem in der Zündung, was ich anfangs nicht glauben wollte ...
    Daraufhin hab ich zumindest die Dinge, die ich machen kann, gecheckt: Zündkabel ( Seele in ordnung, nicht oxydiert), Stecker(stellt guten Kontakt mit Kerze her), Zündkerze(ist recht neu; Elektrodenabstand genau 0.4 mm, nicht verrußt).


    Insgesamt ist der Zündfunke doch relativ schwach. Es knallt nicht beim Zünden und der Funke ist kaum größer als 1 mm.


    Der nächste Schritt wäre nun Zündung neu einstellen ...doch da liegt das Problem. Ich hab kein Zündzeitpunkteinstellgerät und habe das auch noch nie selber gemacht. Zudem weis ich nicht wie ich zum Treffen Donnerstags kommen könnte zumal ich keine andre Möglichkeit hab als vom Nollendorfplatz aus zu schieben ...
    Ob die Simme in die U Bahn passt wag ich zu bezweifeln.


    Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?!


    Max


    Ach ja .... es geht um ne SR 50

  • also je nach Fahrleistung tippe ich einfach mal auf abgebrannten Unterbrecher, kauf dir einen neuen, und wechsel den, stell den bei OT auf 0,4mm ein und gut ist, der Zündzeitpunkt dürfte immer noch stimmen


    für mich ein [x]


    Karlos: wenn du kannst ca. 18:45 an der Haltestelle wegen Spur einstellen (schreib vorher hier rein )


    Ronny wenn du mit kommst: ca. 19:15 - 19:30 am Ernst Reuter

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • @All....so ick war heut in der früh bei frigg jewesen.Allet einjestellt aber nüscht jebracht....denk ma det liegt am Kondi.Werd morgen nochma hin und einen von mir einbauen.
    Dabei tauchte noch ein Problem auf und zwar wenn man kickt dann klakkert es sehr merkwürdig wenn der Magnet sich dreht!!!Es fehlte auch eine Schraube am Magneten!!Wo auch immer die hin is drin lag se jedenfalls nicht.Und die Spulen lösen sich och in wohlbefinden auf denn es lag ne Menge von dem roten zeuch drin verteilt..
    Würde ihm am liebstenmorgen meine alte Grundplatte einbauen nur die funzte och nicht so recht :frown:
    Werd morgen meinen alten Magneten mit nehm und noch alles andere gebrauchbare und hoffen das dann das Möp morgen wieder funzt.
    @charles....wegen vorher vorbei kommen weß ick noch nicht so jenau weil ick nachher hinten raus noch Termine hab..Jibet da ne andere Möglichkeit sich vorher zu treffen...ach ick ruf glei ma durch..
    Maxe.. schick mir in ner PN ma dei Nummer..denn ick bin nachher eh dort in der ecke zu gange!!!

  • Charles : ich frag mich ob der Unterbrecherkontakt überhaupt schon runtergebrannt sein kann, da seit April ja n neuer Unterbrecher + kondensator eingebaut ist ?! Ich hab mal draufgeschaut - kann das zwar nciht so gut beurteilen, verranzt sah das ding aber nicht aus ...

  • @Maxe..lass ma büdde allet glei offen nich das ick dann nochma allet auseinander nehmen muß :smokin:
    Jeht dann allet nen bissel schneller

  • aiiiaiiiiaiii *kreisch* ich fahre jetzt los... und werde mich 3 stunden lang uff meene bambino-flitzpiepen freuen...öhmmm....wenn ihr heute nen bisschen weniger leute mitbringt, dann wär ich euch echt dankbar.... oki...... beeilt euch....:biggrin:


    :kiss:Feechen:kiss:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!